|
OneSpace Modeling : Zeichnung zuordnen
Leni Moto am 23.11.2005 um 14:12 Uhr (0)
hallo Wolfgang,jetzt war ich Forumslos...ne solche Aktionen brauchte ich bisher nie. Ich hoffe bis ich es wieder brauche, ich es noch weiß wie es geht danke für eure Hilfe! badische Grüße ps. die sind ja klasse jetzt alli do!------------------Ich kann alles und was ich nicht kann, kann ich lernen!
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Cursorfarbe bzw. Cursorgröße einstellen ?
der_Wolfgang am 16.10.2008 um 18:41 Uhr (0)
Hi Knuddel*25!das Du das IKIT nicht kennst.. da entgeht Dir aber was Aber Du froschst ja auch immer mal im Drafting rum:file:///....CoCreate/OSD_Drafting_2008/locale/de/me_help/me_frame.htmden link nimmste mal sinngemäß. Das die Command reference from Drafting. Und zwar in Deutsch. Wenn Dich also mal jemand (hier) auf ein Drafting commando stubst, kannst dort die Details nachlesen. Dort findet sich dann auch z.b. Cursor fuer large/small. Die Mauszeiger Form/Farbe vom Drafting kann man meines wissen nicht ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Werkzeugliste mit Untermenues
-Tobi- am 03.06.2004 um 12:58 Uhr (0)
Hallo Heiko, das sieht super aus! Funktioniert auch schon nicht schlecht, aber wie bekomme ich Befehle in das Menü die in der tools.lsp stehen und etwa so aussehen, gestartet. (add_toolbox_button :label Neues Teil :action (progn (put-buffer (load-cluster-load-mode :load-dup-as-new) ) )) Gruß Marcus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Immer Materiali-DB in FEM
Martin.M am 28.06.2004 um 12:59 Uhr (0)
Hallo Martin, unsere Bleche sind aus QSTE . Ich weiss jetzt nicht wie genau die Angaben sein sollen. Möchtest Du eine kömplette Werkstoffliste die wir verwenden ? Willst Du keine Kunststoffe in die Materialdatenbank aufnehmen ? Wir haben schon mehrere Kunststoffteile berechnet. Tschuess Martin ------------------ WorkManager Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Annotation - Nachkommastellen
Urs Thali am 16.04.2014 um 15:03 Uhr (1)
Hallo WalterDu bist ja schneller als die Polizei erlaubt!! Besten Dank!Ich habe dein Lisp getestet. Leider bin ich nicht ganz schlau geworden. Wenn ich es starte erscheint das Fenster gemäss Bild. Dann klicke ich das gewünschte Mass an und es passiert nichts.Mache ich einen Überlegungsfehler?------------------Herzlicher GrussUrs
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : PKG Sammlung
highway45 am 18.04.2007 um 15:32 Uhr (0)
Cool, sieht ja aus wie der Windows-Bildschirmschoner Ich habs mit Rolfs Murkscode unter V11 gespeichert, die Farben etwas geändert und statt Maus erstmal nur eine Kugel beigefügt.Mit "dynamisch bewegen" geht es ja einigermaßen Schade, daß man Durchdringungen nicht abschalten kann...Wird heute abend hochgeladen ------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Plottertreiber für HP 7596A (Draftmaster2)
Andy99 am 03.05.2006 um 13:36 Uhr (0)
Hallo Karl Josef,lieben Dank für Info. Das mit winline ist mir ein Begriff, wollen aber ca. 180¤ für den Treiber haben. Finde ich halt ein bisschen viel für die wenigen Sachen die ich plotte. Kannst Du mir nochmal näher erklären, wie ich einen HPGL-File erzeuge und das mit dem "copy/b usw. Ich bin nicht so fit auf dem Gebiet. Danke schon mal im vorraus.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aufgabe für Surfacing-Besitzer
highway45 am 14.02.2007 um 07:09 Uhr (0)
Ich habe Rolfs und Michaels Murkscodes mal bei den Geheimbefehlen untergebracht: http://osd.cad.de/tricks.htm#04 Um eine Datei hier ins Forum zu stellen oder auf unserer Modelle-Sammelseite ist es doch ganz gut, wenn die Daten von allen gelesen werden können. Nur für Spielereien; nicht für Firmendaten verwenden ------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verdeckte Kanten bei Normteilen
Melanie Schmidt am 05.02.2004 um 10:52 Uhr (0)
Danke für die schnelle Info, auch wenn sie nicht gerade positiv ausfällt. Hartmuth, du hast mein Problem genau erkannt, es ging rein um die Darstellung der verdeckten Kante bei einzelnen Teilen. Weißt du zufällig so ganz spontan einen Link wo man solche Verbesserungsvorschläge anbringen kann?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Raduis oder Durchmesser
MiBr am 19.11.2020 um 11:36 Uhr (1)
Super!Und wo ich gerade noch nach der Anzahl der Kommastellen gesucht und leider nicht gefunden habe,bin ich über diesen Befehl gestolpert:Code:(elan::PRIM-BOUND-TOOLTIP-PATH-LENGTH 4)Mit dem kann man die Länge des Pfades einstellen, der in der FlyBy-Information, bei derTeileauswahl angezeigt wird.Gruß Michael
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile umfärben rückgängig
LL am 15.08.2007 um 21:13 Uhr (0)
Hallo,Hab mich wohl ein bisschen unglücklich ausgedrückt.Ich meinte wenn man im Annotation BG umfärbt.Das mit auf Standard zurücksetzen funktioniert nicht das bekomm ich immer eine Fehlermeldung. Kann ich aber erst wieder im Sept. reinstellen. Bin im Urlaub bis dahin.lgLL------------------Ordnung ist das halbe Leben - die andere Hälfte ist allerdings schöner.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Parametertabelle
mariof am 19.03.2003 um 17:46 Uhr (0)
Hallo Air, Eine Paremetertabelle muss im ASCII Format vorliegen mit Tabs oder Leerzeichen als Trennung zwischen den Spalten. Siehe auch Help in file:///[Install_Dir]help/english/pesd.ht/user/sdtdynrl.html#READ-PARAM-TABLE Das direkte Laden einer Excel Datei ist nicht unterstuetzt. Schoene Gruesse, Mario
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rendering in der normalen 3D Ansicht?
clausb am 15.07.2004 um 11:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ingo walter: Ist da was anders (also im VP) in Planung? (insiderinfos erhoff) Im naechsten Release (OSDM 2005) wird es das jedenfalls noch nicht geben. Die Planungen fuer die Folgeversionen koennen aber durch die ueblichen Hebel beeinflusst werden (Support, Verkaufskontakte, Voodoo-Beschwoerungen etc :-D ). Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |