|
OneSpace Modeling : Normteile mit falscher Dichte
Martin.M am 18.01.2008 um 12:51 Uhr (0)
Hallo Papst,mit objflacs kann ich es zwar ändern, aber nicht mehr im Modelmanager speichern.@Wolfgangwir benutzen die 3DLibrary. Die Teile mit der falschen Dichte sind denke ich mit der Modeling Version 7 oder niedriger erstellt worden.Jetzt arbeiten wir mit der Version 14.TschuessMartin------------------ OSDM - Die freie WissensdatenbankOneSpaceManager Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD Fehlerlos!!!
woho am 19.05.2004 um 11:31 Uhr (0)
Wahrscheinlich ist das nur eine Meldung des Betriebssystems, die 1:1 an OSDM weitergereicht wird. Schliesslich ist das Betriebssystem jenes Programm (oder jene Fuelle an Programmen), das weltweit am oeftesten eingesetzt wird. Und da muss das bestimmt etwas Fehlerloses sein. Sonst wuerden sich ja nicht so viele darum reissen, das einsetzen zu duerfen. Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kanten aufprägen mit jpg, tif etc. möglich?
Heiko Engel am 04.11.2003 um 09:31 Uhr (0)
Hallo woho, das mit dem Bild aufs Modell war auch nur ne Nebenfrage . Ich bräuchte es auch nicht während der Modellierung (verm. besch. Performance) sondern wenn ich kurz Bilder machen würde. Mein Hauptproblem ist nachwievor Posting #1. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Forum unterteilen? OSDM/Annotation
clausb am 16.07.2003 um 10:39 Uhr (0)
Ich bin tendenziell eher gegen eine Aufteilung. Das Nachrichtenaufkommen in diesem Forum ist nicht sooo gross, dass das wirklich noetig waere. Und Heiko hat definitiv recht: Anno-Fragen haben fast immer auch etwas mit dem Rest von OSDM zu tun und sind daher schwer trennbar. Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anpassen Statusleiste / switch applications
am am 05.07.2013 um 10:52 Uhr (0)
Guten Tagmöchte die Statuszeile im Modeling erweitern. Es sollen weitere Buttons eingebaut werden um zwischen Anwendungen hin- und herzuswitchen. (Modeling/Annotation/SheetMetal/FEA/...)Ist die Anwendung nicht aktiv, soll der Knopf grau hinterlegt sein. Hat da irgenwerde bereits was ähnliches gemacht? Ist Statusleiste überhaupt anpassbar?Danke für InfosGruss am------------------am
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : v19 ist da
ccmpe20 am 04.07.2014 um 22:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Gerhard Deeg:der Tipp war gut, ich habe es bereits installiert und werde mal probieren was es mir bringt.Habs auch installiert u. dementsprechend getestet.Mir gehen auf den ersten Blick die Gittervorgaben ab, die scheint es nicht mehr zu geben.Gibt es eine Möglichkeit diese durch eine Befehlseingabe zu aktivieren ?Adele ------------------------------------------------Elektrotechnik ist Glückssache !
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kontur einer Schrift nach dem fräsen eckig
Serfus am 19.02.2013 um 13:57 Uhr (1)
Zur Info:mit fräsen meine ich den Arbeitsschritt im Modelling (frasen). Die Geometrie wird a.H. einer .mi als .pdf exportiert und dann einer Grafikagentur weitergeleitet. Zur weiterverwendung ist das exportierte PDF nicht verwendbar, weil die Outline der Schrift nur aus geraden linien besteht. ------------------ geht net, gibts net
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Ansicht von Blatt1 auf Blatt2 kopieren mit Bemassung
Urs Thali am 14.04.2017 um 13:48 Uhr (1)
Also was sicher geht ist, ein Blatt z.B 1 nach Blatt z.B. 2 zu kopieren. Natürlich innerhalb der gleichen Zeichnung und mit verschiedenen Ansichtssätzen. Du könntest also ein Blatt kopieren, die nicht benötigten Ansichten löschen und so hast du deine gewünschte Ansicht.Frohe Ostern!------------------Herzlicher GrussUrs
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro Exemplare umbenennen
AlexG am 03.07.2015 um 12:29 Uhr (1)
Hallo,habe (natürlich) mit MM getestet. Und ich habe ganz stark die Vermutung, dass dieses Problem nicht mit einem Update auf die V19 gelöst wird. Oder es wird zumindest eine andere Fehlermeldung geben. Die Fehlermeldung besagt, dass die Funktion DC4-MMINFO-TO-BASENAME-IN-BGR aus dem Package CUSTOM mit sieben Parametern aufgerufen werden muss.Wenn ich mir die Funktion welche im Lisp selber gecoded ist anschaue, werden hier nur fünf Parameter benötigt. Und auch alle Aufrufe der Funktion kommen immer mit gen ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ärger mit dem Benutzer-Interface
rmcc1980 am 16.06.2003 um 08:08 Uhr (0)
Zitat Gero: Zum Thema der Zeitdauer: Auch hier ein nicht angepaßtes EDM- System mit Eurem eingeführten und angepaßten DMS System zu vergleichen ist sehr unfair. Habt ihr in Eurem DMS auch teilerelevante (z.B. SAP) Informationen? Übrigens, man kann bei einer Speicherung von Teilen in den WM auch anders vorgehen, indem man bereits bei er Erstellung der Teile und Baugruppen gleich die Neuanlage von Teilen und Dokumenten macht, dann hat man nicht diese Sammelaufwand. Wenn man den WM richtig anpaßt, kann man ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Prüfmaß mit Tabelle
MeFi am 06.08.2015 um 09:55 Uhr (1)
Hallo Alex!Das sieht ja im ersten Ansatz echt super aus!!!Werde es mal meinen Kollegen vorstellen.Falls wir dann künftig die Prüfmasse auf die Zeichnungen machen werden (was im Moment mal wieder doch nicht ganz so sicher ist...), müßten wir es noch etwas anpassen, was aber kein Problem sein sollte.Vielen Dank!Gruß Melanie
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Unmengen von leeren Features
clausb am 30.10.2005 um 10:15 Uhr (0)
Ich kann mich vage entsinnen, dass wir fuer aehnliche Situationenmal ein Putzwerkzeug gebaut haben... Du findest es im Installationsverzeichnis unter personality/compatibility/binNT/cleanup_udef.dll. Nach dem Laden traegt es sich in die Toolbox ein. Ob es in Deinem Fall hilft, weiss ich aber nicht. Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Änderungsverfolgung im 3D?
Hartmuth am 03.07.2012 um 16:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Hallo zusammen,sorry für die späte Antwort. Im Einzelnen:...@GeroWir haben keine Datenbank.Knuddeligen Gruß Dieses Thema ist so eines der Argumente sich ein PDM-System anzuschaffen.Alles ohne geeignete Verwaltung ist letztendlich nur eine Krücke, die mehr Aufwand für den Anwender bedeutet und dann doch nicht zuverlässig ist. ------------------GrüßeHartmuth
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |