Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.812
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4408 - 4420, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Schulungsbücher Creo Elements/Direct Modeling
Walter Geppert am 13.06.2013 um 22:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von neo70:... oder sehe ich das falsch?GAAAANZ falsch Ich finde, es ist sehr einfach, mit dem Programm zu arbeiten, weil es schlicht das tut, was man intuitiv erwartet. Das Problem liegt eher in den Köpfen derer, die bisher mit parametrisierten Programmen "um die Ecke" denken mussten und jetzt verzweifelt versuchen, das auch im Direct Modeling anzuwenden.Trotzdem ist eine Schulung durch einen erfahrenen Benutzer sicher ratsam. Eine Software dieser Grössenordnung bietet einfach so v ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Scan mit Faro Scanner - wie geht ihr mit Punktewolken um?
MiBr am 19.06.2019 um 19:52 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,das mit den Prozent hat ich ja schon so gelöst und folgt einen Schema, ob dass sein mussda lässt sich natürlich streiten. Ich sehe da aber kein Pronlem in meinem Code.Code:(setq p (+ p percent)) (when (= p 100).....)(setq p (- p 100)))Wie ich dein Code mit Radom einpflegen soll - keine Ahnung. (Sorry schlechter Schüler)Zum Thema mit den 100 Prozent ermitteln hat ich mich gefragt ob man nicht besser die ganze Datei lesen kann,anstelle diese Zeile für Zeile zu tun. Anschließend abfragen wie vi ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : pkg läßt sich nicht mehr öffnen (Fehler 9)
woho am 02.03.2021 um 10:11 Uhr (1)
Tritt das Problem nur mit diesem Paket auf oder auch mit anderen Paketen mit aehnlicher Dateigroesse?Kann die Datei auf einem anderen Rechner entzippt werden?Wenn das Entzippen nur fuer diese Datei auf allen Rechnern nicht funktioniert, dann ist die Datei beschaedigt.Dann sieht das eher schlecht aus.Generell wuerde ich als Arbeitsmedium zum Laden und Speichern NIE einen USB-Stick verwenden.Da passiert es oerfter mal, dass man den Stick zu frueh abzieht, ...Lokal laden und speichern und evtl. eine Kopie auf ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Menu rechte Maustaste anpassen
der_Wolfgang am 10.10.2008 um 21:23 Uhr (0)
Auch noch meinen mist beisteuernd...Die Aktion die du in :menu-action reinhängst bekommt 2 parameter. PUNKT. Das ist so. PUNKT.Was Du damit anfängst, innerhalb der Funktion ist was anderers. In den Funktionen von Stephans Implementierung wird auch immer nur obj (also der 1.) verwendet, aber name (der 2. parameter) verworfen/nicht genutzt.Das selbe gilt für Deinen Anwendungsfall. Zusätlich möchtest Du aber noch interactive werden (davon gehe ich mal aus jetzt). Das geht nur dadurch das Du (sozusagen) ein ha ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Drehwinkel angeben
Magoo am 25.09.2001 um 08:36 Uhr (0)
Halli Hallo! Möchte mal kurz folgendes wissen: In der 8er Version von SD konnte ich beim Drehen von Teilen (Exemplare erstellen) einen Drehwinkel errechnen lassen. Z.B. indem ich "360/12" (ohne Anführungszeichen) eingegeben habe. Das geht in der jetzigen 9er Version nicht mehr. Das finde ich schade. Denn ich habe nicht immer eine glatte Zahl als Ergebnis. Und wenn ich das Ergebnis mit dem Taschenrechner ausrechne und dann eingebe, steigert sich die Fehlerquote und die Genauigkeit der Darstellung lässt nach ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bodyshape
PErich am 05.04.2004 um 20:49 Uhr (0)
Hallo Gero Danke für die schnelle Antwort. Klaus hat mich schon für meine Tippfehler zur Schnecke gemacht. Ich werde versuchen mich zu bessern. Ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich meine der Kunde hat SolidEdge , und er sagte Bodyshape , was ich auch als Hüllmodell verstehe, da der Kunde auch sagte er wollte nur die Kontur und nicht die Konstruktion in seine Modell einbauen. Auch hier die Frage was ich machen muß, da ich noch nie mit dieser Funktion gearbeitet habe, und was da an Handarbeit noch drin ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Mini Toolbar wird nicht angezeigt??
timbr am 21.04.2018 um 20:51 Uhr (1)
Hallo,ich habe für einen neuen Kollegen ein neues System mit Creo Direct Elements Modeling eingerichtet. Nun hab ich folgendes Problem. Die "Mini Toolbar" die eigentlich immer angezeigt wird neben dem Courser wenn man einen Befehl macht, wird nicht mehr direkt angezeigt, sondern erst bei Klick Rechter Maustaste..... wo kann ich denn bitte einstellen das diese Mini Toolbar denn immer angezeigt wird? Jedesmal mit einen zusätzlichen Klick nervt einen schon.... ich hoffe ihr könnt mir helfen.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Normteile in Baugruppen
StephanWörz am 17.10.2008 um 08:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SanchoPinky:Das Problem das wir haben wenn alles eingezeichnet sein sollte sind Sachen wie Klebstoffe, Dichtungsstoffe, Schweißnähte uvm.! (noch dazu arbeiten wir mit MM und damit wird das Handling dieser Sachen noch schwerer - wenn mann nicht 1000ende MM Teile kreieren will!)Wir lösen das derzeit so: Auch Objekte die sich schwer modellieren lassen (Öl, Kleber) verbauen wir trotzdem in der Baugruppe. Es wird einfach ein Dummy (leeres Teil) verbaut welches dann auf jeden Fall na ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansichten koppeln
highway45 am 08.07.2009 um 08:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jantweiler:Gibt es eine Möglichkeit diese 2 Ansichten miteinander zu koppeln, damit die Position zueinander nicht unbeabsichtigt verschoben werden kann?Eine mögliche Lösung wäre hier, einen Rahmen um mehrere Ansichten zu legen oder eine Auswahlliste zu starten um diese gemeinsam zu bewegen.Das geht aber nicht, weil "Einzelauswahl erforderlich" ist.Warum eigentlich ?  Zitat:Original erstellt von jantweiler:um z.B. ein Werkstück in einer Vorrichtung transparent darzustellen...M ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Oberfläche des OSD plotzlich teilweise in Englisch
MakroDet am 22.09.2004 um 17:24 Uhr (0)
Hallo liebe OSD-Forum-Gemeinde, habe OSD 12 auf meinem Firmen-Rechner und probeweise die Datei sec_modi.dll mit load geladen. Danach waren alle Menüs und Icon-Menüs teilweise in Englisch und nicht mehr in Deutsch. Auch das Beenden und Neustarten des OSD hat nicht geholfen. Habe dann im Anpassen-Menü alles zurückgesetzt, aber auch das hat nach dem Neustart nichts bewirkt. Die Menüs und Icon-Menüs sind weiterhin gemischt Englisch und Deutsch. Was kann ich machen, damit wieder alles einheitlich Deutsch ersche ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile schützen in Detailansichten
Walter Geppert am 12.02.2004 um 10:39 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Hallo Walter, das war ja gleiche eine ganze Liste - hast Du die Probleme (oder wenigstens ein paar davon) schon ueber den Support gemeldet? Claus Nein, noch nicht, wir leiden lieber still vor uns hin . Aber Spass beiseite, das Problem liegt bei der mangelnden Reproduzierbarkeit und dem Zeitdruck. Wenn ein Kollege mit diesen Dingen kämpft, kann ich ihn nicht noch zusätzlich einbremsen mit Fehlerprotokollen und wenn ich s dann mit einem Testteil versuche, geht ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text vom Annotation Spiegeln bzw. Spiegelverkehrt erzeugen?
Walter Geppert am 20.05.2016 um 19:32 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von MiBr:... aber beim Drafting hat es mich immer gestört, das die Texte mitgespiegelt wurden Dazu gibts die Option KEEP_READABLEAber sonst hab ich für euch ein kleines Makro zum Textspiegeln.Hat einen winzigen Haken, weil es einen Punkt des Texts zum Anklicken braucht, um ihn angreifen zu können, und den trifft man manchmal nicht und erwischt vielleicht sogar ein falsches Element, das hinter oder vor dem Text liegt, das wird dann auch gnadenlos gespiegelt, oder der Text halt eben n ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
NOBAG am 19.06.2009 um 16:48 Uhr (0)
Wird die Ansicht trotz der Fehlermeldung aktualisiert oder nicht?Wir bekommen diese Meldung manchmal, wenn defekte Teile oder Flächenteile in der Ansicht sind. Siehe hierzu auch das Thema über Flächenmodell - Volumenmodell besonders der Abschnitt von Matthias über Flächen welche in die Falsche Richtung schauen...Wenn folgender Befehl eingegeben wird, wird eine Zeichnung bis zum defekten Abschnitt geladen.(DOCU-CLEANUP-ON-ERROR-FOR-IMPORTED-SD-FILES :OFF)Vielleicht hilft Dir das etwas.------------------Grus ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz