|
OneSpace Modeling : Welches Betriebssystem?
Castell am 26.08.2003 um 16:42 Uhr (0)
Ola ! Ich schließe mich da dem Heiko an. Ich bin CAD-Administrator und es gibt nichts besseres als UNIX und der vi für mich. Aber leider haben wir keine CAD Insel. Unsere sogenannten Produktverantworlichen konstruieren, machen Presentationen, Kalkulationen, FEM, FMEA, arbeiten sehr viel mit SAP, müssen mit unsere Groupware ihre Termine koordinieren und schleppen alles noch manchmal mit dem Laptop zu unseren Fertigern und Kunden. Wenn dann noch alle PCs von unsere PC/Servertruppe mit der ganzen Software unt ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Datei öffnen und als Step abspeichern automatisieren
Chakky am 15.05.2013 um 20:33 Uhr (0)
Hi,ich bin mit den Programm nicht vertraut, hab leider auch keine Testversion zur Hand. Ich wollte deswegen kurz eine frage an die Profis richten.Kann OSD automatisiert Dateien abspeichern? Ich suche eine möglichkeit viele Dateien automatisiert als Step zu speichern, ich habe schon im Lips unterforum gepostet ( http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/003900.shtml ) (falls das als Crossposting gilt entschudlige ich mich dafür, da ich erst neu bin und erst im laufe meiner Recherche gemerkt habe das nicht a ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Linienstärke bei DXF-Ausgabe
friedhelm at work am 02.03.2011 um 17:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anwell:Hier noch mal das Ziel: Ausgabe eines DXF/DWG/MI im Annotation mit Linienstärke 0 (Ansicht im Anno-Fenster ist bereits so).Verstehe ich richtig, im Ano sehen die Linien dünn aus (auch wenn du nahe ranzoomst)und die gespeicherte Mi hat dann im OSD dicke Linien ?Hast du das gelesen?Nimm dir doch bitte die Zeit und liess das durch, da steht alles drin.Wenn Du die Linien im Ano auf 0 gebracht hast, bzw. nur noch mit 0 zeichnest, werden sie auch mit 0 im Mi/dwg/dxf gespeicher ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Darstellung in Annotation
StephanWörz am 13.04.2007 um 15:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Schnewittchen:... fände ich es nicht schlecht, wenn ich auf einer Einzelteilzeichnung nur bestimmte Bereiche als unsichtbar sehen könnte (z.B.: wenn das Teil mit vielen inneren Bohrungen versehen ist oder es Innen Hohl ist mit vielen Verrippungen). Das geht umständlich auch: Die Ansicht ein zweites mal erstellen, eine Teilansicht des gewünschten Bereiches erstellen (unsichtbare ein) und dann über die Orginalansicht (unsichtbare aus) legen.Dann hat man noch die Ansichtsgrenzen d ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Anzeigetext anpassen
lix b am 27.09.2017 um 08:41 Uhr (1)
Guten Morgen Wolfgang!Das klingt ja nicht schlecht, vielleicht kommt ja was raus dabei. Sollte eigentlich nur ein kosmetisches Problem sein, weil das Eine ja absolut nichts mit dem Anderen zu tun hat.Wie kommt man auf solche Befehle? Gute Frage!Bei mir meist durch Zufall.Ich suche schon eine Zeit lang nach einer Möglichkeit um Tooltips anzupassen.Wenn man über eine Kante fährt wird ja die Länge angezeigt, bei einem Kreis der Durchmesser usw. Ich würde gerne bei einer zylindrischen Mantelfläche die Länge de ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wellen zueinander in einer Eben ausrichten
Dubsepp am 04.04.2016 um 20:14 Uhr (5)
Hallo zusammen!Wir müssen von der FH aus gerade ein einfach Getriebe konstruieren und modellieren.Für die Zeichnung möchte ich nun meine Wellen alle auf eine Ebene bringen. Allerdings find ich einfach nicht das richtige Positionier-Tool, um die Wellen auch zueinander in einer Linie auszurichten. Habe bisher die Flächen der beiden jeweiligen Zahnräder miteinander verbundenJetzt möchte ich diese Welle mit Zahnrad noch auf diesem Radius soweit um die andere Welle drehen, damit sie in derselben Ebene liegen. D ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid Designer und SolidWorks
Klaus Lörincz am 01.03.2005 um 09:48 Uhr (0)
Hallo zusammen, bei aller Liebe kann ich mir einen 3D-CoPilot in einer von Parametern getriebenen Konstruktion ja auch nur in den Grenzen der anliegenden Parameter vorstellen. Automatische Änderugen von Paramentern sind ja nur dann mit Sinn behaftet wenn Diese nicht zwingend sind. Hier stellt sich ja schon die Frage wer eigentlich Parameter an ein Teil bindet die Er nicht braucht ?? (... nur um zu beweisen das Er diese automatisch ändern kann ??) Nun gut - beide Systeme nicht Para/Para haben ein Einsa ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schweißnahtbezeichnung
PKJ-Peter am 13.10.2022 um 18:58 Uhr (1)
Hallo,hier würde ich sagen beide Symbole nicht verbindena 10die 14 ist okayGrußPeter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Möglichkeit???
air1 am 25.06.2009 um 23:22 Uhr (0)
gibts keine freischaltung für einen bestimmten betrag?die vollversion will ich deswegen nicht kaufen
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Anzeigetext anpassen
highway45 am 27.09.2006 um 11:42 Uhr (4)
Irgendwo war ein Knopf Aber der ging eh nicht bei positiven Ausrufezeichen ! ------------------ OSDM-Hilfeseite
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : DirectModelingExpress6 - 1 gesperrt
karl-josef_wernet am 30.04.2018 um 20:58 Uhr (1)
Gabs da nicht einen Schalter für Grakas die kein OpenGL unterstützen?------------------kjw
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : License Server - Benutzerliste abfragen
highway45 am 29.08.2007 um 15:29 Uhr (0)
Ja genau das meinte ich.Ist ja gar nicht so kompliziert !------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Structure Browser größe
StephanWörz am 03.02.2022 um 15:22 Uhr (1)
Servus,in unserer 20.1.1.0 ist diese Checkbox nicht verfügbar!------------------...viele GrüßeStephan
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |