Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.814
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9569 - 9581, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Linienart einzelner Teile in einer Ansicht bei Anotation ändern
Walter Geppert am 28.03.2007 um 13:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jantweiler:Ja super!!!Das ist ja mal mindestens 10 Leckerlis wert. Immer her damit Es ist allerdings zu beachten, dass das umgefärbte Teil nicht durchscheinend ist, wie es normalerweise bei deinem Anwendungsfall gemacht würde!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
highway45 am 13.08.2010 um 09:55 Uhr (5)
http://www.ptc.com/appserver/wcms/forms/index.jsp?im_dbkey=110959&icg_dbkey=482 Was kann ich da sehen ? Nur ein Video ?Und dafür muß ich meine ganze Lebensgeschichte durchs Internet jagen ? Man sollte dem Produkt endlich mal einen vernünftigen Namen geben und seine Informationspolitik ändern.Dann muß man auch irgendwann nicht mehr sagen "das CAD von der Firma, die früher ME10 gemacht hat".

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gedanken zum Alu- bzw. Kunststoff- Guß
highway45 am 12.12.2005 um 08:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dorothea: Im Menue 3D Aendern gibt es im Bereich Werkzeuge die Bezugsanalyse...Tschuldigung an alle, die sich deswegen an den Kopf gefasst haben. Kannte ich noch gar nicht.  Die Mold-Anwendungen, das ist es was mir fehlt. Danke Hartmuth für die ausführliche Vorstellung ! Werde mal um eine Lizenz betteln gehen...Ihr seid ja echt super heute morgen !!!------------------ Matthias 

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : PKG Sammlung
highway45 am 23.04.2007 um 10:27 Uhr (0)
Mach ich (heute abend)!Rein optisch ist der obere Abschluß wesentlich flacher, aber solch große Radien können wir auch nicht messen. Die QM macht sich immer Pappschablonen      Mit der Schieblehre über drei Punkte gemessen komme ich auf R=60mmDie Gesamthöhe ist 52,5mm.[PS 13:20] hab selber das Modell noch etwas verändert (im Anhang) [/PS]------------------Matthias                       OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : WorldCAT - CIF
guggitromp am 01.12.2006 um 11:46 Uhr (0)
Hallo zusammenHabe mir endlich Zeit genommen um es wieder einmal zu testen. Leider ohne Erfolg. Nachdem ich das Teil nach OSDM exportiert habe erscheint bei mir die Fehlermeldung "Es wurden nicht alle erforderlichen Eingaben gemacht" und dann schlussendlich eine neue Arbeitsebene mit ganz wenig Hilfsgeometrie drauf.Kennt jemand dieses Problem?GrussUrs

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wann kommt OSM V16.01 auf den Markt?
woho am 17.01.2008 um 14:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Oberli Mike: So viel zum Thema "Das OSM ist fehlerfrei" Verschont uns bitte mit fehlerfreien Programmen.Dies ist hoechstens erreichbar, wenn sich in einer neuen Version nichts getan hatausser bekannte Fehler zu beseitigen.Ausserdem waere dann ja der CoCreate-Support beinahe arbeitslos!Das wollen wir doch nicht! GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Vorauswahl im AE-Randbereich
Knuddel25 am 14.04.2009 um 16:10 Uhr (0)
Zitat:Eine Einstellmöglichkeit für die Randbreite kann ich nicht finden.Aber ich grad nebenbei (siehe Anhang und unten). Ist allerdings nur für die aktuelle Arbeitsebene. Aber vielleicht reichts ja, um mal hier und da ein Problem zu umgehen.Hab grad mal unter Bearbeiten - Vorgaben - AE-Vorgaben geschaut, da hab ich auch nichts gefunden. Was müsste eigentlich passieren wenn ich die Werte bei Breite und Höhe ändere oder bei Minimalgröße andere Punkte vorgebe? Bei mir tut sich nichts.  BTW: War grad auf der ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : FEM Solid Designer
clausb am 15.07.2003 um 10:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von PKJ-Peter: aber Windows 2000 kann Dateien bis 4000 MB verarbeiten. Die Auslagerungsdatei ist aber nicht grösser als 1800 MB und im Arbeitsspeicher gerade am 1200 MB und er bricht ab. Dann kommt die Meldung wie oben beschrieben. Das geht jetzt ziemlich unklar durcheinander. Die maximale Groesse von Dateien ist unter NTFS irgendwo im Terabytebereich oder so. Darueber brauchen wir uns keine Gedanken machen. Die maximale Grosse des virtuellen Adressbereichs pro Applikation ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Sechskant-Zeichen im Präfix
der_Wolfgang am 31.05.2020 um 11:42 Uhr (3)
Als Unicode Zeichen gibt es diese: Schwarzes Sechseck Horizontales schwarzes Sechseck Weißes SechseckSehr deutlich finde ich diese Zeichen allerdings nicht.Quelle (1 of 1000++): == SechsEckSuche------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Geometrie wird bei Aktualisierung verschoben
Leni Moto am 08.11.2005 um 07:21 Uhr (0)
hallo,ich gebe beim Linie erstellen als Bestizer die Ansicht und Anfang der Linie gleich den Kreismittelpunkt vor, mit Fang Mitte. Da verschiebt sich auch beim verschieben der Ansichten nix!gruß Leni------------------Ich kann alles und was ich nicht kann, kann ich lernen!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Import Step / Koordinatensystem
user_proE am 26.10.2006 um 10:37 Uhr (0)
Hallo,als nicht Anwender von OneSpaceDesigner, habe ich mal eine Frage.Ich habe ein Step-file geladen bei diesem ist das Koordinatensystem gedreht. Ich möchte das File in einer bestimmten Richtung (Orientierung)einladen. Kann ich das Koordinatensystem bzw. die Baugruppe hinterher noch drehen?Danke Schuer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Biegung löschen
JoBiKe am 20.03.2013 um 16:27 Uhr (0)
Alternative, wenn du z.B. die Biegung nicht ändern willst, sondern ganz weg haben möchtest:(V17.0)Im Menü "Bleche" Untermenü "Biegungen" "Auf/Abwickeln" wählen und die entsprechende Biegung aufbiegen.Danch im Menü "3D Kurve" unter "Dienstprogramme" den Befehl "Verschmelzen" wählen.So bekommt man einzelne Biegungen weg.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Zaehlen.lsp
sas-m2n am 04.04.2022 um 11:50 Uhr (1)
Hallo zusammen,wer könnte das Zaehlen.lsp so verändern das es folgendes tut.Es sollte Baugruppen und Teile zählen können, aber ohne diemehrfachverwenden Exemplare.Besteht eine Baugruppe aus 3 unterschiedlichen Teilenwobei jedes 2 Exemplare hat, sollte das Ergebnis 1 Baugruppe 3 Teileund nicht 1 Baugruppe 6 Teileausgegeben werden. Viele GrüßeSteffen

In das Form Creo Elements/Direct wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  724   725   726   727   728   729   730   731   732   733   734   735   736   737   738   739   740   741   742   743   744   745   746   747   748   749   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz