|
OneSpace Modeling : Nach Abwicklung Fasen + Radien weg?
highway45 am 02.11.2006 um 15:21 Uhr (0)
hab Claus auch schwarz gemacht......ist ja Montag heute, aber morgen Freitag !Sollte dem Support gemeldet werden.Das Problem ist bestimmt nicht bekannt, denn sonst gäbe es bei Fasen auch schon den "Erkennen"-Knopf.------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datenaustausch zu Pro/E
baumgartner am 18.06.2002 um 13:10 Uhr (0)
hallo, suche den idealen Datenaustausch von Pro/E zu SD. Hat jemand die Schnittstelle zu Pro/E für SD im Einsatz? Welche Erfahrungen liegen vor? Bisher tausche ich die Daten mittels Step aus. Doch manchmal reicht die übergebene Genauigkeit für SD nicht aus. Mache ich etwas falsch? Danke schon im voraus ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.andreas-baumgartner.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farben beim Aktualisieren von Ansichten
clausb am 20.03.2008 um 17:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von crisi:Aber manchmal hat es für mich den Anschein das die Programmierer immer das ändern was von den Kunden nicht gewünscht wird.Was nun - manchmal oder immer? Will sagen: Verallgemeinerungen misstraue ich ganz generell ------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anzeige on The fly
Dorothea am 05.05.2004 um 16:14 Uhr (0)
Hallo, Man kann auch temporaer die Vorauswahl auf Teil umstellen. Wenn man dann mit der Maus ueber das Fenster faehrt, bekommt man den Teilenamen angezeigt. In diesem Modus kann man naemlich nur Teile vorauswaehlen und keine Kanten oder anderes. Zurueckstellen nicht vergessen! Gruss Dorothea
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem mit sco_rem_drawlist.lsp
Klaus Lörincz am 20.07.2004 um 14:56 Uhr (0)
Hallo, @Roland : Einfach zum Leeren der Liste - spart Speicher wenn diese nicht benötigt wird. Du kannst den Knopf auch ausblenden in dem Du die ganze Sektion mit ; maskierst. @Heiko : Die Vesion fuktioniert in 11 und 12 Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : SpacePilot Pro + CCM
clausb am 03.05.2009 um 22:03 Uhr (0)
Zitat:Daß bei der Liste der unterstützten Anwendungen CoCreate weiterhin nur mit der PE auftaucht und es keine vordefinierten Befehle im Treiber gibt, finde ich ziemlich traurig.[/i]Das verstehe auch, wer will - an uns liegts sicher nicht. Ich nehme an, das ist einfach nur ein Versehen in dieser Liste.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Änderungen am LISP am_direction
holt am 19.03.2009 um 18:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista:Ich habe das Problem schon vor langer Zeit bei CC deponiert aber passiert ist wie wir alle wissen nichts in dieser Richtung. :( Hallo Fred,da sind wir schon zu zweit (und ich bin überzeugt dass wir nicht die einzigen sind). ------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : sd-subscribe-event
Gatzer am 15.07.2005 um 10:46 Uhr (0)
Hallo Forum, ich habe mir ein macro geschrieben was ausgefuehrt wird, wenn ich den OSDM verlasse. Doch leider kommt dabei eine Fehlermeldung, und ich weiss nicht was ich falsch mache. Kann mir jemand einen Tip geben? Fehlermeldung und Macro sind im Anhang. Gruss Michael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Drucken (hohe Auflösung)...
Marcel Capeder am 28.05.2006 um 00:00 Uhr (0)
Hallo miteinanderDas Problem hat sich "fast" von selbst gelöst...Der Rechner musste komplett neu installiert werden, da sich die HD verabschiedet hatte...Nach der Neuinstallation mit aktuellen Treibern ist nun das Problem nicht mehr aufgetaucht.Vielen Dank für Eure Lösungsansätze.GrussMarcel
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : LISP Datei Automatisch laden
clausb am 15.03.2011 um 16:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von trala-la:Die Lisp wird aber nicht geladen.Woher weisst Du das?Füg mal eine Zeile wie diese hier ein:Code: (display "Kilroy was here")Sieht Du nach dem Start die Zeile im Ausgabefenster?------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Explosionsdarstellung
ziegel-tom am 01.12.2004 um 11:25 Uhr (0)
Hi, ich haette zu dem Thema Formation noch ne Frage! Besonders zum Thema Formation Akzeptieren. Da gibts doch die Auswahl Absolut und Relativ . Was hat es damit auf sich? Besten Dank vorab ------------------ Es gibt eine grundlegende und sehr wertvolle Aussage in der Wissenschaft. Sie ist ein Zeichen von Weisheit und lautet: Ich weiß es nicht!
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Startfehler beim Lesen der Anpassungen
highway45 am 03.08.2012 um 09:00 Uhr (0)
Wie das eingerichtet war und was unsere IT da jetzt genau gemacht hat, weiß ich gar nicht. Hab da auch keine Ahnung von.Das Problem gab es übrigens auch an anderen Standorten im Firmenverbund.Auf jeden Fall fährt das CAD nun schneller hoch als damals bei der Neuinstallation.Jetzt müssen wir morgens direkt losarbeiten ------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [Anno] Skizzen laden über Button
highway45 am 25.06.2007 um 15:13 Uhr (2)
Hab auch so etwas:am_load_any_mi cd "C:/osd/skizzen"am_load_sketch :current-sheet "Blatt aktiv" :go :OkDamit öffnet er mir allerdings den Ordner, wo die liegen und ich wähl mir die passende aus.Direkt die Datei laden bekomme ich nicht hin, mußt mal mit dem Recorder spielen...------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |