|
OneSpace Modeling : Eindeutige Teile-ID
clausb am 09.09.2002 um 11:25 Uhr (0)
Die IKIT-Doku wird, soviel ich weiss, sogar auch mit dem Standardprodukt mitinstalliert, man muss also das IKIT-Paket nicht separat installieren. Die Doku findet man ueber Help/On Product/OneSpace Designer Modeling Advanced Topics/Integration Kit. Claus [Diese Nachricht wurde von clausb am 09. September 2002 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Spline Liniefarbe und Liniestärke
woho am 05.10.2016 um 07:31 Uhr (1)
Die Farbe kann man aendern.Spline an einem Endpunkt antippen, rechte Maustaste, Teil-EigenschaftenBasis-KantenfarbeDie Dicke kann man - so viel ich weiss - nicht aendern.Fuer das Hervorheben ausgewaehlter Elemente kann man die Dicke aendern.GrussWoHo
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : AE Geometrie stellt sich von selbst zurück
highway45 am 13.07.2011 um 13:22 Uhr (0)
Immer die gleichen Farben und nur die Farben für Geometrie und Hilfsgeometrie, sonst nichts.Geo wird immer schwarz.Hilfsgeo wird immer rot.Ist Standard für Hilfsgeo nicht magenta ?------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lohnt sich ein Umstieg
clausb am 22.03.2006 um 12:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von LL:soll man noch warten bis das erste Update der 14 kommt?Ein bisschen Hintergrund zur Versionitis.Neue Versionen, die auf dem aktuellen Release basieren, gibt es von uns alle paar Monate (etwa alle 3, wenn ich mich recht entsinne, aber legt mich bitte nicht darauf fest). In diesen Versionen werden jeweils besonders kritische aktuelle Probleme behoben und kleine Verbesserungen gemacht. Upgrades von einer solchen Version auf die andere sind trivial, de facto risikolos und erford ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler Sheet - Advisor
Walter Geppert am 04.03.2004 um 14:16 Uhr (0)
Hallo Jochen, du bist schon zwei grosse Release-Sprünge (11.65, 12.01) zurück. Warscheinlich tritt der Fehler bei den neueren Versionen nicht mehr auf, da hat sich doch einiges getan, also aufrüsten! ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Profil an einer Bahn entlang ziehen...
gentlemd am 27.08.2009 um 14:22 Uhr (0)
Also eines muss ich mal loswerden. Ich bin ablsolut platt. In so kruzer Zeit so viel Engagement... Hut ab. Jetzt noch mal zum Thema. Ich hatte in der Skizze tatsächlich ein wenig sehr vereinfacht. Tatsächlich brauchen wir die verschiedensten Bahnen und leider nicht nur Kreisbahnen. Aber vielen Dank für Deine Anregung.Schönen Tag noch!
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Infos zu mysap
clausb am 05.04.2006 um 19:24 Uhr (0)
Zu mysap habe ich nicht mehr zu bieten - aber fuer solche Zwecke gibts das Kontaktformular unter http://www.cocreate.de/req_info.cfm, mit dem man zusaetzliche Information anfordern kann.Mijnheer Hop macht hier nach wie vor die Flure unsicher, die Gruesse richte ich gerne aus .-)Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro Exemplare umbenennen
netvista am 09.07.2015 um 13:25 Uhr (1)
Ja stimmt im Modeling steht meine Teilenummer unter Modellname.Im MM heißt sie Modell-Nr.Für mich ist es die Teilenummer.Ui jetzt wirds kompliziert Zum Format ich hätte lieber zuerst den Modellnamen und dann die Benennung, damit die zum Teil unschönen Endungen (.1.2.5.1) nicht zum Problem werden.[Diese Nachricht wurde von netvista am 09. Jul. 2015 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Allgemeine Frage zu Einzelteilen und Baugruppen
jochen.bienert am 22.08.2008 um 09:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45: Also bei PKG + MI geht das so wie beschrieben.Übrigens kann man PKG + MI auch in einer Datei abspeichern, dann nennt die sich BDL.Ja, aber eine Einzelteil gespeichert als pkg. oder .bdl ist autonom.Wenn ich es in einer Baugruppe einfüge und das Einzelteil ändere, ist es in der BG nicht geändert...------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50 seid 01.07.2008
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : MEls 64 bit
clausb am 31.01.2006 um 12:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von P.Ganahl:Norton System Works 2006: geht nicht, es gibt jedoch eine 64bit Version Antivirus V10Partition Magic: geht nichtKeine grosse Ueberraschung - beide Applikationen greifen tiefer ins System ein als sonst ueblich.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 60 Teile Begrenzung
molto am 15.09.2022 um 11:49 Uhr (1)
Aber dann kann man keine Änderung an einem Bauteil zBsp. Bohrung verschieben u. anschließend die Einzelteilzeichnung aktualisieren. Vielleicht liege ich da falsch, aber ich weiß es nicht besser. Diese Vorgehensweise werde ich nur dann verwenden wenn gar nichts mehr anders geht. Ist unter Umständen reines tricksen.------------------Gerd
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Texte dauerhaft ausblenden beim Machiningmodul
Thorsten Reich am 09.08.2005 um 12:48 Uhr (0)
Hallo Walter,wir haben unsere eigenen Tabellen für Durchgangsbohrungen und Gewinde erstellt. Seit dem sind die Beschriftungen deaktiviert. Ich weiß aber nicht mehr welcher Eintrag dafür zuständig ist.Hab dir mal eine Datei für Durchgangsbohrungen drangehängt. Hoffe dir hilfst das weiter.Viele Grüße,Thorsten
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : daten verwaltung
Walter Geppert am 02.04.2004 um 13:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von hunter78: ...bei sondermaschinen geht es noch gut ohne verwaltung. Das haben wir anfangs auch geglaubt. Ich kann deinen Chefitäten nur dringend raten, nicht am falschen Platz zu sparen! ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |