|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : eDrawings nicht möglich
der_Wolfgang am 16.12.2021 um 19:32 Uhr (13)
:- ------------------ edid:Ganz persönlich finde ich es etwas ungeschickt ein DREIZEHN Jahres altes Posting wieder zu verwenden.Du sprichst doch ein ganz anderes edrawing Thema an.ironieWenn der Thread Title "Soliddesigner" enthielte könnten wir 142387 Postings in einen Thread bringen. Das wird dann sehr übersichtlich . bestimmt! /ironie------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi [Diese Nachricht wurde von der_Wolfgang am 19. Dez ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : PE lässt sich nicht mehr starten.
molto am 09.11.2009 um 14:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DerKleineNils:Jepp hab denen eine Mail geschrieben.... Der Server ist down, aber es wird dran gearbeitet.... Schaumermal wanns wieder geht....Hallo,als PE-Nutzer bekomme ich langsam kalte Füsse.Jetzt dauert das Problem länger als die 72h die man offline ohne Neuanmeldung auf das Programm zugreifen kann.Mir fallen die Fragen die ich bereits im Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/003224.shtml gestellt habe wieder ein.Abwarten wie das ausgeht. ------------------G ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : eDrawings nicht möglich
der_Wolfgang am 16.12.2021 um 19:23 Uhr (5)
welche Version hast du welche Batch rufst du auf.. was sind deine Eingangswerte.... was sind deine Ziel Ergebnisse ...... welches sind die Dinge die du als "Fehler" bezeichnest ..........Zu wenig konkrete Info um sich Dein Problem überhaupt vorstellen zu können .. ... und keine System Info vorhanden .. Kurz und kmapp: wenig Info: noch weniger Antwort Ideen ... ------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 07:54 Uhr (0)
WOW! Das wars! Dankeschön!Darf ich noch 1 Wunsch vorbringen (ich weiß, ich bin schleckig)?Die automatische Iso-Ansicht finde ich klasse. Aber es sollte auch die Option geben, das momentane DF als Ansicht zu nehmen. Nicht dass bei meinem Bild genau das versteckt wird, was ich eigentlich sehen wollte.Wäre das noch möglich?------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-K ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 07:54 Uhr (0)
WOW! Das wars! Dankeschön!Darf ich noch 1 Wunsch vorbringen (ich weiß, ich bin schleckig)?Die automatische Iso-Ansicht finde ich klasse. Aber es sollte auch die Option geben, das momentane DF als Ansicht zu nehmen. Nicht dass bei meinem Bild genau das versteckt wird, was ich eigentlich sehen wollte.Wäre das noch möglich?------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-K ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 07:54 Uhr (0)
WOW! Das wars! Dankeschön!Darf ich noch 1 Wunsch vorbringen (ich weiß, ich bin schleckig)?Die automatische Iso-Ansicht finde ich klasse. Aber es sollte auch die Option geben, das momentane DF als Ansicht zu nehmen. Nicht dass bei meinem Bild genau das versteckt wird, was ich eigentlich sehen wollte.Wäre das noch möglich?------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-K ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
Creo Elements/Direct : Step-Modell mit Textgravur: geht nicht
netvista am 17.07.2025 um 20:17 Uhr (1)
Hallo, ich habe mit step diesbezüglich auch schlechte Erfahrungen gemacht. Andere Systeme reparieten die ausgeprägten Kanten oft ohne Nachfrage. Wir nutzen oft Gravuren um die Position von Blechen bei Schweißbaugruppen darzustellen, um die Fertigung zu unterstützen und zu erleichtern. Da sind nur Aufprägungen möglich, da ein Materialabtrag oft als Ausschnitt von der Lasersoftware interpretiert wird. Ich verwende seit Jahren schon Sat, dort kommen die Gravuren erfahrungsgemäß bei meinen Fertigern besser ins ...
|
| In das Form Creo Elements/Direct wechseln |
|
CoCreate Modeling : Erhebung / Loft nicht eckiger Teile
jochen.bienert am 28.10.2008 um 11:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gerhard Deeg:Hallo Jochen,hab Dir mal meine Version in 15.0 gespeichert. Kannst das ja verändern. Die platt gemachte Stelle hat zwar den selben Radius wie das Rohr und der Abstand von Mitte ist je 5mm. Aber es sind alle Geolinien drin.Gruß GerhardVielen Dank, aber habe es jetzt auch gelöst bekommen sie meinen letzten Post!Trotzdem Danke!Das forum erspart einem einige verzweifelte Momente ------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil im Anno nicht schneiden
ledock am 11.02.2009 um 09:30 Uhr (0)
Hallo Ihr,seit unserer Umstellung auf Version 15.5 hat sich in unserer Werkzeugkiste das Goodie "Teil schützen" verabschiedet.Es hat bewirkt, dass bestimmte Teile, z.B. Schrauben, vom Schneiden im Anno geschützt werden.Hat irgendwer ne Ahnung unter welchem Namen ich das Goodie im I-net finden kann?Oder gibt es die Funktion schon von Haus aus?Danke und GrüßeMatthias Preter------------------Treffen sich ne Null und ne Acht. Sagt die Null: "Hey schicker Gürtel"
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ANNO: Abwicklung lässt sich nicht aktualisieren
Heiko Engel am 27.10.2006 um 14:43 Uhr (0)
Rechner neu gestartet und es geht wieder Hatte heute morgen beim Start des SheetMetal auch schon eine Fehlermeldung (siehe Bild). Trotzdem schien er durchzustarten und funzte auch soweit. Egal, es geht wieder und ich hau gleich ab Heiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kofiguration 2 Konfig inkl. Darstellungslisten zusammenführen
der_Wolfgang am 28.09.2019 um 13:47 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von am:habe 2 definierte Konfigurationen in meiner Baugruppe. ....Oder gibt es da ein kleines Lisp-Tool?Nicht das ich wüßte.Du könntest evtl. mit den == Integration Kit Funktionen für die Konfigurationen die beiden Drawlist und die Posiontion jeweils extrahieren und diese zusammen mixen und damit == eine neue config erstellen.Ob das so klappt?? Keine Ahnung.. Aber es wäre vielleicht einen Versuch wert.------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / h ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anno-aktualisieren
highway45 am 09.05.2008 um 19:41 Uhr (0)
Das ist ja tatsächlich ein erstaunliches Phänomen...Nicht daß ich dir irgendwie helfen könnte, aber vielleicht können wir die Ursache etwas einkreisen:Wie hast du denn die Gewinde erstellt ?Nur als Geometrie oder mit "Machining" oder mit einem anderen Modul ?Passiert das nur bei dieser einen Zeichnung ?Ist das 3D-Modell eventuell importiert gewesen, oder Teile davon ?Verwendest du 3D-Dokumentation ?Wenn du jetzt die kaputten Maße löschst und neue dran machst, sind die dann später auch demoliert ?---------- ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : löschen oder doch nicht?
MartinG am 16.02.2004 um 13:02 Uhr (0)
Hallo Peter, wenn Du berechnete Geometrie (Körperkanten) in Annotation löschst, verbleibt diese grundsätzlich im Speicher und in der Zeichnung, wird also nur für Annotation als Unsichtbar gesetzt. Wenn Du die Zeichnung in ME10 lädtst, wird die gelöschte Geometrie dort wieder sichtbar. Loswerden tust Du sie mit dem Befehl delete global infos DOCU_MARKED_AS_INVISIBLE in ME10. Schön ist daran, dass die Assoziativität der Zeichnung erhalten bleibt. Grüsse aus dem sonnigen Schwabenland Martin Gusenbauer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |