|
CoCreate Modeling : Zeichnungsliste auf 2. Bildschirm
karl-josef_wernet am 02.10.2009 um 20:42 Uhr (0)
Hi,also wir setzen mittlerweile eine größere Anzahl von Arbeitsplätzen mit 2 Bildschirmen ein. Meist die Kombination 20" + 20". Wobei es auch ein Kollege gibt der den 2ten Bildschirm senkrecht stehen hat, mit der Strukturliste drauf, auch schon bei Version 14, 15 und jetzt 16. Die meisten haben den Hauptbildschirm links. Ich selbst verwende die kombi 20" + 24", konstruiere aber nicht, sondern administriere. Auf 20" ist z.B. MM und auf 24" OneSpace.Wird bei den meisten so angewendet, dass man nicht ständig ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
wenk am 11.12.2007 um 21:16 Uhr (0)
Hab mich wohl nicht präzise genug ausgedrückt.Es dreht sich nicht um die Ausrichtung am benachbarten Maß, sondern um die generelle Ausrichtfunktion Waagrecht, Senkrecht, Parallel usw. Also dann, wenn ein "schräges" Maß gemessen wird.Ebenso kann ich keine Maßformatierung vornehmen. Wenn ich auf den Eintrag im Kontexmenü drücke, setzt diese nervtötende Software das Maß genau dorthin. Genau auf den Punkt im Fenster, unter dem K-Menü.GrußManfred------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bezug verloren
JackSuora am 22.01.2013 um 09:30 Uhr (0)
Hallo allerseits,Obwohl heute nicht Montag ist, hat meine Zeichnung bzw. Mein Modell jegliche Beziehung zueinander verloren.Iah hatte am. Anfang nur falscherweise das Pkg. geladen, dann aber das Bündel mit reingeholt und das Pkg. danach erst gelöscht.Jetzt wenn ich speichern möchte, Marie meldung das nicht jede 2-D Ansicht eine zugehörige 3-D Ansicht. Kann ich das jetzt irgendwie geradebiegen? Danke für eure Antworten.......Gruß,Jack.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : [?] Laserbeschriftung in Blechteilen
highway45 am 06.09.2007 um 10:26 Uhr (0)
Unser Lieferant für gelaserte Bleche macht manchmal Markierungen auf das Blech, wo später gekantet werden soll. Einige Bleche hatten auch schon mal die Artikelnummer drauf.Das war aber nicht graviert oder ausgeschnitten, sondern nur mit dem Laser schwarzgebrannt. Dekorativ ist das jedoch nicht.Dekorative Lasergravur gibt es aber auch, hier eins von etlichen Beispielen: http://www.mgwaeger.de/LaserSchrift.html ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Farbe von Hilfslinien ändern
Patrick Weber am 16.05.2009 um 21:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:Dokumentation dazu wäre sehr hilfreich!Aber wie oft hatten wir das Thema schon. :( Eigentlich nicht oft genug! Diese Zweigleisigkeit der Dokumentation ist der Übersichtlichkeit nicht förderlich.Eine konsequente Weiterführung der alten Befehlsreferenz (html) wäre wünschenswert gewesen. Gerade mit Tabbed Browsing der Browser neuerer Generation spielt diese Variante seine große Stärke aus.------------------Grüßepw
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansicht mit Modellname versehen
der_Wolfgang am 05.11.2008 um 19:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tooldesigner:zu Deiner Frage: ich schreib jetzt den Modellnamen (bei mir fortlaufende Nummer) via bom flag an die Ansicht ran........mal schauen ob ich mit dem IGIT ähh IKIT klarkomme :D :( der war gut! Aber Du kommst doch gar nicht aus Sachsen, wo man so die Brobpläme mit hatdm un weichm G hadt.Aber.. Ohne Baugrüppi keine Stüli. Also geht Dein Ansatz nicht fuer Einzelteil-Zeichnungen. Aber es mag Dir ja so reichen.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makros entladen
clausb am 22.11.2006 um 11:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Ich brauche so ne Funktion, weil ich Probleme habe mit dem Makro "Positionsnummer" wenn ich es 2x lade, es funktioniert dann nicht mehr richtig.Was genau funktioniert denn dann nicht mehr richtig? Gibt es Laufzeitfehler? Und haben die ueberhaupt etwas damit zu tun, dass es den Eintrag in der Werkzeugkkiste schon gibt?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: geänderte Teile abfragen
der_Wolfgang am 19.04.2007 um 19:57 Uhr (0)
Zitat:Anno muss ja selbst erkennen, ob alle Ansichten aktuell sind oder nicht.weiss es ja auch - blau oder cyan? Zitat:Leider erkennt Anno nicht, ob sich die Änderung auf die Zeichnung auswirkt. Wenn ein Teil geändert wird, der auf der Zeichnung gar nicht angezeigt wird......wie soll Anno denn wissen ob das momentan/bisher verdeckte Teil *nun* in der Ansicht X/Y ploetzlich hinter dem verdeckenden Teil ein bischen herrauslugt, somit 2..3 Linien mehr in die Ansicht gehoeren, OHNE die Ansicht zu berechnen??O ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
noxx am 26.10.2006 um 09:31 Uhr (0)
Muss nun leider nochmal das hier aufgreifen, da der andere Threat geschlossen wurde.Da ich auf einfache Weise leider es nicht hinbekomme, das gelbe Rohr zu verlängern (auch nicht per DF-Rahmen), habe ich mich entschlossen das Teil zu löschen und neu zu zeichnen. Jetzt würde ich gerne Wissen wie man am besten ran geht, so das man spätermit einem einzigen Mausklick (oder auch zwei) Teil aus dem Rohr verlängern, verkürzen oder irgendwo einen Winkel ändern kann.Habe zwar Klitsch, jedoch Null Plan wie es benut ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : V18 und sein User-Interface
Hartmuth am 01.05.2013 um 21:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jozaiser:Die Menus poppen immer genau an der Stelle im Arbeitsbereich hoch, wo ich sie nicht brauchen kann oder wo sie vom Teile-Browser verdeckt werden. Das ist extrem lästig und zeitraubend. Kann man die fixieren oder wenigstens sagen wo sie nicht hochkommen sollen ?Wenn Du die Dialogmenüs zu den Funktionen meinst:Unter "Datei - Vorgaben - Benutzeroberfläche" kannst Du einstellen ob die Dialogmenüs oben links oder rechts oder relativ zur Cursor-Position eingeblendet werden sol ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Step laden mit Granite Prozessor
SoliDes am 17.03.2011 um 07:46 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich hatte angenommen, dass ich in der V17 M010 beim Laden von Step files von Direct auf Granite umstellen kann. Das ist leider nicht der Fall. Liegt das vielleicht am Win7 64bit? Gibt es Abhilfe? Nutzt mir das Patch M030 vielleicht etwas? Ich danke Euch schonmal SoliDes------------------Wo man nicht sehen kann ist Tasten auch keine Schande
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Detail eines Ausbruchs in v12 nicht mehr möglich?
Roman am 17.01.2005 um 17:50 Uhr (0)
Hi, wir sind gerade auf Version 12 (von Version 11.6) umgestiegen. Dabei ist aufgefallen, daß jetzt von einem Ausbruch kein Detail angefertigt werden kann. D.h. ein Detail kann man zwar machen, aber das zeigt dann die nicht-ausgebrochene Kontur. In unserer v11.6 wurde noch brav der Ausbruch ins Detail übernommen. Ist das ein neues Feature oder eine Einstellung? Roman
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Alle leeren Baugruppen löschen
MC am 20.02.2008 um 07:01 Uhr (0)
Guten Morgen allerseits,ich wollte nicht gleich mit Lastenheft anrücken, aber einfacher ist es wahrscheinlich mal kurz was zur Verwendung zu erzählen.Das Makro nutzen wir täglich, um z.B. leere Baugruppen zu löschen, die durch unser Normteilesystem (Partsolutions) entstehen. Das Tool liefert nämlich immer eine Baugruppe bestehend aus z.B. Schraube, Scheibe, Scheibe, Mutter. Diese Baugruppen leeren wir mit einem Makro und verschieben die Teile in die richtige Baugruppe. Danach sind dann mal schnell 50 Baugr ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |