Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.812
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4746 - 4758, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 2D-Ansicht aktualisieren
der_Wolfgang am 14.06.2022 um 13:16 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von molto:...mit der Console sind ehrenhafte Bemühungen aber da verstehe ich nur "Bahnhof". Wenn Du allerdings beim ersten Milchkannen-Haltepunkt schon aussteigst und gar nicht bis zum Bahnhof mit fährst.. kann man / ich dir kaum helfen.Mein Ansatz zur Problem Analyse zielte auf: Zitat:Original erstellt von molto:beim Ausrichten der Teileansicht zum Blattformat die Vorschau zu schnell abgebrochen Da scheint dir was da zwischen zu funken... ----------------------------------Zitat:Or ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Allgemeine Frage zu Einzelteilen und Baugruppen
highway45 am 22.08.2008 um 10:42 Uhr (0)
@ Knuddel25:Wann ihr einen Index erhöht, müßt ihr anhand eurer firmeneigenen administrativen Vorgänge selbst beurteilen.Ich empfehle, 2D und 3D immer auf dem gleichen Index zu halten.Das 3D-Modell kann geändert und gespeichert werden, ohne daß die 2D-Zeichnung geändert werden muß. Du darfst allerdings nicht Ansichtssätze löschen oder Bauteile an denen Ansichtsätze hängen, die auf der 2D-Zeichnung Ansichten haben. Irgendwann ist dann die 2D-3D-Verknüpfung kaputt.BDL = PKG + MIAlso wird beim Laden eines Bünd ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Multifunktionsleitste anpassen V19
MAq am 03.08.2016 um 07:41 Uhr (1)
Ich habe mal wieder eine Frage an die Experten von Euch :-)Man kann doch meine Multifunktionsleiste in der Version V19 selbst anpassen.Mein Problem ist es, dass ich wenn ich z.B. in meine Multifunktionsleiste ein weiteres Symbol einfügen möchte, dieses nicht funktioniert (die Option hinzufügen / entfernen, ist grau hinterlegt).Ich kann zwar ein neues Register oder eine neue Gruppe einfügen, aber das möchte ich nicht.Mein ziel ist es, einfach die bestehenden Gruppen, um einige Befehle zu erweitern bzw. eini ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
Dorothea am 27.04.2004 um 07:43 Uhr (0)
Hallo Heiko, Ich habe bei mir mal zwei Kloetzchen gebaut und die Kollision mit verschiedenen Presspassungen (von hoch bis niedrig ) getestet. Es wurde immer eine Kollision angezeigt, wenn ich den Knopf Presspassung im Dialog eingeschaltet hatte. Du meinst doch die Funktion Kollision im Menu Teil Baugruppe ? Wenn der aus war, Presspassungen nicht ignoriert werden sollen, dann wurde sie auch angezeigt. Ich kann keinen Grund erkennen, das anhand der Prioritaet der Kollision unterschieden wird, ob eine ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Probleme mit skalieren im OSM
highway45 am 23.07.2008 um 13:14 Uhr (0)
Es gibt zwei Befehle um den Skalierfaktor anzupassen:(K2-UI::sd-set-max-scale-value 100) Verändert den Faktor, um den ein Bauteil maximal größer skaliert werden kann.(K2-UI::sd-set-min-scale-value .01) Verändert den Faktor, um den ein Bauteil maximal kleiner skaliert werden kann.Claus hatte irgendwo mal sehr ausführlich über das Skalieren geschrieben, kann ich aber auf Anhieb nicht finden.Je simpler ein Teil umso weiter kannst du es skalieren. Dein Teil hat scheinbar zu viele Features, um ein sauberes Sk ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem beim Zeichnungsableiten
Gero Adrian am 26.09.2006 um 11:19 Uhr (0)
Moin,Annotation sollte wenigstens so konfiguriert sein, das man "keinen" Rahmen laden kann. Dann entfallen die Probleme, die auftauchen wenn kein Rahmen verfügbar ist.Hier ist definitiv eine falsche Systemadministration schuld. Wenn man einen docu-unregister-frame-all macht, kommt halt kein Rahmen mehr. Wenn dann der WM, oder das Netzwerklaufwerk wo die Rahmen herkommen nicht verfügbar sind, kommt so eine Fehlermeldung. Besser wäre, die Standardsolidrahmen einzeln zu deregistrieren, dann kann man wenigsten ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anfängerfragen
derschotte am 14.05.2007 um 11:15 Uhr (0)
Und wieder ein neues Problem bzw. die Suche nach einer Funktion. Und zwar möchte ich einen Radius zeichnen der mehrfach an einem Teil vorkommt (ähnlich wie bei einer Rändel). Um diesen nicht jedes mal von Hand mit Hilfsgeometrieen zeichnen zu müssen, möchte ich diesen eimal als Hilfsgeometrie zeichnen und ähnlich wie die Funktion Radial/Linear kopieren. Wie ist dieses möglich?Sollte das ganze nicht möglich sein, ist es ein praktischer Weg, den zu entfernenden Radius auszufräsen, die Kontur des Radius als n ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umstieg auf OSD mit Erfahrung im paramterischen Konstruieren
Oberli Mike am 22.05.2007 um 11:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Clint:Das Positionieren ohne Abhängigkeiten funktioniert gut, geht aber auch in para. progs (z.B. Catia).Funktioniert sicher auch in UG oder SolidWorks. Nachteil ist, dassbei beweglichen Baugruppen die Bewegungen nicht geprüft werden können. Zitat:Original erstellt von Clint:Wieso es ein Vorteil ist den Aufbau der Modelle nicht mehr nachvollziehen zu können verstehe ich nicht. Ich bin Ingenieur und würde gerne den Aufbau des Modells nachvollziehen, da ich so Fehler entdecke. Al ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Raduis oder Durchmesser
Walter Geppert am 19.11.2020 um 16:36 Uhr (10)
Wie wärs mit ein wenig Kopfrechnen Zu meiner Schulzeit (frühe 70er) sind wir gestanden, wenn der Mathelehrer reinkam, dann gabs das grosse Einmaleins und wer eine Frage wusste durfte sich setzen (PS: hat nicht die ganze Stunde gebraucht wis alle durch waren )Mathematische Standard-Tools: Logarithmentafeln und Rechenschieber.Mit dem ersten Tascherechner der Klasse auf TI30-Niveau war ich "Walter der Elektronenrächer". Bei Klassenarbeiten und beim Abi war sowas dann sowieso nicht erlaubt.Im Maschinenbau-Ko ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Benutzeroberflächenvorgaben
vobu am 26.09.2008 um 11:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmuth: Der Admin sperrt meistens nicht - er löscht.Wenn man Modeling mit Firmenanpassungen starten muss, geht das oft nur über ein Startscript, das der Anwender nicht ändern kann.Darin ist dann ein Löschbefehl für die Usercustomizedir eingetragen. - Effizient und gemein  Ich weis zwar das viele Admins - die warum auch immer - fürchten ständig irgendwelche Firmenanpassungen reparieren oder wiederherstellen zu müssen, das folgende nicht gerne sehen werden. Aber einen Trick gi ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dezimalstellen und die Toleranzen
Heiko Engel am 22.09.2006 um 07:35 Uhr (0)
Moin,ich bemaße einen Abstand und dieser Abstand ist 58,98mm. Ich setze die Dezimalstellen um 1 zurück und das Maß heißt nun 59mm. Ist ja soweit auch klar.Doch nun will ich ne +- Toleranz von 0,05 mit ranhängen und er zeigt mir +-0,1 an.Auch ein nachträgliches ändern der Toleranz auf 0,05 ist nicht möglich.Ist das im Sinne des Erfinders oder kann man das irgendwo auch umschalten dass die Dezimalstellen der Toleranz NICHT automatisch der Dezimalstellen des Maßes entsprechen? Denn nun müsste ich die Dezimals ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OneSpaceDesigner 11.5 Installation
ingo walter am 26.06.2002 um 09:51 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von woho: Soviel ich weiss, ist der eSupport M@rketplace fuer alle CoCreate-Wartungskunden zugaenglich. Egal ob direkter CoCreate-Kunde oder Partner-Kunde. Gruss von WoHo Mein Lieferant hat sich geschämt, mir mitteilen zu müssen, dass eben genau dies nicht geht. Schon alleine wenn eine neue Zwischenversion (die also kein Paßwort benötigt), schneller Zeichnungen ableitet, sollte das Grund genug sein, die neue Version zu installieren. An Hartmuth: Ob es sich für mich lohnt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile verwalten in Abwicklung ?
Oberli Mike am 23.01.2008 um 10:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:kommt wie immer drauf an: wenn sich die Biegungen überschneiden, dann kriegst du es nicht hin.Hallo Rolf,Meinst du oben in der Mitte? Da kann sich die Biegung nicht überschneiden, da ich einStück gerade Eigentlich ist es ein kleiner Beschiss (Herstellungsbedingt). Die Radien oben sind1mm zu klein, damit die kleinen Geraden reinpassen, damit die ebenen Flächenentstehen. In der Zeichnung wird dann manuell ein neuer Radius eingezeichnet undbemasst (Hilfsline ausger ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz