Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 417 - 429, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Toleranzen an Spritzgießwekrzeugen
Gerhard Deeg am 29.10.2006 um 12:01 Uhr (0)
Hallo Otto,diese Problem mit der Konstruktion von Spritzgießwerkzeugen habe und hatte ich seit 1979 wo ich anfing auf CAD Konstruktionen zu erstellen.In Deinem Fall gibt es in meinen Augen nur eine Lösung des Problems:Wenn Du die 3D Daten bekommst und auch den schriflichen Auftrag, dann muß in dem der Ablauf der Konstruktion und die Bereitstellung für die Zugehörigkeit der Daten stehen. D.h. maßgebend für die Entwicklung des Werkzeuges sind die 3D Daten, bzw. die Zeichnung, welche zumindest mit den Hauptto ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bleche Material zuweisen
der_Wolfgang am 31.05.2007 um 15:01 Uhr (0)
hmmmpppfff--- tief durchatmeEigentlich ist das ja irgendwie eine hauefig gestellte Frage und ebenso haeufig existieren dafuer add-on-tools deren Studium zur Loseung fuehrt.Es gibt also ein Kommando "machs_einmal" und gesucht ist ein Kommado "machs_mehrfach". Letzere nimmt also alle parameter in exact derselben weise entgegen wie ersters. (ein Recorderfile schnipsel und die Kontaktkierung von (sd-online-reference) sind hilfreicht.In der Ok-action von "machs_mehrfach" wird dann einfach in einer Schleife "ma ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Stücklisten Layout
der_Wolfgang am 12.07.2007 um 23:41 Uhr (0)
Ein Stuecklisten Layout besteht aus 3 Komponenten:a) dem BOM FLAG layout, - die Positionsnummerb) dem BOM HEAD layout, - die Kopf/Fuss zeile der Stückliste, wie sie in die in die Zeichnung "gemalt" wirdc) dem BOM COMP layout, - die Komponeten-zeile der Stückliste, wie sie in die in die Zeichnung "gemalt" wird, (grob gesagt: jede StüliPosition - eine Zeile)Alle 3 zusammen registriert man zu einem Layout, dessen Name freiwaehlbar ist. * Jede dieser Komponenten ist eine eigene MI datei. * Jede dieser Komponen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Gewinde-Lisp-ändern
stere0 am 16.12.2023 um 16:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:[B]@stere0  .  Du hast das Tool nicht wirklich im Einsatz oder? Nein, ich habe das nicht im Einsatz. Hab das wirklich durch puren Zufall gefunden, als ich eigentlich nach etwas gesucht habe bezüglich des Threads "Brauche bitte Tipps für die Fehlersuche" zum einfärben des Strukturbrowsers. Was, wie und wieso weiß ich schon gar nicht mehr. Hab es halt nur ausprobiert und dann ist mir aufgefallen das dort Gewinde komplett dargestellt werden und dass das hier gefragt wa ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : AE-Satz
Hartmuth am 02.04.2007 um 23:38 Uhr (0)
Normalerweise musst Du um einen Loft zu erstellen, nicht vorab einen AE-Satz definieren.Du erzeugt einfach deine AEs und verbindest Sie mit den VL-Linien aus den Loftwerkzeugen. Der AE-Satz wird damit automatisch angelegt,Allerdings ist es wichtig das die Profile auf den AEs die gleiche Anzahl von Eckpunkten haben. Sonst funktioniert es nicht.------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile verwalten aus Strukturliste geht nicht
Erwin Franz am 17.03.2008 um 20:11 Uhr (0)
Hallo Wenk,Das kann passieren, der Teil in der Zeichnung sich auf verschiedene Exemplare in verschiedenen Baugruppen (oder Behältern) beziehen kann. Man muss dann das "richtige" Exemplar in der Strukturliste doppelklicken, sieht man daran, das der Haken verschwindet oder angezeigt wird. Das "richtige" Exemplar könnte man. zb. mit dem Makro "3-D Besitzer anzeigen" finden, hab ich aber nicht getestet.GrüsseErwin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Lizenzserver und Hyper-V VM
Patrick Weber am 08.07.2025 um 10:51 Uhr (1)
Kurze Rückinfo dazu: Es war kein Problem, den Lizenzserver in einer virtuellen Umgebung zu installieren und zu betreiben. Läuft seit ca. einem Jahr unauffällig.Nachtrag:- MELS-Version: 20.7 F000 (20.7.0.0 Hotfix-1, 2024/5/28)- virtuelle Umgebung: Host: Windows Server Datacenter Edition 2022 (21H2) mit Hyper-V-Rolle und Failover-Clustering Client: Windows Server 2019 Standard Im virtualisiertem Netzwerkadapter die MAC statisch gesetzt und nicht in den MAC-Bereich der Failover-Cluster-Member gelegt, z.B. "- ...

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
CoCreate Modeling : 24Stunden
highway45 am 07.03.2012 um 15:40 Uhr (0)
Ist ja auch kein Problem, nur beim ersten Laden ohne Anpassung funktioniert es nicht und dann muß man erstmal drauf kommen, woran es liegt.Darum der Hinweis.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo elements/direct-Neuling mit einigen Unklarheiten
Walter Geppert am 27.05.2020 um 10:12 Uhr (10)
Zitat:Original erstellt von Todessternkonstrukteur:Dann möchte ich mir garnicht vorstellen, wie lange das Ganze in einem parametrischen System dauern würde.Da wird der Mauszeiger nicht zur Sanduhr sondern zum Kalender ------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fröhliche Weihnachten
StephanWörz am 23.12.2021 um 09:56 Uhr (1)
Hallo Kollegen,Endspurt - das Jahr geht zu Ende...Ich möchte mich an dieser Stelle für all die tollen Fragen und noch tolleren Antworten in diesem Forum bedanken.Viele Beiträge haben mich nicht betroffen - aber ich lese Sie alle Ich wünsche Euch ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.Bleibt gesund - bis demnächst auf diesem Kanal ------------------...viele GrüßeStephan

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Gewicht (Masse) wird falsch berechnet
MiBr am 27.07.2020 um 06:47 Uhr (1)
Hallo Stefan,in den standard Menü´s habe ich leider nichts gefunden. Man kann aber den Befehl Teilemaße ändern.Hierzu einfach auf folgendes durchklicken:Datei - Anpassen... - Befehle - Messen - Teilemaße - ÄndernUnd hier das FETT gedruckte hinzufügen:Code:get_vol_prop :for_part:TOL :PERCENT_TOL 0.100000000000000:part_asmbHabe dies nur kurz getestet und glaube das funzt, bei nicht gefallen kannst du es ja wieder zurücksetzen!Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Modeling Express Grafikprobleme Annotaion
ingo walter am 31.10.2025 um 11:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Ergänzend: wenn der Rechner ne interne GPU und ne GraKa hat, kann es sinnvoll sein, das System anzuweisen, die GrafikKarte dann auch wirklich für Modeling zu nutzen. Windows trifft da manchmal nicht ganz nachvollziehbare Entscheidungen darüber, welches Grafik-System für welche Anwendung verwendet werden soll.Kann ich bestätigen, meine integrierte Intel Grafik hat sich manchmal vorgedrängelt.Hab ich dann aber im BIOS abgeklemmt, dann war der Spuk vorbei

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
CoCreate Modeling : 24Stunden
friedhelm at work am 20.03.2012 um 19:08 Uhr (0)
nAbend zusammen.Tolles Teil dieses Modul.Brauche zwar nicht so oft Standardprofile aber wenn, dann ist das schon praktisch so etwas zur Hand zu haben.Die Tabellen für die Normteile sind ja noch so leer und da hab ich mir gedacht sie etwas zu füllen. Als erstes hab ich mir die I-profile und die I-Träger vorgenommen.Frage zum Prinzip an Adrian: Ist es dir recht wenn die kompletierten Dateien hier reingesstellt werden?Und: Könnte man das Modul und die eventuell folgenden Aktualisierungen auf osd.cad.de bei H ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz