Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3043 - 3055, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
wenk am 12.12.2007 um 08:18 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,danke für die Belehrungen. Ich weiß nicht, wo Du vermutest, wie andere vermuten, wohin ich geklickt habe Tatsächlich habe ich auf den Button im Menü, bzw im KT-Menü geklickt.Die customize habe ich nicht abgeklemmt, dafür aber ein altes Testbundle aufgerufen und das Bemaßen getestet.Es hat richtig funktioniert. Da die Problemzeichnung mehrere Blätter hatte, habe ich auch noch einige hinzugefügt.Es gab auch hier keine Probleme.Dann die Problemzeichnung (mit 5 Blättern) als drw und das Gesamtm ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
Heiko Engel am 26.04.2004 um 21:42 Uhr (0)
Nabend, habe es auch mit der V12.01C geprüft: ist es gewollt dass bei 2 Teilen mit der Presspassung hoch keine Kollision bei der Prüfung angezeigt wird auch wenn sie vollständig ineinander stecken? Bei aus-aus, niedrig-niedrig und mittel-mittel werden Kollisionen angezeigt, bei hoch nicht. Mir fiel es auf weil ich es ständig nur mit Gewindepaarungen aus Stahl (hoch-hoch) zu tun hatte und plötzlich mit einer Paarung aus Kunststoff (aus-aus), und da wurde eine Kollision angezeigt. Niedrig kann ich in dem ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : A4 Hochformat, wie?
lockenlol am 06.08.2009 um 12:31 Uhr (0)
Danke für die Antworten, aber es hilft mir nicht wirklich weiter.Habe meine Frage vielleicht nicht richtig formuliert, deswegen noch einmal.Wie kann ich aus einem 3D-Modell eine 2D-Zeichnungsableitung auf ein A4-Hochformat ableiten? Habe als Standardvorgaben nur Querformat.Momentan drehe ich den Zeichnungsrahmen manuell um 90° und füge das Schriftfeldein. Das muss doch irgendwie anders gehen, oder?---------------Grüße lockenlol[Diese Nachricht wurde von lockenlol am 06. Aug. 2009 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : dxfdwg.exe - geht nicht?
StephanWörz am 27.01.2005 um 15:51 Uhr (0)
Hallo! Wir sind gerade dabei heraus zu finden wie mit dem Tool dxfdwg.exe eine DXF-Datei nach *.mi konvertiert werden kann. Klappt soweit alles, bis auf den kleinen Umstand dass wir die erzeugte mi-Datei nicht öffnen können. Wir erhalten die folgende Fehlermeldung: Diese Datei enthält keine gültige Zeichnung. Hat jemand Erfahrung mit diesem Tool? Die DXF-Files wurden übrigens mit Annotation erzeugt! Gruss Stephan

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Lizenzserver Creo Elements/Direct Modeling Express down?
karl-josef_wernet am 26.05.2021 um 13:00 Uhr (1)
Habe auch das Problem seit Freitag.habe auch schon PTC deswegen angeschrieben, aber man hält es nicht für notwendig, zu antworten.Gut zu lesen, dass es auch bei 8.0 der Fehler vorhanden ist, denn mein Update auf 8.0 scheiterte bislang mit der Fehlermeldung"Interner Fehler 2254 , Shortcut" Die Meldung kommt bei "Berechne notwendigen Speicherbedarf"und das war es dann.Eine Parallelinstallation ist offensichtlich nicht vorgesehen------------------kjw

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kann momentan nicht mehr speichern...Hülfe!
Heiko Engel am 05.11.2003 um 15:57 Uhr (0)
Ich hab von cad.de ne Mail mit deiner Nachricht hier bekommen. Darin sieht der von dir genannte Befehl so aus: (save_package :all_at_top  VERWRITE xxx.pkg ) Wenn du diesen hier kopierst und im OSD startest, und die Meldung mit O.K. quittierst verabschieded sich der OSDM!!! Nur testen wenn du vorher abgespeichert hast!!!!!! wieder nicht richtig....so wie der Befehl in dem anhängenden Bild siehts aus. Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
wenk am 13.12.2007 um 07:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Das erinnert mich an einen Fehler, den wir in einer der letzten Patchversionen korrigiert haben. Ich weiss nicht mehr auswendig, ob das 15.50A oder 15.50B war.Das Problem, das ich meine, tritt vorzugsweise bei komplexen/grossen Zeichnungen auf.ClausNa also! Nicht mein Fehler, aber immer noch mein Problem. Zur Behebung sollte ich wohl updaten auf V15.50B.Danke an AlleGrußManfred------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD und Workmanager
Gero Adrian am 18.02.2003 um 15:39 Uhr (0)
Moin, das ist nicht mal was WM spezifisches, hier ist z.B. Oracle im Spiel. Daher bietet bezüglich der Datensicherung Oracle auch Haustools an. Ob man den RMAN nun mag oder nicht - er kann auf jeden Fall eine differentielle Sicherung. Ein weiteres Tool ist natürlich OmniBack oder TEMIP. Aber wie Hartmut schon sagte Datenbanksicherungen ist etwas für Spezialisten - da ist mit Tools und Hardware schnell mal eine ganze Menge Geld vergraben. Grüßle Gero

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung
Andreas 253 am 12.07.2004 um 14:26 Uhr (0)
Hallo, Nach dem, was Du da schreibst, hört es sich an, als würdest Du die Funktionen aus dem Bleche -Menü im Modeling benutzen, und nicht das Sheet-Metal, ist das richtig? Nun kenne ich mich nicht damit aus, ob und wie man das anpassen kann, und ohne konkretes Beispiel können wir hier auch nur Vermutungen anstellen, also beschreib doch einfach mal etwas genauer, was Du da machst. (Sheet-Metal oder Bleche, Das Blech von dem Du ausgehst, Maße Deiner Lasche...) Gruß Andreas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : F-Tasten Belegung
Castell am 17.01.2006 um 11:53 Uhr (0)
Hola Markus,viel Dank für deine Ausführungen. Das alle Befehle in der all_shortcuts stehen ist nur der Fall, weil ich dir nur diese Datei angehängt habe. Natürlich habe ich auch Solid-Befehle in die sd_shortcuts und Anno Befehle in die am_shortcuts usw. eingetragen. Das hat aber auch nicht funktioniert.Ich habe in der Zwischenzeit mal eine Datei nicht manuell angepasst und habe die vor dem Modeling-Start in das Profil des Users kopiert. Und siehe da, die F-Taste funktioniert. Wie es aussieht verträgt das M ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
Michael Leis am 22.06.2009 um 15:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von döggl:Kommt vor wenn Flächenteile drin sind, Kollisionen auftreten, Teileprüfung nicht ganz iO ist. ....Das ist empfehlenswert und besser als jeder PTC/CC-Support!Hallo döggl,was erwartest Du denn, wie Dir der Support helfen soll? Die Ursache für das Nicht-Aktualisieren-Können liegt nun mal in Deiner unsauberen Arbeitsweise.Ich hab mal eine Frage in dem Zusammenhang an alle: Gibt es einen vernünftigen Grund, mit Flächenteilen zu arbeiten? Ich kenne so etwas nur, wenn ich stp- o ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ResetUISettings.bat
Schmidt.j am 04.07.2002 um 11:11 Uhr (0)
... so deutet das darauf hin, dass dieses Tool nicht up-to-date ist. Die aktuelle Version wuerde naemlich OneSpace Designer angeben.... Hallo Andreas, wenn man aus den Namen die Aktualität der CoCreate-Produkte entnehmen sollte, ist man aufgeschmissen. OSD wird standardmäßig unter C:programmmecocreatesoliddesigner 11.0.0.0 installiert, ME10 ebenso. Der WorkManager kennt nicht mal die deutsche Verzeichnisstruktur. Er wird unter c:Program Files installiert. Auch in der Dokumentation finde ich mal Solid... ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CATPRO eröffnet
Gerhard Gießmann am 21.10.2004 um 00:06 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von frankd: Das Marketing von CC ruft bei uns schon seit Jahren Unverständnis hervor. AutoCad, ProE, UG oder Catia kennt eigentlich jeder der im Maschinenbau oder dem Umfeld zu tun hat. Aber Me10 oder SolidDesigner oder zur immer noch vorhandenen Verwirrung OSDD und OSDM? Frank Also ME10 ist ein im Maschinenbau eingeführter und bekannter Produktname - auch heute noch! Selbst der SolidDesigner bekam gerade einen gewissen Ruf, wenn vielleicht auch nicht den besten. Warum CC ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz