Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2900 - 2912, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Render über mehrere Flächen
EckiD am 21.06.2013 um 11:28 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich arbeite noch nicht sehr lange CoCreate modeling und habe auch keine teifgreifenden Kenntnisse in Sachen Rendering.Ich möchte zur Zeit einen Aufkleber auf eine Fläche aufbringen, die tangential in einen Radius R35 übergeht.Der Aufkleber soll in den Radius übergehen, was aber leider nicht funktioniert.Kann mir jemand sagen wie ich das am besten hinbekomme?Gruß an alle

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 64Bit
clausb am 10.02.2009 um 20:24 Uhr (0)
Nein. Ich wüsste auch nicht, wozu, denn schliesslich ist PE auf 60 Teile begrenzt. Wenn Du es mit 60 Teilen hinbekommst, die Speichergrenzen für 32-Bit-Prozesse zu sprengen (3GB auf 32-Bit-Systemen, fast 4GB auf 64-Bit-Systemen), ziehe ich den Hut   Falls Du aber gar nicht wirklich eine 64-Bit-Version haben willst, sondern nur wissen willst, ob PE auf einem 64-Bit-Betriebssystem läuft: Ja, das tut es.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/[Diese Nachricht wu ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Konus ändern
noxx am 10.07.2007 um 10:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Oberli Mike:Hallo noxx,Gute Idee, testhalber auch gleich probiert. Funktioniert soweit ganz gut.Doch leider wurde das Teil schon vor langer Zeit erzeugt, und sollte jetztgeändert werden.(Das Bild zeigt nur ein Beispiel)Verstehe das Problem nicht? Kannst das Teil nicht neu machen?Sonst den Konus löschen (mit Fläche ausrichten) und Fase dran.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rohrabwicklung im Annotation
mariof am 31.10.2002 um 10:10 Uhr (0)
Im SheetMetal ist es moeglich auch Rohre abzuwickeln, sofern diese eine zylindrische oder konische Oberflaeche haben. (In SheetMetal Einstellungen ein Material zuweisen und im Annotator eine Abwicklungsansicht erstellen). Bei nicht-rechtwinkligen Kanten erscheint eine Warnung, die auf die nicht rechtwinklige Kante aufmerksam machen soll. Fuer komplexere Rohrkonstruktionen verweist CoCreate gerne auf einen Partner: http://www.klietsch.deu.net/german/main.htm

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Vergleich PTC CREO mit SOLID-WORKS
highway45 am 08.01.2016 um 20:08 Uhr (2)
Wir arbeiten mit PTC Creo Direct Modeling (ehemals CoCreate SolidDesigner) und nicht mit PTC Creo (ehemals ProEngineer).Und wir benutzen auch Solidworks weil es dort Zusatzmodule gibt die PTC nicht bietet.Solidworks arbeitet parametrisch und historisch, Modeling vollkommen ohne Abhängigkeiten.Direct Modeling ist relativ unbekannt, Solidworks ist sehr verbreitet.------------------

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme mit Tastaturbefehlen
gslr am 11.03.2008 um 14:55 Uhr (0)
... prinzipiell nicht verkehrt mit der Tastenkombination, aber:- Viele ALT- und STRG-Kombinationen sind systembedingt bereits vergeben- Autocad respektive Mechanical Desktop hat diese "Ein-Tasten-Befehle" z.T. bereits integriert; so ungern ich das System hatte - diese Funktionalität ist super.Nichtsdestotrotz: Diese Funktionalität ist grundsätzlich gegeben und man kann sie eigentlich nicht nutzen; ich würde das als Bug bezeichnen.Wie gesagt: Bin prinzipiell darüber unglücklich...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Form und Lagetoleranzen
hunter78 am 21.07.2004 um 13:41 Uhr (0)
hallo pritt ich lösche grundsätzlich immer alles (endgültiges löschen auf alles gesetzt). aber ich glaube nicht, das es mit dem zu tun hat. den in meinem versuch befand ich mich immer in der gleichen ansicht. ich machte verschiedene form und lagetoleranz symbole, löschte diese mit alles und erstellte sie weider. ich musste dabei feststellen, das einige symbole sich mit bezlinie verschieben liessen andere wieder nicht...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ladeanweisung für sd_customize
RobCraven am 28.07.2009 um 12:20 Uhr (0)
Eine Frage hätt ich da mal noch...und zwar, wie und vor allem wo setze ich das SDCORPCUSTOMIZEDIR? Ich hatte es jetzt schon mit set bzw. setq und der sd_customize aus C:/Doku~ versucht, klappt aber nicht, ausserdem, müsste das nicht schon viel früher passieren, und auch viel allgemeiner?. Das Laden würde dann zB. so aussehen Code:(LOAD "$SDCORPCUSTOMIZEDIR/sd_customize_1")oder hab ich da schon wieder was falsch verstanden?LG aus BerlinKJ

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Doppelklick in Strukturleiste geht nicht mehr?
Thorsten Reich am 10.08.2005 um 09:53 Uhr (0)
Hallo OSD-Gemeinde,seit der 13er Version ist es bei uns nicht mehr möglich eine Auswahl aus der Strukturleiste (mit Shift oder Strg) per Doppelklick zu übernhemen. Man muß nun mit der rechten Maustaste auf die markierten Objekte klicken und dann "Übernehmen" wählen.Kann man das irgendwo wieder auf das alte Verhalten mit Doppelklick zurückstellen? Fand ich nämlich viel praktischer.Viele Grüße,Thorsten

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : AE-Satz Spiegeln?
Extruder am 13.02.2008 um 09:54 Uhr (0)
@highway: Kein Ansichtsastz, ein Arbeitsebenensatz (AE-Satz)! den brauch ich um Lofts zu machen.@3D-Papst: Spiegeln geht nur wenn der AE-Satz in einer Baugruppe ist.Seltsam ist auch dass wenn ich eine Arbeitsebene kopiere die in einem AE-Satz ist sich ihr Ursprung verschiebt?!?Bin selber auch noch nicht weiter gekommen.Aber wenn es nicht nur mir so geht, bin ich beruhigt

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lizenz 13.20
Jörg Reutter am 13.05.2014 um 07:31 Uhr (1)
Hallo Björn,die Lizenz kann prinzipiell auch auf dem lokalen Rechner liegen, sie ist allerdings auf eine Mac-Adresse bezogen. Das heisst, dass Du die Lizenz auf eine andere Hardware-Adresse umschreiben lassen musst, wenn Du sie auf einen anderen Rechner umziehen möchtest.Grüße, Jörg------------------Alle sagten, das geht nicht!Dann kam einer, der wusste das nicht und machte es.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Symbol in Annotion - Geometrie passt nicht
StephanWörz am 02.08.2011 um 14:11 Uhr (0)
Hallo!Ich habe in Drafting ein Symbol gemalt , als MI abgespeichert und in Annotation registriert. Soweit alles OK.Wenn ich das MI als 2D importiere, dann passt das ganze. Wenn ich aber das Symbol aufs Blatt ziehe dann kommt da was durcheinander Meine Drafting-Kenntnisse sind nicht so üppig. Weis jemand einen Rat um dieses Verhalten zu unterbinden.GrußStephan

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Symbol in Annotion - Geometrie passt nicht
StephanWörz am 02.08.2011 um 14:11 Uhr (0)
Hallo!Ich habe in Drafting ein Symbol gemalt , als MI abgespeichert und in Annotation registriert. Soweit alles OK.Wenn ich das MI als 2D importiere, dann passt das ganze. Wenn ich aber das Symbol aufs Blatt ziehe dann kommt da was durcheinander Meine Drafting-Kenntnisse sind nicht so üppig. Weis jemand einen Rat um dieses Verhalten zu unterbinden.GrußStephan

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz