Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 300 - 312, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Symbole platzieren
crisi am 24.07.2007 um 08:50 Uhr (0)
Hallo Manfred. Die Ausbruchsbezeichnung kann durch Eingabe des folgenden Kommandosin die am_customize geändernt werden:(oli::setf docu::*docu-breakout-label-prefix* "A_"). Was man nicht beeinflussen kann ist die Numerierung da diese vom System automatisch hochgezählt wird. ------------------Viele Grüße,crisi.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bohrungen
Walter Geppert am 27.12.2007 um 11:19 Uhr (0)
Den Winkel solltest du aber nicht mit 1.607 sonden mit (/ 360 224) eingeben, sonst hast du einen Rundungsfehler, den du vervielfachst! In diesem speziellen Fall, wo nur ganze Zahlen verwendet werden, wäre sogar 360/224 als Eingabe zulässig, siehe auch hier------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Auflösung in der Version 11.65
msteinke am 12.03.2008 um 17:01 Uhr (0)
Hi,beim Vereinen von Teilen wird dem entstehenden Gesamtteil die schlechtere Auflösung zugewiesen...Das war/ist in Version 13 + 14 zumindest so,es wird auch ein entsprechender Hinweis ausgegeben. In V15 habe ich das Verhalten noch nicht getestet...Meik------------------Arbeit zieht Arbeit nach sich...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD Version 15
highway45 am 30.08.2007 um 09:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Möglich:...Läuft die 15 stabil?...Nee, nur auf drei Zylindern        [editiert um 12:34: war doch ironisch gemeint] Also hier im Forum sind schon einige mit V15 am herumwerkeln.Kann wohl sein, daß hier und da mal ein altes Makro nicht mehr richtig läuft.------------------                CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Gewindelinien
highway45 am 13.06.2007 um 10:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:Der zweite Link funktioniert leider nicht mehr.Hab ich eben korrigiert, war ein Punkt zuviel drin, jetzt gehts !Ich hab mal alle Dateien auf der Festplatte durchsuchen lassen nach "show_thread". Konnte aber nichts finden, wo das drin vorkommt ------------------Matthias                      Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen in der Vorlagenliste
der_Wolfgang am 23.05.2021 um 10:55 Uhr (2)
@dennis SD-CORP-SITE-USER Verzeichnisse sind 4 Stufen des gesamten Modeling Customizations konzept. Die Struktur in jeder der Stufen ist identisch. Diese Stufen werden NICHT ineinander verschachtelt. == Customization Guide for Administrators and Advanced Users und dort dann "Multi-level Customization Approach"Die Corp und Site Dir wird über Umgebungsvariablen gesetzt. Entweder im System selber, oder in einer zentral gehandhabten BatchDatei, die alle Anwender zum Starten von Modeling verwenden.Diese Vorgehe ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Werkzeugkiste in OSD15
Walter Geppert am 17.07.2007 um 09:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:...Die kriegen hier schon Ausschlag, weil meine Mausgeschwindigkeit nicht mehr auf default steht...Dann stell halt deine Arbeitsleistung auch auf default ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Falsche Fase?
highway45 am 20.03.2007 um 06:59 Uhr (0)
Bei Verrundungen ist es genau umgekehrt: erst kommt die "richtige Rundung" und mit "Ausschneiden" kann man die falsche machen  Zitat aus der Hilfe:Eckpunktbereiche werden wie nachfolgend dargestellt nicht angefast:dazu genau das gleiche Bild wie deine "falsche Fase".------------------Matthias                   OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : stl-File importieren
clausb am 05.03.2008 um 18:40 Uhr (0)
Ohne Umwege jedenfalls nicht, soweit ich weiss.Man bedenke, dass STL-Daten nur ein grosser Haufen von Dreiecken sind. Wenn man sie also irgendwie importiert bekommt, ist immer noch fraglich, ob man damit viel anfangen kann, ausser vielleicht zur visuellen Darstellung eines Objekts.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bild als Hintergrund zum nachmodellieren!?
Harald H am 31.07.2008 um 10:27 Uhr (0)
Hallo,vl. funktionierts, wenn du hinter der Maschinen eine Wand modellierst und per Rendering das Bild entweder als Material (V15) oder in der V16 als Aufkleber draufklebst.Meines Wissens verzerrt die Aufkleber-Funktion nicht (währe ja Blöd, wenn Logos aus der Form geraten).lg Harald

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Konfiguration - Explosion - Exemplare explodieren
woho am 07.05.2008 um 16:29 Uhr (0)
Die entsprechenden Teile sollte selektiv eigenstaendig gemacht werden.Dann tritt dieses Verhalten nicht auf.Das gilt auch fuer das normale Positionieren von Teilen in exemplarischen Baugruppen.Beispiel: Laptop: Display aufgeklappt, Display zugeklappt.Ein und die selbe Baugruppe (Exemplare) in unterschiedlichen Positionszustaenden.GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SYS-ID anzeigen?
HMS am 25.04.2002 um 14:27 Uhr (0)
Hallo zusammen Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Mit (display (SD-INQ-OBJ-CONTENTS-SYSID (sd-inq-curr-part))) Inhalts ID hat super geklappt. Nur mit (display (sd-inq-obj-sysid (sd-inq-curr-)))Abbild-ID ging es nicht so richtig. Nochmals vielen Dank Schöne Grüße aus Augsburg Jens

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : icon mit Text belegen
der_Wolfgang am 07.12.2007 um 20:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von edgar:a) hatte ich probiert :Owner( docu:  :dOCU-PROCESS-DIRECT-PICK 238.868978117687 -44.1572305573968 )(gpntdocu 238.86897811768699 -44.157230557396801 "Annotation")Im Ansichtsfenster mit der Mausklickern ist zum Aufzeichen einer Sequenz, die als Vorlage dienen soll fuer einen spätere programmatische Verwendung häufig etwas irreführend.Im Konkreten falls kannst du interactiv nach :OWNER alles mögliche selektieren, je nachdem was sich bei dem "klick" unterm Mauszeiger befindet ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz