|
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag Anno-Aktualisierung
Heiko Engel am 07.05.2004 um 15:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mweiland: ... und das Häkchen Menü lang im Menü Teile verwalten nicht vergessen Mist Wußte da war noch was *ggg* Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : koordinatenbemassung
pjaeger am 15.10.2002 um 11:34 Uhr (0)
hallo hartmuth leider hat es nicht so geklappt, wie ich mir das vorgestellt habe. aber trotzdem danke für die promte hilfe. habe einem kollegen geschrieben, vielleicht weiss er es. sobald ich schlauer bin, werde ich es hier publizieren. gruss und danke PJ
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : projizierten Bezugspunkt Linie/Bogen
friedhelm at work am 13.01.2014 um 12:47 Uhr (1)
Hallo zusammen,mit dem Basiskonto kommt man leider nicht an die Ideen/Verbesserungsvorschläge.Dazu muss ein Kundenkonto erzeugt werden.Was man dazu benötigt seht ihr in der Anlage.Viel Erfolg ------------------ Gruss Friedhelm
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Blech-Attribute ändern
Minka am 21.11.2005 um 08:00 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,vielen Dank für Deinen Tipp.Leider verstehe ich nur "Bahnhof".Ich habe mich zwar schon mal mit den Migrations-Werkzeugen beschäftigt, aber begriffen habe ich leider nicht wie das funktioniert.SorryMinka
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : datei von telefon
Greskamp am 02.02.2006 um 07:18 Uhr (0)
Hallo MA,ja hat mit dem anhängen nicht ganz geklappt, hatte mal geschaut aber nichts gefunden.Wäre natürlich toll wenn du mir das zusenden könntest.Email: peter.greskamp@arnold.deDanke im voraus------------------Gruß Peter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Machining-Tabellen
Gerhard Deeg am 09.11.2006 um 15:08 Uhr (0)
Matthias, Du bist ein Schelm[QUOTE]Wissen tu ich das jedoch nicht, hab es aber trotzdem geschrieben [/QUOTE]Gruß Gerhard------------------Das Rentnerleben hat auch so seine Tücken!Hund Gassi führen, danach ist der Haushalt dran.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewinde in ausgerichteten Schnitten
Heiko Engel am 12.04.2004 um 13:02 Uhr (0)
Wie habt ihr denn die Gewinde erstellt? Mit Fertigen, Library oder thread_func.lsp? Wäre mal interessant zu wissen ob er es bei allen dreien nicht schafft. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Formschräge
Thuner am 01.12.2011 um 16:30 Uhr (0)
Hallo, ich bins schon wieder. Ist es möglich an diesem Teil eine Formschräge von 23.348° um den ganzen Körper zu erstellen? Das spezielle an der Form sind die Radien, sie sind nicht konzentrisch (0.25mm differenz, muss aber zwingend so sein!)
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation-Makro: Info an neues Element hängen
Andreas 253 am 10.09.2004 um 15:35 Uhr (0)
Hallo zusammen, Ich beschäftige mich gerade damit, einige alte ME10-Makros im Annotation umzusetzen. Jetzt habe ich im ME10 gerne von der Möglichkeit gebrauch gemacht, an Elemente, die ich nur zur verdeutlichung dessen was da passiert benutze, infos anzuhängen, um sie einfach wieder löschen zu können. Wenn ich das in einem Makro versuche, das ich aus Annotation aufrufe, passiert da einfach gar nix. Beispiel: ... ADD_CURRENT_INFO (Delete_Info) CIRCLE Mitte 1 END DELETE_CURRENT_INFO ... Wenn ich da ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Vorauswahl im AE-Randbereich
holt am 22.04.2009 um 13:58 Uhr (0)
Hallo,zu diesem Problem habe ich vor ein paar Monaten eine Anfrage an den Support gesendet und folgende Antwort erhalten: Zitat:In der Tat ist der sichtbare Rahmen kleiner als die gesamte Selektionsmöglichkeit des Rahmens.Eine Beschreibung des Rahmens und der Abmessungen finden Sie auch in den Unterlagen des PAT 2008. Da gibt es ein Slide mit den Abmessungen.Es gibt keinen Schalter der die Selektionsgröße ändert. Dieses wäre ein Verbesserungsvorschlag und müsste von Ihnen entsprechend eingegeben werden.Es ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konfiguration Absolut
Oberli Mike am 17.10.2017 um 09:20 Uhr (1)
HalloFolgendes Vorgehen:- Zwei Teil T1 und T2 in einer Baugruppe B1- Erstellen einer Konfiguration über neu mit Besitzer B1, Name K1, Zuordnung Inhalt und Pos-Modus Absolut- Deaktivieren der Konfiguration K1 (es wurde in der Konfiguration K1 kein Teil verschoben, Konfiguration erstellt und dann gleich deaktiviert)- Verschieben des Teils T1 (die Konfiguration K1 ist nicht aktiv)Ergebnis wenn Konfiguration K1 aktiviert wird:Erwartung: Da Pos-Modus Absolut gewählt wurde, müsste sich das Teil T1 auf die damali ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Massbezug bei Aktualisierung weg
Heiko Engel am 20.03.2006 um 10:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von edgar:Hallo,mit Fangen Mitte wird aber auch die halbe Mittelliniemit Masshilfslinie verdeckt.Hehehe, diesen Kompromiss gehe ich gerne ein wenn dadurch die Masse nicht rot werden. Man muss mit Einführung des 3D eben auch von alteingefahrenen Regeln bzw. Zeichnungsstandards Abschied nehmen können. Ob ich nun das halbe Kreuz mit einer Masshilfslinie überdecke interessiert weder mich, noch den Hersteller des Teiles noch das Programm welches die 3D-Daten ausliest und an die Maschin ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Linienvorschau verloren
clausb am 16.08.2001 um 17:37 Uhr (0)
Zitat: seit kurzem sehe ich z. B. beim Setzen einer Hilfslinie erst das fertige Ergebnis, aber keine am Cursor hängende Hilfslinie mehr. System: W2K , SP2, Athlon 1200, ASUS A7V, 1.5 GB RAM, Grafikkarte: GeForce2 GTS 32MB mit NVIDIA Detonator Referenztreiber 5.13.01.1241. [/B] Das ist ein bekanntes Problem im Nvidia-Treiber und betrifft viele Karten mit Nvidia-Chipsaetzen. Es tritt nach unseren Beobachtungen immer unter den folgenden Bedingungen auf: Der Bildschirmschoner startet, waehrend SD lae ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |