|
CoCreate Modeling : sldprt zu step oder pkg.
Jonischkeit am 04.04.2010 um 22:10 Uhr (0)
Hallo Timo,kein Problem, her mit dem Teil. SolidPower kenn ich zwar nicht, aber vermutlich meinst Du SolidWorks.Für die Datenübernahme zu OSM empfehle ich eher ACIS (.SAT) dateien. Damit haben wir die besseren Erfahrungen.Viele GrüßeMichaelKontaktdaten
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ***Invalid point found
highway45 am 02.06.2006 um 22:07 Uhr (0)
Eventuell liegt der Punkt auf der Top-Ebene, die ja in Annotation nicht bearbeitet werden kann.Solche Punkte entstehen manchmal bei importierten oder sonstwie umgewandelten Zeichnungen.Du kannst versuchen, diese Geometrie in ME10 zu löschen.------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Licenz-Server
Walter Geppert am 21.01.2003 um 18:27 Uhr (0)
Was ist denn das für eine Ersparnis, wenn ich zuerst mit großem Aufwand ein CAD-System in meiner Firma einführe (da gehts ja bei Gott nicht nur um den Anschaffungspreis!!!) und die Software dann sozusagen vorsätzlich veralten lasse? ------------------ DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : am_posnum1.lsp
janzi am 21.08.2006 um 14:27 Uhr (0)
Hallo zusammen,erst ein mal vielen Dank an alle.An Peter: habe versucht dein Makro zu installieren, bekomme aber folgendeFehlermeldungLISP-Fehler:The function GDM::AM_CREATE_LEADER is undefined.Hast du da eine Idee was nicht funktioniert?Gruß Jürgen
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
Heiko Engel am 14.09.2006 um 11:38 Uhr (0)
Fragt mich nicht warum......bei mir tuts nun auch. ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Protokollfenster speichern
Greskamp am 29.10.2015 um 08:39 Uhr (1)
Hallo Stephan,perfekt... Wie bekommt man sowas raus? Sind ja nicht viele Zeilen, aber die müssen erst mal richtig geschrieben werden.Hat auf Anhieb geklappt, wir starten auch über eine .bat Datei.------------------Gruß Peter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung (Fehler 319)
tommy-nbg am 13.08.2009 um 21:14 Uhr (0)
Also so ne tolle Lösung war das ja nicht.Einfach sage, das bekommst Du schon hin. Ich dachte das wäre nen Scherz.Habe es auch ohen Hilfe geschafft. Das teil ist nun fehlerfrei!Trotz noch einigen farbigen Fläachen nach der TeieprüfungEnde des Themas!!!!
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Benutzeroberfläche
rbn am 17.04.2001 um 11:26 Uhr (0)
Hallo entnervte PE Administratoren, kennt jemand die Vorgehensweise, um beim SD 2000+ (NT)die Benutzerobfläche so anzupassen, das sie im Netz für alle Anwender verfügbar ist. (Mousetastenbelegung, Symbolleisten ) Was passiert mit den Reg-Einträgen? Wie verbiege ich SD in der Form das eine zentrale SD_Customize geladen wird, und nicht die aus dem Benutzerprofil. mfg rbn
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie gehts mit DirectModeling weiter
bocad48 am 14.12.2011 um 09:02 Uhr (0)
Zitat:Wo hast Du das "gehört"?Von einem PTC Vertreter.Es muss auch nicht genau eine iges-Umwandlung sein, aber so ähnlich.In diesen sauren Apfel müssen wir dann beißen, so die Aussage. Gruß aus Mülheim
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie würdet ihr das machen ?
anwell am 14.07.2009 um 11:09 Uhr (0)
Hallo CAD-Gemeinde,da ich nicht sehr oft mit Modeling arbeite, fällt mir ein Lösungsansatz für eine Aufgabe etwas schwer.Ich habe mal ein PDF der Zeichnung angehängt.Kann mir jemand helfen und Lösungsansätze beietn? Wäre echt toll.Schöne Grüßeanwell
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kegeliges Außengewinde
Heiko Engel am 22.07.2003 um 13:40 Uhr (0)
Hallo Porsche, kann mir das jetzt gar nicht vorstellen. Gib mal bitte ein paar Daten durch, am Besten ein pkg-file oder eine MI-Zng. damit ich weiß was du zeichnen willst. Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Machining Advisor Programmieren
ufrigge am 17.09.2002 um 14:51 Uhr (0)
Hallo. Ich arbeite seit einiger Zeit mit dem MA in Dialogen. Speicherprobleme sind mir nicht aufgefallen. Um das Problem einzukreisen waeren Betriebssystem und genaue Syntax interessant. Ich habe allerdings andere Probleme mit dem MA. Erfahrungsaustausch?! Viele Gruesse Uwe
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Objekt geschützt
MartinG am 17.08.2004 um 09:40 Uhr (0)
Hallo zusammen, kann mir jemand das in den ganzen Threads zu diesem Thema zitierte unlock_obj.dll zukommen lassen? Eine Kollegin hat massive Schwierigkeiten mit Untouchables und kommt nicht mehr weiter. Vielen Dank im Voraus Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |