Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.763
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9738 - 9750, 15684 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
SanchoPinky am 09.12.2008 um 09:51 Uhr (0)
Doppelter Eintrag - irgendwas stimmt mit meinem I-Explorer nicht ... [Diese Nachricht wurde von SanchoPinky am 09. Dez. 2008 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
MC am 05.12.2008 um 11:53 Uhr (0)
Hallo an alle Lispler,ich habe mal versucht aus verschiedenen Lisp-Teilen eins für mich (oder auch andere) zusammen zu stricken, welches die Farbe, Dichte und Transparenz für Teile einstellt.Bisher klappt das auch ganz gut, aber ich komme außer mit dem Abbruch-Knopf (das rote X) nicht mehr aus der Schleife heraus.Wie und wo kann ich denn eine Abbruchbedingung einbauen?@Wolfgang:Das mit dem read-from-string habe ich auch nicht so ganz verstanden.Kann ich denn nicht einfachCode:(setq farbe (sd-rgb-to-color ( ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
Gerhard Deeg am 08.12.2008 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Rabokon,ist doch ganz einfach, wenn ein Teil aktiv ist und ich will das es nicht mehr aktiv ist, erzeuge ich einfach ein neues leeres Teil und mein altes Teil ist deaktiviert. Sicher das neue leere Teil ist aktiv, aber wenn nichts drin ist kann einem das doch egal sein, oder?So würde ich die Lösung finden.Gruß aus Berlin Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
highway45 am 08.12.2008 um 10:45 Uhr (0)
Wenn es öfters vorkommt, dann könntest du diesen Code auf einen Knopf legen:create_part :name "foobar" complete delete_3d "/foobar" completeDer macht genau das, was Gerhard beschreibt: Teil erzeugen und danach direkt wieder löschen.Anders geht es tatsächlich nicht.------------------            http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
SanchoPinky am 09.12.2008 um 07:24 Uhr (0)
Hi Leute,Danke für Eure vielen Antworten - war übers Wochenende weg und heute ganz überrascht von so vielen Antworten!  Nach dem Schock wieder in der Arbeit zu seien nach 4 Tagen Skifahren werd ich mir alles durchlesen und schauen ob ich es auch verstehe ;-) und brav Units austeilen!lgMichi  SORRY - Eintrag gehört nicht hierher - verdrückt! [Diese Nachricht wurde von SanchoPinky am 09. Dez. 2008 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
rabokon am 09.12.2008 um 08:22 Uhr (0)
Guten Morgen wieder an alle!Ich habe nicht gedacht, dass dieses wohl so einfache Thema doch solch eine rege Diskussion auslöst.Die letzte Anregung von Wolfgang habe ich in meine Symbolleiste aufgenommen und der Befehl hat zudem auch den Vorteil, dass man sich nicht mehr im "Löschen"-Modus befindet wie bei der Lösung von highway_45.Aber natürlich gilt beiden mein Respekt.rabokon

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
rabokon am 09.12.2008 um 09:04 Uhr (0)
Hallo noch einmal,ich habe jetzt den Befehl mehrmals angewendet, leider muss ich aber eine "Reklamation" anbringen:Nach dem Deaktivieren wird das durch den "Soliden" erstellte Teil nicht gelöscht, sondern nach einem nächsten Mausklick erscheint es in der Strukturliste.Ich wollte dann noch einmal überprüfen, ob der Befehl dem Button richt zugeordnet worden ist, in der Befehlszeile stand aber nur noch(ELAN::CREATE_PART :OWNER "/")Dabei hatte ich darauf geachtet, dass all Klammern auch wirklich vorhanden ware ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
jochen.bienert am 04.12.2008 um 14:53 Uhr (0)
Naja, man wählt ein Teil aus von dem die Eigenschaften kopiert werden, aber dann wählt man das Teil aus auf das kopiert werden soll und fertig.Demnach hat man irgendwas vodefiniert z.B.: Farbe: gelb Material: Stahl etc., dann wählt man irgendein Teil aus und das übernimmt diese Eigenschaften.Also genau das was du möchtest, nur möchtest du eine feste Vorgabe haben, statt vorher auszuwählen.Ich habe leider auch keine Ahnung vom Recorder etc. daher weiß ich nicht, ob ich mir das nicht zu einfach vorstelle, ab ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
Gerhard Deeg am 08.12.2008 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Rabokon,ist doch ganz einfach, wenn ein Teil aktiv ist und ich will das es nicht mehr aktiv ist, erzeuge ich einfach ein neues leeres Teil und mein altes Teil ist deaktiviert. Sicher das neue leere Teil ist aktiv, aber wenn nichts drin ist kann einem das doch egal sein, oder?So würde ich die Lösung finden.Gruß aus Berlin Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
der_Wolfgang am 08.12.2008 um 22:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Wenn es öfters vorkommt, dann könntest du diesen Code auf einen Knopf legen:create_part :name "foobar" complete delete_3d "/foobar" completeIch würde den Befehl wir folgt etwas sicherer machen:a) der Besitzer steht nicht zwangsläufig immer auf "/" (root), oder?b) theoretisch koennte es ein Teil/Container/Baugruppe/was-auch-immer names foobar schon geben, also überlassen wir das dem Soliden!Code:(create_part owner "/") (delete_3d (oli:sd-inq-curr-part))a) wir erzeugen ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
SanchoPinky am 09.12.2008 um 07:24 Uhr (0)
Hi Leute,Danke für Eure vielen Antworten - war übers Wochenende weg und heute ganz überrascht von so vielen Antworten!  Nach dem Schock wieder in der Arbeit zu seien nach 4 Tagen Skifahren werd ich mir alles durchlesen und schauen ob ich es auch verstehe ;-) und brav Units austeilen!lgMichi  SORRY - Eintrag gehört nicht hierher - verdrückt! [Diese Nachricht wurde von SanchoPinky am 09. Dez. 2008 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
rabokon am 09.12.2008 um 08:22 Uhr (0)
Guten Morgen wieder an alle!Ich habe nicht gedacht, dass dieses wohl so einfache Thema doch solch eine rege Diskussion auslöst.Die letzte Anregung von Wolfgang habe ich in meine Symbolleiste aufgenommen und der Befehl hat zudem auch den Vorteil, dass man sich nicht mehr im "Löschen"-Modus befindet wie bei der Lösung von highway_45.Aber natürlich gilt beiden mein Respekt.rabokon

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
rabokon am 09.12.2008 um 09:04 Uhr (0)
Hallo noch einmal,ich habe jetzt den Befehl mehrmals angewendet, leider muss ich aber eine "Reklamation" anbringen:Nach dem Deaktivieren wird das durch den "Soliden" erstellte Teil nicht gelöscht, sondern nach einem nächsten Mausklick erscheint es in der Strukturliste.Ich wollte dann noch einmal überprüfen, ob der Befehl dem Button richt zugeordnet worden ist, in der Befehlszeile stand aber nur noch(ELAN::CREATE_PART :OWNER "/")Dabei hatte ich darauf geachtet, dass all Klammern auch wirklich vorhanden ware ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  737   738   739   740   741   742   743   744   745   746   747   748   749   750   751   752   753   754   755   756   757   758   759   760   761   762   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz