Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1561 - 1573, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Dezimalstellen und die Toleranzen
Heiko Engel am 23.09.2006 um 21:23 Uhr (0)
Hallo Karl,ist normal nicht mein Ding solche Maße zu zeichnen. Der Programmierer wollte exakt diese Maße mit diesen Toleranzen, nicht mehr und nicht weniger. Wieso soll ich ihn da eines besseren belehren?Sei es drum, trotzdem meine Frage wieso die Dezimalstellen der Toleranz gleich der Dezimalstellen des Hauptmaßes sein sollen.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewicht zuweisen funktioniert nicht
Walter Geppert am 15.06.2004 um 11:36 Uhr (0)
Ich denke mal das hat nichts mit der Version zu tun, sondern damit, dass in dem Makro (bisher) nur die BASE-DENSITY gesetzt wird. Wenn das Teil schreibgeschützt ist, funktioniert das dann nicht. Hab es jetzt so geändert, dass zusätzlich auch die INSTANCE verändert wird HEIKOOOO, Update! . Wenn allerdings die Besitzerbaugruppe auch einen Schreibschutz hat, gehts dann auch nicht. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Senkungen in Sheet Metal mit Machining
Jörg Reutter am 23.05.2012 um 09:27 Uhr (0)
Hallo Matthias,das kommt darauf an, welche Seite Du abwickelst. SheetMetal fährt im Grunde die Fläche ab, die Du angibst. Wenn Du die Fläche mit dem 8 mm Durchmesser angibst, sind auch in der Abwicklung die 8 mm. Du kannst auch das Häkchen bei beidseitig setzen, dann hast Du beide Durchmesser. Allerdings sind dann die Aussenkanten doppelt, das mag manches Programm (z.B. ToPs) zur Blechbearbeitung nicht.Viele Grüße, Jörg------------------Alle sagten, das geht nicht!Dann kam einer, der wusste das nicht und m ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Animation von Kurbeltrieb
ziegel-tom am 09.11.2004 um 08:47 Uhr (0)
Hi, um das Thema nochmal aufzugreifen. Ich soll fuer einen Kolegen ein Filmchen Animieren in dem eine Baugruppe sich Bewegt und ggf Teile zusammengefuehrt werden. Eigentlich sollte das mit Relations kein Problem darstellen. So weit die Theorie. Habe jetzt die Hilfe begonnen zu lesen und komme einfach nicht im geringsten zu Ergebnissen, schon allein deshalb nicht weil ich nicht weiss wo ich beginnen soll. Die Hilfe in allen Ehren aber ohne Beispiel komme ich nicht weiter, Schulung gibts natuerlich auch nich ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Plotten von Schnittdarstellungen
Thömu am 16.08.2004 um 09:23 Uhr (0)
Morgen zusammen Ist keine schlechte Idee, aber leider habe ich die Probleme auch beim Drucken, nicht nur beim tiff-Umwandeln. Ausserdem ist es nicht ganz einfach, die Zeichnung genau in den Rahmen zu kriegen. Denn unser Farbplotter ziemlich grosse Druckerrände, ich müsste also auf ein grösseres Format drucken, denn krieg ich die Position allerdings nicht mehr hin. Ich habe eine lösung gefunden, zwar nicht ideal aber es geht: Ich Fräse mir die Teile, welche geschnitten sind einfach soweit weg, dass es wie e ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dezimalpunkt auf Zehnerblock
Roland Johe am 28.02.2002 um 16:16 Uhr (0)
Hallo, ich hab gerade die Punkt.exe unter W2K ausprobiert, das scheint hier nicht zu funktionieren. An den Berechtigungen kann es jedenfalls nicht liegen. Hat das schon mal jemand unter W2K probiert? Gruß, Roland Johe

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichnung erstellen
Allenbach Rolf am 25.10.2004 um 12:58 Uhr (0)
Hallo Martin Ich hab das ausprobiert, klappt leider nicht. Wenn ich den Wert auf 1 stelle und dann eine neue Zeichnung erstelle, kommt eine Fehlermeldung, Blatt existiert nicht. Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Baugruppe/Bauteil aus PartLibrary als Untrennbar markieren
Humml am 14.07.2011 um 09:10 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank für die Antwort.**---Jedoch sollte es moeglich sein, der Baugruppe eine Stuecklisten-Position zu vergeben, sodass die Teile darunter nicht aufgelistet werden.**---Dann kann ich jedoch nicht die Funktion "Alle Ebenen" auswählen in der Abtast-Funktion. Oder stehe ich gerade auf dem Schlauch?Bzw. wie markiere ich eine Baugruppe als Bauteil in der Stückliste.P.S. Kann es sein, dass Baugruppen die als Unteilbar markiert werden, trotzdem nicht in der Stückliste (mit Modus Alle Ebenen abtasten) ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Punkte aus Excel einlesen...
Heiko Engel am 28.04.2005 um 10:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: @ Claus Was weisst du eigentlich nicht?  Ich wüsste da was.... # als Textmarke ist im IE völlig in Ordnung und wird auch überall so angegeben. Wenn ich den Zaun weglasse wie es Claus beschrieben hat, dann sucht der IE nach ner Webseite und nicht nach ner Textmarke. Bsp.: a href= #1 sucht nach a name= #1 und findet diesen auch im Text. a href= 1 sucht nach 1.htm oder 1.html und findet diesen nicht. ------------------ DIE inoffizielle Hilf ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Offtopic: OSDM und Bildschirmschoner
Hartmuth am 02.03.2006 um 10:07 Uhr (0)
Das Problem ist nicht der Bildschirmschoner an sich, sondern die durch den Bildschirmschoner geänderte Auflösung. Die Mehrheit der mir bekannten Bildschirmschoner ändert die eingestellte Auflösung nicht und provoziert damit auch nicht den angesprochenen Warnhinweis.Warum mich allerdings Modeling unbedingt darauf Aufmerksam machen muß, dass die Auflösung geändert wurde, hat sich mir bisher auch noch nicht erschlossen. Dieses Verhalten ist auch sehr nervig wenn man die Auflösung bei laufenden aber minimiert ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Form und Lagetoleranzen
hunter78 am 21.07.2004 um 12:58 Uhr (0)
hallo zusammen ich habe 12.01C installiert. ich glaub ich werd wahnsinnig. ich habe es noch ein paarmal versucht. es ist ein phanomen ich habe die symbole immer gleich erstellt (vorgegangen) einmal gehen die bezlinien mit, das andere mal wieder nicht. so etwas ist doch nicht möglich.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Algemeine Fragen zu CoCreate
der_Wolfgang am 11.03.2010 um 18:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:In Annotation zeichnet man also nicht.Das bricht mir ja das Herz Also.. ganz sooooo hart möchte ich das hier *nicht* stehen gelassen wissen. "Es kommt darauf an" Ich denke man kann schon mit Annotation auch zeichnen, insbesondere seit der Copilot im Anno Viewport verfügbar ist, hat sich das deutlich verbessert. Für den Schulunterricht und co sollte es allemal reichen. Zweifelsohne liegt der Schwerpunkt vom Annotation nicht auf der ERSTELLUNG der auf einer Zeichnung ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schutz von Arbeitsebenen
Thomas Hagspiel am 05.02.2003 um 10:56 Uhr (0)
Hallo, Kann man eine Arbeitsebene dauerhaft so schützen, daß sie nach dem Verarbeiten bei der Modellierung (extrudieren, fräsen, ...) nicht gelöscht wird, auch wenn bei den Standardvorgaben das Gegenteil eingestellt ist. Dann müßte ich für die Standardbezugsebenen nicht immer den Haken wieder setzen. Thomas

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz