|
OneSpace Modeling : µ - ø Annotation
ziegel-tom am 13.12.2004 um 15:15 Uhr (0)
Hi, besten dank fuer eure Infos. Prinzipiel wollte ich ein = oder = erstellen nur das der Strich unter dem Pfeil sitzt. Ich hatte mir eigentlich erhofft das man die Speccharaters erweitern kann und zwar um einen festgelegten Character, sicher nicht einfach aber so sollte das dann doch funktionieren. Bei Asci geht es uebrigens bis 255. Wie veraendert man denn die Character Datei und wo liegt sie? ------------------ Es gibt eine grundlegende und sehr wertvolle Aussage in der Wissenschaft. Sie ist ein Zeic ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : In Fenster einpassen - tut nicht ...
StephanWörz am 13.04.2016 um 08:41 Uhr (1)
Danke an Alle die sich den Kopf zerbrechen Sorry! Mein Screenshot ist Mist, verwirrt nur! Mit untrennbar usw. hat das vermutlich nix zu tun!Auch wenn ich nach "Neue Sitzung" am Nullpunkt ein jungfräuliches Klötzchen erstelle, und sonst nix mache, verhält sich das Ganze so!Nach Neustart vom Modeling passt es dann wieder - für einige Zeit, dann irgendwann (Auslöser nicht identifizierbar) rutscht mir das Ganze wieder in die Ecke...------------------...viele GrüßeStephan
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansichtseigenschaften / Sichtbarkeit
der_Wolfgang am 30.09.2008 um 19:59 Uhr (0)
Habs gerade ausprobiert. in einer 15.00x: es liegt am READONLY der Baugruppe.wenn man in einer 14.50 den Besitzer der Ansicht READONLY hat, kann man in den Ansichtseigenschaften zwar noch auf "gewählt" klicken, aber DANN kommt der "Mecker" das die Ansicht nicht modifizierbar sei (sinngemäß)Ab 15.00 wird das früher abgefragt und durch ausgrauen besser kenntlich gemacht das das eben eh nicht geht.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch OSD Hilfeseite (de) / help page (en) Not ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Allgemeine Frage zu Einzelteilen und Baugruppen
highway45 am 22.08.2008 um 13:57 Uhr (0)
Na, grau --- Ich hab auch mal auf Optionen gedrückt.Wie Jochen schon geschrieben hat: erst auf PKG, da einen Name eingeben und dann wieder auf SD umschalten, dann wird auch was gespeichert, sonst nicht.Was auch wichtig ist: vorhandene Bauteile müssen mit 3D-geändert abgespeichert werden, sonst wird ein weiterer Datensatz angelegt (aber auch hier bin ich mir nicht sicher, wie die Handhabung mit SD-Daten funktioniert).------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
zwatz am 06.06.2001 um 20:48 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von karl-josef_wernet: ..... Was uns fehlt, ist ein PDF - PCL-Konverter, der es uns ermoeglichen wuerde, PDF auf UX auch auf nicht PS-Drucker auszudrucken. Schon mit CUPS gespielt ? - das enthält u.a. auch Ghostscript und gibts für praktisch fast alle *nixe. Zitat: Original erstellt von edgar: ..... Unsere externen Mitarbeiter (2 Ingenieurbüros)haben sich ebenfalls den Soliddesigner angeschafft, aufgrund der einfachen Handhabung. Nicht zu vergessen: die Hand ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Durchsichtige Darstellung in ANNO
der_Wolfgang am 30.09.2010 um 20:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Als schöne 3D-Darstellung vielleicht mal ganz lustig, sonst aber absolut unnütz.Die schattierten Ansichten eignen sich sehr gut für Übersichten, Explosionen, Zusammenbauanleitungen, Stücklistendarstellungen.... Es kommt halt auf den Anwendungsfall drauf an. Deinen deckt es nicht ab, aber einige andere. und: die Welt ist schliesslich bunt! Und Phantomlinien habe ich da draussen auch noch nicht gesichtet ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation lässt sich nicht starten
clausb am 16.08.2008 um 11:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von michib:Ja, das haben wir schon gemacht - ich habe in der Zwischenzeit V16.00 runtergeladen.Ist das eine Lösung? Deine bisherigen Beschreibungen deuten eher auf ein Systemproblem hin - kann also gut sein, dass Du mit 16.0 die gleichen Schwierigkeiten haben wirst. Aber ein fundiertes Urteil kann man anhand dieser Daten nicht faellen.Indes, wie der Angelsachse sagt: The proof of the pudding is in the eating.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCr ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile fehlen nach der Aktualisierung
Heiko Engel am 19.05.2004 um 05:55 Uhr (0)
Hallo Erwin, wie soll ich denn Presspassungen vermeiden? Wie sieht dann bei dir eine einfache Schraubverbindung aus? D.h. du hast deine Datei so bereinigt dass sie keine Kolission anzeigt, egal ob der Haken bei Presspassung ignorieren gesetzt ist oder nicht? Jetzt bin ich aber neugierig Dass die Ableitung ohne PP schneller sind ist klar, weil er die PP nicht mehr berechnen muß. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Formationen starten per Befehl
clausb am 20.01.2005 um 10:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Michael Kahle: Weiss nicht, ob man dass ohne Quelltext rausbekommt Naja, man kann es mit (trace show-dialog) versuchen. Allerdings kommen dabei halt interne Dialognamen heraus, die sich jederzeit aendern koennen. So auch im Beispiel der Formationen. Wenn s also mit der naechsten Version nicht mehr funktioniert, hat man halt einfach Pech gehabt. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : lisp datein laden
highway45 am 17.03.2007 um 18:47 Uhr (0)
Hallo Martin,willkommen bei uns im Forum !Das Zitat stammt von hier: http://osd.cad.de/anleitungen.htm Und mit dem Bild meinst du wohl das: http://osd.cad.de/bilder/Lisp_laden_02.jpg Das ist nur ein Ausschnitt der pesd_customize, es ist der Kopf gezeigt und die drei Beispiel-Lisps.Wobei es egal ist, in welcher Zeile die stehen.Scheinbar ist bei den Versionen 14.5 und 15 doch einiges anders geworden. Das Problem ist, daß hier noch nicht viele damit arbeiten, daher kann ich dir die Fragen leider nicht ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aktualisierung abgebrochen
Allenbach Rolf am 31.01.2006 um 08:16 Uhr (0)
Guten MorgenHier mal der Zwischenstand:-Die Teileprüfung hat auf der Feder einige Flächen repariert, aber es kann immer noch nicht aktualisiert werden. Ansonsten nur 4 kurze Kanten auf der gleichen Feder. Sonst keine Fehler.-Kollisionen praktisch nicht vorhanden. Wir machen die mal raus und versuchens nochmals.-Falls alles nichts nutzt, versuch ichs mal auf der 14er.Ich geb auf jedenfall Bescheid, wenn sich was tut.Grüssle------------------ 1xBildschirmreinigung? Macht 10Us, bitte.Rolf
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Abstürze beim Ableiten in Anno
clausb am 01.07.2003 um 12:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von wenk: muß ich jede Schraubenverbindung als Presspassung kennzeichnen, nur weil der Schraubenkopf aufliegt. Nein, normalerweise nicht. Wie gesagt, ein Absturz sollte normalerweise nicht passieren. Welche Version von OSDM verwendest Du eigentlich? Und hast Du beim Kontakt mit dem Support eine Call- oder SR-Nummer bekommen? (Vielleicht finden sich ja noch interne hilfreiche Aufzeichnungen und die Testdaten, mit denen ich etwas anfangen koennte.) Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : OneSpaceModeling - STEP Konvertierung
Seele am 12.12.2017 um 16:10 Uhr (1)
Hallo, ...Grundsätzlich hat die Installationsdateien jeder hier im Forum, der die Software auch einsetzt, jedoch würde ich mich nicht trauen, die Installationsroutinen hier selbst auszutauschen, weil ich nicht weis, wo man sich dann Rechtlich befindet.Theoretisch kann man Access wie erwähnt ohne Lizens installieren und auch mit seinen Geschäftspartnern einsetzen. Es gibt auch die Möglichkeit die Software zu mieten, auch hier hätte man dann den Zugang auf die Installationsdateien. Keine Ahnung wie lange die ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |