|
CoCreate Modeling : Benutzeroberflächenvorgaben
der_Wolfgang am 29.09.2008 um 19:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmuth:Der Nachteil der kopierten Startdatei ist, dass man nicht mehr automatisch alles Neue mitbekommt.kleine Abhilfe:Code:grep -vi "del /F /S /Q %SDUSERCUSTOMIZEDIR%" serverstart_osd.bat %TEMP%start_my_osd.cmdcall %TEMP%start_my_osd.cmddel %TEMP%start_my_osd.cmdstatt grep -v alternativ findstr /V /I, sämtliche Pfadangaben sinngemäß. Ähnlichkeiten mit funktionierenden scripts und/oder realen Dateien sind rein zufällig und nicht beabsichtigt. wers versteht verstehts. Wer nic ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maustastenbelegung
Markus Kuehl am 02.10.2001 um 09:29 Uhr (0)
Hallo Ingo, ja, Du hast Recht. Die beschriebene Funktion stammt urspruenglich aus der HomeBrew Entwicklung fuer HP. Eine Dokumentation zu diesen Funktionen existiert nicht - zumindest nicht fuer externe Anwender. Sobald ein Bedarf an einer gewissen Funktionalitaet fuer Integration Kit Benutzer besteht, schaffen wir die noetigen sd-... Funktionen und dokumentieren sie auch. Die betreffende hphb- Funktion waere solch ein Kandidat. Mal sehen, was sich noch fuer 11.0 machen laesst ... Viele Gruesse, Markus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD Modeling - Solid Steel
SolidToolsMan am 03.02.2006 um 10:46 Uhr (0)
Hallo Ferrum engineering!Mein Name ist Peter Gebhardt von der Ing.-Gem. Klietsch GmbH, und ich bin zuständig für Präsentation und Schulung von OneSpaceDesignerModeling sowie der Zusatzmodule SolidSteel, SolidPipe, usw.Mir ist nicht bekannt wer Ihnen das Produkt SolidSteel vorführt, aber bei den Präsentationen die von der Ing.-Gem. Klietsch durchgeführt werden, wird nicht das blaue vom Himmel erzählt. Darum bitte ich Sie im Forum keine Unwahrheiten zu verbreiten.MfG Peter Gebhardt------------------Wir woll ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anfängerfragen
highway45 am 11.05.2007 um 21:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von derschotte:...PS: highway45, warum kann ich dir nicht ins Gästebuch schreiben, bzw. warum erscheint der Text nicht?Hab ich schon öfters gehört. Es kann sein, daß es als sogenannter Spamfilter eingerichtet ist, daß Neuangemeldete erst nach gewisser Zeit oder Anzahl von Beiträgen diese Funktion erhalten.Wir hatten in letzter Zeit einige Gästebücher vollgemüllt gehabt, was dann wieder mühsam gelöscht werden muß.Ich frag mal nach...------------------Matthias OneSpace Model ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Minuszeichen im Ziffernblock geht nicht
mweiland am 01.03.2004 um 12:54 Uhr (0)
Hallo, allerseits, ich habe das kleinere Problem, dass bei einigen Befehlen (zB. dynamisches Posiitonieren von Flächen unter zuhilfenahme des Eingabefeldes, siehe Bild) das Minuszeichen auf dem Ziffernblock nicht mehr funktioniert. Das Minus im Buchstabenblock funktioniert an gleicher Stelle tadellos (ist aber leider 15cm von meiner Hand in Arbeitsstellung entfernt ). Das Ganze ab V12.01 unter W2K . In V11.6B funzt noch alles tadellos. Hat jemand ´ne Ahnung woran das liegen kann? ------------------ Grüß ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
highway45 am 28.07.2011 um 20:03 Uhr (0)
Die Version 18 gibt es jetzt als PE 4Natürlich wieder unter neuem Namen:Creo Elements/Direct Modeling Express 4.0 Hier ist ein Link auf die englische Version:http://www.ptc.com/view?im_dbkey=129559 (32bit)64bit und deutsch ist wohl noch nicht raus.Diese Probleme hatte ich schon bei der V18-beta gemeldet und sind immer noch da:- SolidDesigner.exe wird von Avira als Trojaner erkannt.- Viele Lisp-Dateien lassen sich nicht laden.------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Variable nicht gebunden
Urs Thali am 01.06.2004 um 06:43 Uhr (0)
Hallo Ich habe in OSDM ein Makro erstellt, welches eine Arbeitsebene mit der Normalen in X-Richtung erstellen sollte. Wenn ich die Befehle einzeln in der Kommandozeile eingebe, funktioniert dies einwandfrei. Auch das Laden des Makros funktioniert. Sobald ich aber das Makro aufrufe erscheint die Fehlermeldung, dass die Variable AE-X nicht gebunden sei. Was mache ich falsch und wer kann mir helfen? (in-package :examples) (use-package li) (defun ae-x () (sd-call-cmds (create_workplane :new t_d ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Online Kur Schulungsunterlagen
Heiko Engel am 02.10.2003 um 14:47 Uhr (0)
Hallo Bernd, Online-Kurse für Greenhorns im Internet....wüsste ich auch gern wo die sind Also mir selbst ist nichts bekannt. OSDM ist zwar relativ leicht zu erlernen, aber um ne Basis-Schulung wirst du nicht herumkommen. Aber die eingebaute Hilfe im OSDM müsste dich eigentlich weiterbringen, die ist nämlich nicht schlecht. Und bei Problemen kannst du dich jederzeit wieder hier melden. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewindebemassung in Annotation
Walter Frietsch am 26.02.2007 um 16:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho:(SD_THREAD_DIMENSIONS_SETTINGS :THREAD_PROFILE :M :thread_string "M")muss funktionieren.Probier das mal in der Eingabezeile reinzuschreiben.Wenn Du das in eine am_customize geschrieben hast und die Bemassung sieht anders aus, so wird die Einstellung woanders ueberschriebenoder diese Datei wird gar nicht geladen.GrussWoHoHallo Woho,hier so wie es in der am_customize drinsteht:(SD_THREAD_DIMENSIONS_SETTINGS :THREAD_PROFILE :MF :thread_string "MNominal-DurchmesserxGanghöhe")( ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Detailerstellung - Spezialfrage
mweiland am 12.05.2003 um 09:06 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Wolfgang Metzler: Bei der Detailerstellung ist der Detailrand immer ein Kreis. Das ist nicht richtig! Du kannst doch beim Erstellen des Details zwischen Polygon, spline, kreis u. rechteck wählen (default: Kreis). Bei Polygon kannst Du dann auch die einzelnen Abschnitte nachträglich ändern. Nachträglich aus einem Kreis ein Polygon zu machen geht scheinbar nicht, Du wirst das Detail neu erstellen müssen ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD-Viewer (für Version 12)
Christian Hattinger am 10.05.2004 um 07:12 Uhr (0)
Hallo erstmal! Ich habe bereits ein bischen im Forum gestöbert, aber nicht die Lösung für mein/unser Problem in der Firma gefunden. Wir benötigen einen (möglichst freeware) OSD-Viewer, bei welchem auch gemessern werden kann. Wir verwenden XP mit OSD12. Die CoCreate Lösung ist uns zu teuer (ca. 700€+Wartungkosten). Der Cosmos Player läuft auf XP nicht. Hat von euch jemand auch das selbe Problem und bereits eine Lösung? ------------------ MfG Christian Hattinger
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Stukturliste fest verankern
friedhelm at work am 30.04.2014 um 12:57 Uhr (1)
Hallo Achim,kann das Verhalten (leider ) nicht nachvollziehen da es bei mir nicht auftritt.Habe zwei Bildschirme. Die Strukturliste ist ausserhalb des Modeling oder Annotation auf dem zweiten Schirm.Wenn ich im Modeling die Grösse oder Position der Strukturliste verändere und dann zum Annotaton umschalte ist die Zeichnungsliste genau so verändert. Umgekehrt genauso.Kannst du mal einen Rechtsklick in einen leeren Bereich der Strukturliste machen?Ist da bei Verankern ein Haken? ------------------ Gruss Fri ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : RAL-Farbtabelle
Hartmuth am 25.09.2008 um 17:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Hallo Hartmuth,Bevor ich das jetzt mache, ist diese Einstellung nur für die eine Sitzung oder dauerhaft. Und wird es nur bei mir abgespeichert oder für alle Anwender?Knuddeligen Gruß Ist dauerhaft solange dein Profil nicht gelöscht wird.Betrifft aber nur dich. Wenn es alle haben sollen, muss die Datei nicht im Benutzer-Anpassungsverzeichnis sondern im Site- oder Corp-Anpassungsverzeichnis gespeichert werden.------------------GrüßeHartmuth
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |