|
CoCreate Modeling : Projizierter Bezugspunkt
homerpower am 23.01.2009 um 08:35 Uhr (0)
Danke!!!Manchmal sieht man halt den Wald, vor lauter Bäumen nicht.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 08:37 Uhr (0)
Nur die Blickrichtung bitte. Hintergrund: ich arbeite an einer großen Baugruppe und möchte beim speichern nur einen von mir bestimmten Ausschnitt als jpg mit abgespeichert bekommen.Wäre das noch als Option zusätzlich machbar? Also das isometrische schon lassen, aber wahlweise noch das momentan zu sehende. Ich möchte also nicht 2 Bilder sondern entweder isometrisch oder so wie ich es hingedreht habe.P.S.: ich versuche mich gerade selber daran, bekomme aber nur ne normale Blickrichtung hin ----------------- ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
clausb am 23.01.2009 um 09:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:P.S.: ein Königreich für eine Lisp-Schulung :(Sowas liest man hier ja öfter, und dann wundere ich mich immer ein bisschen.Was meistens gebraucht wird, sind eigentlich dreierlei Dinge: Kenntnisse im Programmieren an sich, egal in welcher Sprache - die kann man auf tausenderlei Weise erwerben Kenntnisse der Besonderheiten von Common Lisp - auch dazu gibt es eine Unmenge Resourcen, Tutorials, Bücher Kenntnisse der Modeling-spezifischen APIs in CoCreate Modeling - die kan ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
Patrick Weber am 23.01.2009 um 12:45 Uhr (0)
So, ich kann absolut nicht nachvollziehen, warum die Kamera nicht richtig gesetzt wird. Wenn ich alles per Hand im Modeling eingebe, funktioniert seltsamerweise die Übergabe der Kameraeinstellungen von einem Viewport zum anderen.Code:(setf ORG_VP_CAM (sd-inq-vp-camera (sd-inq-current-vp)))(create_vp)(setf PIC_VP (sd-inq-current-vp))(sd-set-vp-camera PIC_VP ORG_VP_CAM :smooth nil)Kann sich das mal jemand anderes anschauen und mir sagen, was ich falsch gemacht habe? ------------------Grüßepw
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 13:03 Uhr (0)
V13.2Funzt auch soweit wie gewollt. Aber was ich nicht wollte, hätte ich evtl. vorher sagen sollen, ist, dass alle Teile eingeblendet und im Fenster eingepasst werden. Ich wollte als Screendump nur das, was auch momentan nur zu sehen ist. Also nicht die Teile die ausgeblendet sind und nicht dass alles im fenster eingepasst wird. Also wirklich nur das was ich gerade auf dem Screen sehe in genau der Position.@PatrickMachst du bitte mal bei Übay einen Überweisungs-Thread auf damit ich dir was überweisen kann ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
Patrick Weber am 23.01.2009 um 13:23 Uhr (0)
@clausb: ja.Code:ORG_VP_CAM=#S(SD-VP-CAMERA-STRUCT FROM-PT -384.46395079567509,-1512.1062472973656,-439.98802506384123 TO-PT -21.825617683626842,-75.487853500960128,-65.99567746899335 UP-DIR -0.17470661778576729,-0.20652239901310107,0.9627180773246814 BACK-CLIP 455.89353758828128 FRONT-CLIP -237.01838458822178 PROJECTION 1.0 VIEW-FIELD 1.8414148504518049)PIC_VP=2Ich versteh das nicht. @Papst: Also doch MIT Darstellungsliste. Ü-Bay für was? Ich stelle das so frei as-it-is zur Verfügung.---------- ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 13:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:@Papst: Also doch MIT Darstellungsliste. ;)Ü-Bay für was? Ich stelle das so frei as-it-is zur Verfügung.Äh, einfach nur das was ich jetzt gerade im Viewport sehe. Nicht alles eingepasst und auch nicht die Sachen eingeblendet die ich ausgeblendet habe. Denn momentan wird alles eingeblendet was ich geladen habe und es wird dann alles im Viewport eingepasst.Das Makro hat dich Zeit und Nerven gekostet und ich möchte dir dafür nicht nur 10Üs geben, sondern einiges meh ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
Patrick Weber am 23.01.2009 um 13:46 Uhr (0)
Ist schon klar, aber genau das ist das Problem. Er soll es nicht einpassen, aber er macht es trotzdem aus unerfindlichen Gründen.------------------Grüßepw [Diese Nachricht wurde von Patrick Weber am 23. Jan. 2009 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Import von Pro/E - Daten im *.prt-Format möglich?
NOBAG am 23.01.2009 um 13:50 Uhr (0)
Hallo Michael,kleiner Tip:Dein Kollege soll beim Exportieren als stp die Option "Gewinde/Flächen" speichern deaktivieren.Ansonsten stehen nach dem Importieren bei Dir dann alle Teile welche Gewinde haben in Unterbaugruppen wo dann die Gewinde als einzelne Flächen darunter liegen.Viel Spass beim korrigieren...Ev. wird sich die ProE-OneSpace Schnittstelle dank PTC in den nächsten Jahren verbessern. Ich hab so was läuten hören (Version 17.00). Ist aber nicht viel mehr als ein Gerücht. ------------------Gruss ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
der_Wolfgang am 23.01.2009 um 23:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:EDIT: Und hier noch etwas, das so nebenher abgefallen ist: Für die Tonne viel zu schade! Code:; Beschreibung: Makro holt sich den Dateinamen der zuletzt geänderten Packet-Datei im aktuellen Arbeitsverzeichnis ......Na dann, viel Spass!Uaaah... ich habe erst gar nicht recht geblickt, was Du da wie treibst, dann mit den Augen gerollt und schliesslich die Zehennägel gekräuselt. :D Aber gut. Du hast dir zu helfen gewusst und darauf kams an!Änderungsvorschlag:die tem ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
Patrick Weber am 24.01.2009 um 11:55 Uhr (0)
Nice Wolfgang! Könntest du auch mal kurz das Lisp-File anschauen und mir sagen, warum das Thumbnail-Fenster nicht den gleichen "Zoom" erfährt wie der Ausgangsviewport? Ich finde einfach den Fehler nicht _------------------Grüßepw
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
der_Wolfgang am 25.01.2009 um 17:12 Uhr (0)
Also mit dem save-picture-on-save-pkg packt man ja gar nicht das Problem an der Wurzel an: was hat Kollege xy (ihm sei Genesung gewünscht!) vor 3 Wochen / Monaten / Jahren da auf die Festplatte geschüttet?Anderer Ansatz: ein on-demand-screenshot-maker-scanner Das geht so ein wenig in die Richtung des TaskAgents beim MM. Nur halt ohne Datenbank.Bevor Du in die Mittagspause / in den Feierabend gehst laedst du kommand XY, das bekommt noch ein abzugrasendes Verzeichnis und nudelt dann selbständig vor sich hi ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
der_Wolfgang am 25.01.2009 um 20:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:Könntest du auch mal kurz das Lisp-File anschauen und mir sagen, warum das Thumbnail-Fenster nicht den gleichen "Zoom" erfährt wie der Ausgangsviewport? Ich finde einfach den Fehler nicht _Nun, es wird ein neuer VP angelegt, der dann (F3 druecken) in :negz Richtung guckt. Das Anschalten des 1. Object in der Drawlist des VPs macht dann einen initialen FIT. Das kann man auch interaktiv so nachvollziehen. Je nachdem was man zuerst einschaltet ist dann der Zoom dieses ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |