|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Eigene Icons in v20
Seele am 29.11.2017 um 17:05 Uhr (1)
Auch wenn mich jetzt einige Verfluchen werden, das ist eine schreckliche Idee, denn irgendwie hängen ja Annotation und SolidDesigner parametrisch zusammen, sonst könnte man ja die Zeichnungen nicht aktualisieren lassen.Wo fängst Du mit trennen an und wo hörst du auf? Bei meinen Makro´s versuche ich immer wieder alle so zu stricken, das 2D-Zeichnungen alle Info´s direkt vom 3D holen,um diese nur ein einziges mal eingeben zu müssen, deswegen möchte ich das nicht alles auftrennen.Nur kein Voll-Parametrisches ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Grafikfehler Annotation DELL Precision 7520
am am 16.02.2020 um 13:38 Uhr (1)
Hallo karl_josefdie interne Grafikkarte haben wir auch schon deaktiviert. Brachte aber nicht die Lösung.Gruss am------------------am
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Funktionsdialogmenü
highway45 am 13.10.2016 um 07:55 Uhr (2)
Ich finde das leider nicht in den Vorgaben.Wir haben diesen Befehl in der sd_customize eingetragen:(setq ui::*ui-on-request-enabled* nil)Zum Testen kannst du es mal in die Eingabezeile geben.------------------
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile verwalten in Abwicklung ?
highway45 am 23.01.2008 um 10:06 Uhr (0)
Das scheint aber bei zusammengesetzten Flächen nicht zu funktionieren.Wenn, dann nur jede Fläche einzeln.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Grafikfehler Annotation DELL Precision 7520
ledock am 28.05.2019 um 11:42 Uhr (3)
Hallo liebes Forum.Zitat:Original erstellt von am:User haben berichtet dass Sie in Annotation folgendes hatten: - Pfeile und Fadenkreuz verschoben - wirre Striche auf der Zeichnung (kein Bezug zu Geometrie) - Maße mal sichtbar, mal nicht (je nach Zoom)Genau das Problem habe ich auch.Ich arbeite allerdings mit Modelling/Express und einer internen Grafikkarte (Intel UHD Grafik 630) mit neuestem Treiber.Ich weis, dass wird vermutlich der Knackpunkt sein.Auf meinem alten Rechner ebenfalls mit einer internen Gr ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Modelle in Fabriklayout verkleinern (Datenvolumen & Details)
StephanWörz am 29.01.2008 um 10:15 Uhr (0)
Guten morgen!... wir gehen hier folgendermaßen vor:1. Kopie der Anlage, Maschine, Baugruppe erstellen (alle Ebenen)2. Export als STEP -- Option "Baugr./GemBenutztTeil" ist ausgeschaltet (dadurch werden alle Exemplare eigenständig, eine flache Struktur hergestellt). !! Achtung!! Nach dem rausnehmen des Hakens auf "Akzeptieren" klicken! (STEP-Vorgaben.jpg)3. STEP laden4. Nun kommt unser Tool "Loesche-Auswahl" zum Einsatz. Hier löschen wir alle Normteile raus. Im Feld "Schluessel" einfach den Such(Teil)-Strin ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gedanken zum Alu- bzw. Kunststoff- Guß
Hartmuth am 12.12.2005 um 11:35 Uhr (0)
Noch ein wenig Werbung für Mold Design:So wie von Gerhard beschrieben, werden es die meisten Werkzeugkonstrukteure mit allen gebräuchlicheren (oder mir bekannten) CAD-Systemen machen.Schwierig wird diese Vorgehensweise dann, wenn die zu erzeugenden Trennflächen nicht mehr paralell in eine (Schneid-)Richtung laufen oder durch "Wachsen lassen" von vorhandenen Flächen am Spitzteil erzeugt werden können. Damit kann man die Einsätze nicht so ohne weiteres auseinander schneiden.Der Ansatz von Mold Design zerlegt ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Unbekanntes Häkchen
highway45 am 18.04.2007 um 12:20 Uhr (0)
In der Hilfe mit dem Suchwort "Listensymbole" kommt eine Erklärungsseite.Bei meiner Version 14.00 ist euer Ding aber nicht enthalten.------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme Update 11.65 -> 15.50A
der_Wolfgang am 03.12.2007 um 23:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von seistandhaft:ich habe mich dazu entschlossen keine Zeit in die Aufarbeitung der in V11.65 erstellten 3D-Ableitungen zu investieren. Da haette ich gerne mehr Kunden, die ihr AltDaten so schnell aufgeben. Das würde den Aufwand in einem neuem Produkt mit (Asbach-ur)alten Daten umgehen zu müssen sehr positive minimieren. Und die freiwerdende Energie wird in neue Funktionen transformiert.[/QUOTE]Aber um nicht in Zukunft wieder vor diesem Problem zu stehen, habe ich mal von einem Mo ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile-Eigenschaften-Browser
Gero Adrian am 15.08.2007 um 12:51 Uhr (0)
Moinich habe das grosse Glück mit CAD NICHT meine Brötchen verdienen zu müssen, da gerade die geschilderte Denkweise, das Anpassungen unnötig seien, mich verhungern lassen würden .Wenn eine Firma in der Grösse von 40 - 60 Leuten es nicht für nötig erachtet Anpassungen zur eventuellen Produktivitätssteigerungen vornehmen zu lassen, zeugt von Weitblick und Wertschätzung für die technische Abteilung Es gibt in meinem Kundenumfeld Ingenieurbüros mit 2 Arbeitsplätzen, für die es keine Frage ist, dass ich regelm ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Domain frei?
karl-josef_wernet am 19.12.2009 um 19:19 Uhr (0)
Hallo, was ist mit der Domain www.me10.de los. Diese ist nicht mehr mit http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi?action=intro&showall=1&category=24 verknuepft.------------------kjw
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Aufruf Migrationswerkzeuge
3D-Papst am 26.06.2008 um 08:20 Uhr (0)
Hallo Michael,du hast im Annotation unten rechts nicht dieses Zeichen?------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Neue Bugs geplant!
highway45 am 10.05.2005 um 07:17 Uhr (0)
Zitat: Die Version #### wird die Probleme aus der Vergangenheit mit #### gänzlich beheben Den Satz hab ich schon zillionen mal gehört, seit ich nicht mehr am Zeichenbrett stehe. Gruß Matthias
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |