|
OneSpace Modeling : Fehler beim Ableiten
karl-josef_wernet am 24.04.2007 um 22:54 Uhr (0)
Hi,das kann ich nur bestätigen.Hatte vor kurzem bei einem Kollegen auch das Problem, dass die Ableitung nicht funktionierte. Nach kurzer Suche, man ist, wenn man SolidDesigner seit Version 2 kennt, entsprechend sensibilisiert, wurden als Übeltäter eine Importierte Baugruppe aus einem Fremdsystem (Portaldownload) ausgemacht. Dumm war dann nur, dass diese Baugruppe schon in der Datenbank abgelegt war, selbtverständlich auch schon in einer anderen Baugruppe verbaut, und auch schon Zeichnungen abgeleitet waren ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modelle von DIN Flanschen gesucht
der_Wolfgang am 23.01.2009 um 23:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Bei Traceparts Online muss ich mich anmelden, Und wenn man seine Emailadresse nicht freigeben will, nimmt man sowas wie mailexpire. Upss wieder english! Aber ich habe mit denen gute Erfahrungen gemacht.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modelle von DIN Flanschen gesucht
der_Wolfgang am 23.01.2009 um 23:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Bei Traceparts Online muss ich mich anmelden, Und wenn man seine Emailadresse nicht freigeben will, nimmt man sowas wie mailexpire. Upss wieder english! Aber ich habe mit denen gute Erfahrungen gemacht.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Endgültiges säubern - ist das so richtig?
Heiko Engel am 06.08.2004 um 14:34 Uhr (0)
Hallo woho, habs grad in der Hilfe gelesen :-( Wie kann ich denn nun die verdeckten Linien vor der Aktualisierung auschalten? Ich meine so dass sie nicht berechnet werden. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer Ansonsten brauch ich keine Unities sondern eure Stimme unter Konsumgüter und Design
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bemassung 6kt Loch (Bsp)
achim96 am 14.08.2015 um 09:42 Uhr (1)
hallo Friedhelm,in der Blechbearbeitung ist der kleine Radius für eine Geometrieerkennung bei gestanzten 6-Kt-Löchern schlecht. Die Kontur (und damit das Werkzeug) wird nicht erkannt. Abhilfe: Im Sheet Metal gibt es gestanzte Konturen, die im Annotation einen Werkzeugmittelpunkt bekommen. Den Punkt kann man bemaßen und der geht immer mit.------------------freundliche GrüßeAchim
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD für Anfänger
der_Wolfgang am 24.09.2006 um 09:58 Uhr (0)
Hallo Noxx,koenntest Du bitte beim Zitieren von anderer Leute Beitraege drauf achten WO du deinen eigenen Text hinschreibst? - Bist doch eigentlich kein Neuling auf cad.de. Dein letzter Beitrag (erstellt am: 22. Sep. 2006 15:09) sieht so aus, als wenn WoHo das alles selbst geschrieben haette (was ja nicht stimmt).
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ergänzungen zu Machining
MC am 17.07.2003 um 06:48 Uhr (0)
Na prima! Der Vorteil der gekauften oder OSD-integrierten Lösung wird z.B. auch sein, daß man erstellte Senkungen in einem Schritt wieder rückgängig machen kann. In meinem Programm ist das nicht der Fall (für Anregungen und Tipps, wie man das programmiert bis ich dankbar ). Naja, dafür kostet einen die selbstgestrickte Variante nichts. Gruß Michael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Welches Zeichenprogramm?
enzfellner am 05.12.2001 um 00:44 Uhr (0)
Hallo Leute Ich stehe vor der Entscheidung mir ein Zeichenprogramm zu kaufen, und weiß leider nicht welches. Bevor ich Zeit und Geld in das Ausprobieren verschiedener Programme investiere, würde ich gerne die Meinung von Fachleuten einholen. Ich brauche das Programm zum Zeichnen von Maschinenteilen - Drehteile, Fräßteile und Sondermaschinen, Gebäudeteilen - Treppen, Schweißkonstruktionen,Wintergärten, ganze Häuser und Möbelteile, also alles was man zeichnen und konstruieren kann. Außerdemm sollte das Prog ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
NOBAG am 13.03.2009 um 19:00 Uhr (0)
Da ist die Ursache:verdrehte TeileFrag den Support nach dem Tool welches kürzlich für uns programmiert wurde. Damit kann man die verdrehten Flächen schnell finden. Das Tool heisst "Flächennormalen"Die Anfrage, ob ich das Tool weitergeben darf ist mir leider noch nicht beantwortet worden.------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
NOBAG am 13.03.2009 um 19:00 Uhr (0)
Da ist die Ursache:verdrehte TeileFrag den Support nach dem Tool welches kürzlich für uns programmiert wurde. Damit kann man die verdrehten Flächen schnell finden. Das Tool heisst "Flächennormalen"Die Anfrage, ob ich das Tool weitergeben darf ist mir leider noch nicht beantwortet worden.------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zahnraddarstellung im OSD?
P.Ganahl am 29.03.2004 um 21:18 Uhr (0)
Hallo Das Modul Partshaft von Partsolutions kann zumindest Verzahnungen DIN867 erstellen (aussen und innen). Mit Kisssoft kann man ein 2D Profil erstllen (dxf) an kann das auch online von deren Homepage gratis anfordern (wenns nicht zur Gewohnheit wird). Zahnriemenscheiben nehme ich von web2cad (Mädler) und modifiziere sie dann.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Gewinde/Schraube
ccmpe20 am 22.12.2010 um 18:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Grundsätzlich wird im CAD kein Gewinde modelliert.Wenn du ein Gewinde modellieren möchtest, dann bist du mit "Material-Entfernen" - "Zyl-Spirale" auf dem richtigen Weg.Habs genau so gemacht wie beschrieben + hat sofort geklappt - siehe BildKeine Ahnung was bei Dir nicht passt .Gruß CC
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 01.11.2006 um 21:39 Uhr (0)
So sieht jetzt der erste Newsletter aus, den ich gebastelt habe.Normalerweise finde ich die aufgeführten Dinge nicht so wichtig, aber ich wollte mal testen, wie sich das so anfühlt Ich denke, es reicht, wenn ich die größeren Änderungen hier im Forum hinausposaune und auf der Hilfeseite den "neu"-Button dranklebe...--------------------------------------------------osd.cad.de FLYER--------------------------------------------------1. Nov. 2006 So überwältigend war die Idee mit dem Newsletter wohl ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |