Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.812
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4954 - 4966, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Ausnutzung von zwei Prozessoren
Gero Adrian am 08.04.2008 um 12:07 Uhr (0)
MoinWar der Solver vom MSC (designadvisor) nicht auch Multiprocfähig?------------------GrüssleGero

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : arbeitsebenen
fruehauf am 17.06.2003 um 15:08 Uhr (0)
hallo, wie kann ich eine 2d geometrie sichtbar machen wenn die arbeitsebene nicht aktiv ist?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anzeigetext anpassen
highway45 am 27.09.2006 um 11:42 Uhr (0)
Irgendwo war ein Knopf  Aber der ging eh nicht bei positiven Ausrufezeichen ! ------------------                OSDM-Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation und UNDO????
CAD97 am 28.09.2007 um 14:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Wenn ich im Anno bin dann brauche ich den Undo-Befehl just in dem Moment wo ich nen Bock schieße, sonst so gut wie nie.Ja, Papst, das wird in 99.9% der Fällen so sein.Zu mehr ist es ja nicht zu gebrauchen.In dem Moment, wo Du von Anno zu Modeling springst, dort ne Änderung machst und wieder zrk. in Anno gehst,bringt Dir das Undo hier ja eh nix mehr. Es sind zwar x-Schrittezurück möglich, aber die kannst Du nicht zurück, weil du sonstdie Änderung am Model rückgängig mac ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mal ein paar Fragen zu elementaren Problemen
Thomas Hagspiel am 13.08.2002 um 12:27 Uhr (0)
Hallo,habe eine Studentenlizenz OSD V11 und möchte meine Diplomarbeit damit durchziehen. Bin im Rahmen erster Gehversuche auf ein paar Probleme gestoßen. Hier mal eine kleine Liste von Fragen, wobei ich euch hoffentlich nicht erschlage (ist doch ziemlich lang geworden):Wie kann man bei einem Stift mit einem halbkugelförmigen Ende den Radius des Stiftes ändern? Habs nicht geschafft (ohne skalieren!!!)Problem: Schnittansicht mit massiven Schnittflächen. Die Teile kann man praktisch nicht dynamisch drehen, da ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : schnittgeschützte Teile
Walter Frietsch am 11.04.2007 um 07:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst: Hallo Walter,spätestens DANN weiß er es....oder auch nicht  Stimmt aber, die Idee wäre gut. Nur was machst du wenn das geschützte Teil in der 27. Ebene liegt? Ich könnte mir ein Textfenster vorstellen "Achtung: Ansicht VA enthält geschützte Teile" und dazu noch n Lisp vom anderen Walter "gesch. Teile aufheben" oder so  .GrußPapstP.S.: keine Ahnung was V15 kann. Evtl. gibts da schon was? BTW würd ich gerne mal die V15 antesten, weiß aber nicht wie ich rankommen kann  ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile umfärben
Melanie Schmidt am 01.03.2006 um 13:10 Uhr (0)
Klar benutze ich das suer Makro.Aber wann er was ändert,ist mir noch nicht so ganz klar.Ich habe jetzt mal folgendes pobiert: Ich habe eine Baugruppe in der der darin enthaltene Behälter umgefärbt ist (zur Darstellung angrenzender Teile). Jetzt habe ich in der Baugruppe ein Teil verschoben und die Zeichnung aktuallisiert (Die Teile im Behälter bleiben unberührt)Ergebnis: In einer Ansicht ändert er die Farbe wieder zurück, in den anderen beiden Ansichten behält er sie bei Ich vermute höchstens, daß es dara ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Textvorlage im Annotation wieder loswerden?
der_Wolfgang am 15.04.2008 um 21:26 Uhr (0)
Zitat:In dem screen shot sieht man leider nicht, welches Fensterchen den Focus hat, sprich, wo der Cursor blinkt.Die kleine Tabelle hat den Focus, deswegen sieht man auch keinen Cursor mehr blinken. Vermutlich geht zuerst der Editor auf, und dann die Tabelle. Wenn man andere Bildschirmfarben hat, sieht man auch das die TitleZeile der Tabelle "hell" ist, waehrend die des TextEditors "ergraut" ist.Aber mit der kleinen magischen Zeile, die ich oben erwaehnte, klappts. Wie gesagt: das passiert ja NUR wenn man ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SD 12.01: Abnormal Program execution
w.j am 07.04.2004 um 09:23 Uhr (0)
Wir haben normale PC s mit Nvidia 980 XGL im Einsatz mit Win XP pro und OSD 12.01A1. Es kommt hin und wieder vor das plötzlich das Bild ohne Fehlermeldung verschwindet und der Rechner nach einigen Minuten dann neu startet. Eine andere Variante ist plötzlich blinkt das Bildschirm die Auflösung wird sehr sehr niedrig (man sieht nur einen Bruchteil vom OSD) und die Fehlermeldung ( siehe Bild ) kommt. Da hilft nur mehr Reset. Da die Fehler so plötzlich und unerwartet auftreten haben wir es bis jetzt noch nic ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Kurve
Dorothea am 24.09.2003 um 09:32 Uhr (0)
Hallo Heiko, Zitat: Hallo Doro (darf ich dich so nennen?), Ist ok, nennen mich viele so. Zitat: schau dir mal das Teil bitte an das ich in meinem vorletzten Posting (wo ich beginne mit "Das muss es jetzt aber sein"). Ich denke mal dass es so aussehen sollte. Und hier hab ich nun das Problem mit der Freiformfläche oben. Die ist nicht durchgehend sondern hat 2 Kanten wo die beiden Flächen nicht tangentiell aufeinander treffen. Hab das halbe Teil mit 3D-Kurven erstellt, bespannt und dann symmetr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
Cloc am 16.03.2011 um 14:39 Uhr (0)
Hallo Forum,An Knuddel25: Yippie, geschafft, deine Lösungsweg war nicht ganz so treffend wie der vom 3D-Papst. Es beinhaltet vorgegebene Perpektiven die etwas von meinen Vorstellungen abgewichen sind ( bei allen 11 vorgegebene Isometrische Ansichten ). Hab` aber beide Wege ausprobiert und die Ergebnisse mal gepostet. Herzlichen Dank!An 3D-Papst: Was ich nicht ganz verstanden hab` ist, ( deine beiden Lösungswege meine ich jetzt nicht die funktionieren einwandfrei, auch an dich ein herzliches Dankeschön ), w ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Heiko Engel am 02.02.2006 um 10:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Aber ein Widerspruch faellt mir doch auf, und das sogar innerhalb dieser Diskussion: Einerseits gibt es tausende Wuensche, und da es so viele gibt, heisst es bei jeder neuen Version immer, dass sich wieder nicht genug getan hat und immer noch nicht alle Probleme erledigt oder Wuensche umgesetzt sindWünsche und Verbesserungsvorschläge wird es immer geben und zuviel kann nie gemacht werden, eher zu wenig oder das was keiner wollte oder nichts was man wollte. Zitat:dass sic ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : creo elements
3D-Papst am 29.10.2010 um 06:49 Uhr (0)
Und wieder Namensänderungen bis der Arzt kommt. Wann ist endlich Schluss mit dieser "Selbstverstümmelung"? Egal mit welchem Zulieferer oder Kunden ich zu tun habe, NIEMAND kann mit SolidDesigner, OneSpace irgendwas anfangen."CoCreate? Kenn ich nicht.""PTC? Ach, die machen doch Pro/E, oder?""OnespaceMod..was?"Es macht wirklich keinen Spass mehr. Manchmal denke ich ob ich meine 14 Jahre SOLIDDESIGNER nicht doch besser in ein anderes System investiert hätte. Aber man ist ja lernfähig und flexibel und nix is ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz