Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3147 - 3159, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Schnitt bei Innengewinde mit Schraube
pjaeger am 15.11.2002 um 08:04 Uhr (0)
Hallo zusammen Wenn man bei einem Innengewinde mit Schraube einen Schnitt macht. Wir die Schraffur nicht erstellt. Was kann ich machen, dass diese erstellt wird oder wie löst ihr das Problem? PS: Habe so eben einen Rundschalttisch von der Firma Weiss heruntergeladen. Da dieser jedoch nur aus 3D Elementen besteht, kann ich ihn nicht ins 2D holen. Wie kann ich Flächenelemente in 3D Volumenelemente umwandeln?????? schöne grüsse

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schraffurmuster bei Exemplaren
StephanWörz am 22.10.2009 um 14:51 Uhr (0)
Hallo Kollegen!Ich blick eben mal nicht mehr durch!Was ist denn zu tun dass ALLE Exemplare eines Bauteil in der Schnittansicht das gleiche Schraffurmuster zeigen?Ich habe Exemplare welche sich durch Ändern der Schraffur eines einzelnen alle mitändern (das ist gut). In der selben Baugruppe sind aber Exemplare geschnitten die sich nicht drüm kümmern was der Kollege macht (das ist schlecht).GrußStephan

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichten in Ansichten erstellen
hunter78 am 30.06.2004 um 15:04 Uhr (0)
halloist es möglich im annotation in einer ansicht (z.b. vorderansicht), anhand eines pfeiles (ähnlich schnitt) eine neue ansicht zu erstellen. könnte man gut brauchen bei schrägen flächen usw.anstatt immer einen neuen ansichtssatz zu erstellen.noch eine frage, ist es nicht möglich einen ausschnitt zu ändern (tiefe, rand)? ich finde dazu einfach nicht.danke und grussPJ

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bohrung auf Bohrung setzen
Tecki am 02.06.2008 um 08:25 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,bei mir ist es mal wieder so weit: Ich möchte eine Gewindebohrung M10 (12mm tief) mit der Kernbohrung Ø8,5mm (60mm tief) in einen "Klotz" erstellen. Anschließend soll aber noch eine Bohrung mit D=6 115mm tief erstellen. Bekomme ich mit Machining leider nicht hin. Auch nicht so wirklich mit Trickserei. Ich nehme an, die Kegelfläche der Kernbohrung ist Gift für die 6mm-Bohrung?------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : alle kleine Teile markieren (löschen)
schneewitchen am 14.04.2009 um 11:50 Uhr (0)
Danke für eure Antworten.Das Modul Simplification haben wir leider nicht.Der Weg über das Annotation ist recht kompliziert und irgendwei bekomm ich in die erstellten Teilegruppen nicht die Teile rein die ich auswählen will. Ich komm mit der Teileverwaltung als solches schon gut klar, aber ich kann die Teile in der Teilegruppe weder anzeigen noch kann ich die Teile in der Teilegruppe über die Auswahl löschen.Grüße aus Saalfeld,Ronny

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Listenleiste
Härter Bernd am 07.10.2003 um 15:38 Uhr (0)
Hallo, blutiger Anfänger hat ein kleines Problem (nicht lachen): Hab die Listenleiste verschwinden lassen, bzw. kein Strukturbaum mehr vorhanden. Habe mit der rechten Maustaste auf die Listenleiste geklickt, dann erscheit diese Auswahl: Kundenangabe, GemObjektListe, Strukturliste. Wenn ich die Strukturliste anklicke erscheit zwar diese aber in einem seperaten Fester und nicht in der Listenleiste selber. Welchen Kniff hab ich übersehen? Danke, bis dann.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD V11.6 - Modellschnitte -
Hartmuth am 18.11.2002 um 13:42 Uhr (0)
Hallo Semus, Die Schnitt-Ebenen werden meines Wissens nach nicht mit der Geometrie abgespeichert. (Teile- Bündel- oder Pkg-Datei.) Die einzige Möglichkeit besteht darin eine Sitzung zu speichern (.ses) Parallel sollte aber auf alle Fälle auch ein Pkg oder Bündel gespeichert werden weil eine Sitzung vom Arbeitsplatz und OSM-Version abhängig ist und deshalb nicht zur Langzeitarchivierung geeignet ist. ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Farbe v. Fläche zu Teil kopieren
Tecki am 02.09.2009 um 11:36 Uhr (0)
Ahaaaaaaaaaa....! *LampeleuchtetüberKopf* Desdawegen habe ich das Zahnrad auch nicht gesehen. Wir haben hier eines auf der rechten Leiste. Augen auf Herr Teckentrup, besonders NACH 10 Uhr..! Dankedanke...Aber ich fürchte, Highway hat Recht. Ich würde gerne die Farbe der Fläche als zur Farbe eines Teils machen. Das scheint mit dem Tool nicht zu gehen...Naja, ich schau mal, was ich da tüddeln kann! Wie gesagt, vielen Dank für die Unterstützung ------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : DMS Datei
Hartmuth am 27.04.2003 um 13:25 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Marc Bräuninger: Was meinst Du mit nicht korrekt formatiert. Die DMS-Datei oder die Kommentare? Gerade mit den Koordinatenbemaßungen hatte ich zu kämpfen... Mit "nicht korrekt formatiert" meine ich die Datei ansich. Wenn man versucht sie direkt einlesen erscheint eine Fehlermeldung. Sie ist als Vorlage um die eigene "am_dimension.dms" anzupassen gedacht. Der für die Koordinatenbemaßung zuständige Parameter ist beschrieben. Man kann damit die verschiedenen verfügbaren ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Speichernutzung
Ice Man am 09.05.2005 um 12:58 Uhr (0)
Hallo die Damen und Herren, wie ich sehe haben dieses Problem noch Einige. Danke für die Tips aber,der Rückwärst-Speicher ist es leider nicht. Mit dem Infos aus dem angegebenen Link ließ sich das Problem auch nicht ausreichnd beheben. CoCreate scheint das Problem erkannt zu haben, aber wieso sollte neuerdings Software auf Hardware Rücksicht nehmen ? P.S. Zitate scheinen sich allgemeiner Beliebtheit zu erfreuen - wie wär´s mit einer Pinnwand? Gruß Ice Man

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Datenbank kritische Fehler
achim96 am 28.09.2018 um 13:18 Uhr (1)
Hallo,Ich versuche immer bei Zeichnung zu Variante die Abwicklung mitzunehmen. Anschließend teste ich immer die Abwicklung auf der neuen Zeichnung, indem ich eine Bohrung im 3D verändere und dann aktualisiere ich die Zeichnung. Verändert sich in der Ansicht "Abwicklung" der Durchmesser der Bohrung, dann ist alles gut, wenn nicht ist die Abwicklung nicht am aktuellen Teil hängend. Dann heißt es löschen und neu machen.------------------freundliche GrüßeAchim

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : kann keine Antwort erstellen
Thomas Hagspiel am 16.01.2003 um 15:52 Uhr (0)
Kann keine Antwort auf Beitrag "Teile mit abhängiger Zeichnung trennen" erstellen. Erhalte immer die Meldung: "Der Beitrag kann nicht in das Forum gestellt werden, da der Name des gewählten Forums nicht mit dem in der Datenbank übereinstimmt. Benutzen Sie die ZURÜCK-Funktion Ihres Browsers und versuchen Sie es erneut." neues Thema geht und Antwort auf andere Beiträge auch. Thomas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Warum aktualisieren?
Walter Geppert am 28.07.2009 um 13:42 Uhr (0)
Tja, es wäre sicher ein Fortschritt, eine Unterscheidung in "Topologieänderung" und "Änderung Metadaten" (oder wie auch immer man das benennen mag) machen zu können. Nur so ganz scharf ist die Trennlinie halt nicht. Wenn dann einer von "Weichalu" auf "Chrom-Molybdän-Irgendwas" ändert, hat das in der Fertigung ja auch schwerwiegende Folgen, wie soll das arme Anno da wissen, was jetzt wirklich relevant ist und was nicht ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien Walte ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz