|
OneSpace Modeling : Zeichnung zuordnen
clausb am 21.10.2005 um 10:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leni Moto:kann ich vielleicht weitere Infos haben über Mirgationtool. Kenn ich nicht weiß ich auch nicht wo ich den Befehl finde!Siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001696.shtml, gleich die erste Antwort von RainerH.Bei Acadis gibt es unter http://www.acadis.com/upfront/artikel.asp?ID=72 auch noch ein paar zusaetzliche Erlaeuterungen. Ausserdem gibt es dazu auch einen Abschnitt in der Online-Hilfe (dort einfach nach dem Stichwort "migration" suchen lassen).Claus--- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
Creo Elements/Direct : Start von „Modeling Express“
der_Wolfgang am 09.01.2024 um 22:10 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von molto:Heute habe ich mal versucht das Programm offline zu starten u. siehe da, das geht so schnell wie in der Vergangenheit.Ich lese das mal als "mit gezogenem Netzwerkabel / Ohne Wlan" .. nun das kann Windows wohl schnell erkennen und dann sagt die Modeling-Routine ebenso schnell "keine Verbindung", aber es gibt noch Restzeit.. Also Los.. Wenn das Kabel aber drin steckt versucht Modeling die PTC-Site ("den pseudo Lizenzserver") zu erreichen. Das dieser nicht erreichtbar ist / ...
|
| In das Form Creo Elements/Direct wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Änderungsindex in Anno
AlexG am 27.04.2016 um 15:56 Uhr (15)
Hallo Michael,Disclaimer: Die folgenden Zeilen sind nicht ernst zu nehmen:Bevor ich weiter lesen muss, wie toll ME10 doch ist, habe ich mich dazu entschlossen mal kurz was für Annotation zusammen zu basteln. So jetzt aber Spaß bei Seite. Im Anhang ein erster Wurf mit noch Luft nach oben. Die Texte werden hier nicht über Textrahmen und Schriftgröße gefiltert, jedoch sollte sich das mit Verhältnismäßig wenig Aufwand noch umsetzten lassen. Einfach mal einen Blick ins Ikit werfen bzw. nach sd-am-inq-text-attr ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D DWG/DXF Daten konvertieren
Martin W. Steinbach am 14.04.2005 um 13:39 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, Zitat: Aber zum Konvertieren von daten ist das als Anschaffung vielleicht ein wenig zu hoch. Das sehe ich auch so... :-) Zitat: Da Du aber an der Quelle sitzt - ;-) gib dieses Problem mal an die Entwicklerkollegen weiter. Ich denke, dass Du nicht der einzige bist, der dieses Problem hat. Den Weg habe ich auch schon eingeschlagen, habe aber noch keine Meldung. Und weil ich wohl nicht der Einzige bin, poste ich es hier. Grüsse, Martin ------------------ Martin W. Ste ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Befehl wiederholen
Walter Geppert am 24.02.2004 um 16:48 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von netvista: Vielleicht kann man das auch so einfach über ein lisp lösen wie das problem mit dem Ausbruch. Leider nicht! Da müsste man ja vorher alles igendwie mitprotokollieren. Ausserdem, was heisst letzter Befehl; nochmal genau dasselbe wiederholen bringts ja nicht, und einfach noch mal z.B. Extrudieren aufrufen, wenn die AE futsch ist, hilft auch nix. In vielen Dialogen gibts aber -wo sinnvoll- den Button Nächste oder Übernehmen , mit dem kann man sich schon viel he ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : SchnittMark setzen / löschen: Was ist das?
crisi am 04.06.2008 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Thomas. Mit V15 kann man ja schöner denn je mit den Schnittebenen arbeiten, welche Du im Teil & Baugruppen Menü 2 findest. Hier gibt es die Möglichkeit Teile aus einer Schnittebene aus- bzw. einzuschließen, soll heißen die Teile werden geschnitten oder nicht geschnitten in dieser Schnittebene dargestellt und kann im Untermenü "Ziele" definiert werden. Wenn Du nun eine Schnittebene aktiviert hast kannst Du ganz leicht mit "SchnittMark setzen" oder "SchnittMark löschen" die Teile in Deiner momentan akt ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eigenes Menu
Dorothea am 27.04.2004 um 13:00 Uhr (0)
Hallo Michael, Eine Funktion aufrufen, die man hinter :commandInput schreibt, das funktioniert so nicht. In ein Menue haengt man Kommandos. Die werden dann durch druecken des Knopfes aktiviert. Und fuer diese laufende Kommando noetige/wichtige/gewollte Zusatzparameter schreibt man hinter :commandInput. Du muesstest dir also ein Kommando schreiben (mit sd-defdialog). Das kann z.B. einen Parameter :filename haben. Und das Kommando kann dann deinen Filenamen als :commandInput bekommen. Ich hab s jetzt nicht a ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansichtensatz
Allenbach Rolf am 14.01.2008 um 13:42 Uhr (0)
Das wird schwieriger... Wenn über "Status der Zeichnung" nichts auffindbar ist, dann würde es (meiner Meinung nach) eh nichts bringen, weil dann einfach keine Zeichnung vorhanden ist.-- Natürlich ist nicht ausgeschlossen, dass die Zeichnung noch irgendwo im Dateisystem herumschwirrt. Wenn das Modell nicht versioniert wurde, könnte folgendes Vorgehen noch zum Datum führen:Model Manager "merkt" sich die letzten Änderungen, die ohne Versionierung vollzogen wurden. Im Reiter "Dateien" ist da womöglich noch was ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM - Stückliste und Positionsflaggen
Hartmuth am 14.07.2006 um 09:53 Uhr (0)
Hallo Jens,Das mit den Exemplaren die nach dem Postionieren nicht mehr grün eingefärbt sind, bzw. bei mehrmaligen anziehen rot werden, passt für die meisten meiner Kunden sehr gut, weil sie gleiche Teile nur einmal positionieren. Wenn bei euch jedes Exeplar postioniert werden soll wäre natürlich eine alternative Einstellung sinnvoll, mit der Exemplare beim Einfärben der Teile nicht berücksichtigt würden. An der Stelle würde ich einen entsprechenden Verbesserungsvorschlag bei CoCreate machen.Übrigens bezwei ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : punkte lesen
der_Wolfgang am 08.11.2010 um 21:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Geht bestimmt, ich weiß jedoch nicht, wie...Leider sind die lokalen funktionen etwas ugschickt geschrieben, weil sie die 3D punkte VIEL zu früh in ihre XYZ komponenten aufspalten.Sonst koennte man recht elegant in einer weiteren localen funktion, die einen 3D punkt entgegen nimmt und die formatierung mit XYZ vornimmt ganz bequem noch optional einen Offset hinzuaddieren (IKIT: sd-vec-subtract...).Vielleicht will sich ein LISP Novice, mit den obigen Hinweisen da mal dra ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: geänderte Teile abfragen
holt am 20.04.2007 um 08:02 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,Anno muss ja selbst erkennen, ob alle Ansichten aktuell sind oder nicht. Zitat:weiss es ja auch - blau oder cyan?Genau das möchte ich wissen: Wie erkennt Anno das und schaltet dadurch die Ansicht auf cyan?Ich möchte eine Liste der Teile, die dazu führen, dass Anno die Zeichnung aktualisieren möchte. Gibt es hier derzeit überhaupt keine Möglichkeit, das z.B. mittels LISP-Kommandos zu ermitteln?In Zukunft ließe sich das z.B. in der bestehenden Inhaltsliste als eigene Spalte unterbringen. Diese ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 30mm nicht gleich 30mm?
Heiko Engel am 17.06.2003 um 16:41 Uhr (0)
Ich will es mal so erklären: ich hab nebeneinander 2 gleichgroße Würfel die sich berühren. Der eine sitzt um ein bestimmtes Maß x höher als der andere. Nun möchte ich den Würfel der höher sitzt nach unten schieben, sodaß beide exakt nebeneinander stehen und diese dann zu einem Rechteck vereinen. Folgendermaßen gehe ich jetzt vor: Teil+Baugruppe - Position - (Wuerfel 1 anklicken) - Bewegen - RichtLänge - KanTangende - (senkrechte Kante anklicken) - akzeptieren - Länge anklicken - Abstand senkrecht messen (b ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hilfe!!!
baghiramauzi am 02.10.2007 um 00:02 Uhr (0)
Hilfe, komme mit diesem OneSpaceModeling nicht klar!Habe vor 3Wochen einen 5tägigen Modeling Kurs + 2Tage Annotation mit meiner Kollegin gemacht- wir sind eine kleine 3 Mann (bzw.1Mann +2Frau Firma)!Nun wurschtele ich mich mit diesem Programm etwas durch- habe vorher nur 2D gemacht-14 Jahre Medusa + 1Jahr AutoCAD! Das reine Zeichnen- auch in 3D- ist nicht mein Problem, klappt prima, auch die Modelle an den die richtige Stelle zu positionieren geht mittlerweile! Aber dieses Abspeichern +gleiche Teile (Exemp ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |