Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.764
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9959 - 9971, 15685 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Modelle von DIN Flanschen gesucht
Knuddel25 am 26.01.2009 um 09:40 Uhr (0)
Hallo zusammen,danke erstmal für eure Antworten. @Matthias: Ist eigentlich kein Akt, die ganzen Flansche selber zu modellieren aber eben doch mit Zeit verbunden. Und wir brauchen sie leider öfters und auch mehrere, das ist mit einem Flansch nicht getan.Danke für den Link. Ist eine schöne Sammlung, hab bisher immer nur einzelne Flansche gefunden.Hätt ja sein können, dass jemand so ne Sammlung bei sich rumfliegen hat.@Fred:Wenn ich mich da anmelden darf, dann würd ich auch die CAD.de Version bevorzugen.Ic ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Modelle von DIN Flanschen gesucht
Michael Leis am 26.01.2009 um 16:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25: da hab ich dann immer meine Private angegeben, bisher musste ich halt keine Firmendaten preisgeben. Dann muss ich wohl erstmal mit meinem Chef drüber sprechen, Hallo Knuddel,ich verstehe nicht, wo das Problem ist, die Firmendaten einzugeben. Schließlich machst Du das doch dienstlich und der Chef hat von den "importierten" Modellen auch einen Zeitgewinn. Ich kann mir nicht vorstellen, welche Argumente er dagegen haben soll.Sicher kann es sein, dass man dann die eine o ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Modelle von DIN Flanschen gesucht
Knuddel25 am 26.01.2009 um 16:27 Uhr (0)
Hallo Michael,danke für deine Antwort. habe mit meinem Chef gesprochen, ich könnte mich da zwar anmelden, aber ihm ist es lieber, wenn ich die Flansche selber modelliere. Er meinte, bis ich auf dieser Hompage dann den richtigen Flansch gefunden habe, hätte ich es auch schnell selber modelliert. Könnte er ja auch Recht mit haben. Bitte, ich muss es ja nicht bezahlen. PART Solutions:Ist das dasselbe wie Part Server?HAbe bisher noch nichts davon gehört oder gefunden. Kannst du mir nen Link geben?Knuddelig ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Modelle von DIN Flanschen gesucht
Knuddel25 am 27.01.2009 um 09:01 Uhr (0)
Hallo Michael,ich danke dir vielmals für deine ausführliche Erklärung. Eine Frage hätt ich noch: Die DVD, ist die nur online zu beziehen? Gibts wahrscheinlich nicht im Handel, oder?Us sind unterwegs Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Modelle von DIN Flanschen gesucht
Michael Leis am 27.01.2009 um 10:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Die DVD, ist die nur online zu beziehen? Gibts wahrscheinlich nicht im Handel, oder?Hallo Knuddel,die DVD gibts nur online unter http://www.traceparts.com/de/users/tpdvd.asp Dort mußt Du natürlich wieder die Adressdaten eingeben. Sicher sind die Firmendaten gemeint. Aber vielleicht kannst Du sie Dir auch nach Hause schicken lassen.Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : V16 was ist nur mit dem Copilot los
msteinke am 11.03.2009 um 18:05 Uhr (0)
Hallo,hängt mit dem neuen Positioniermenü zusammen.Wenn die Option "Direkt" aktiviert ist, stellt Modeling Dir auch den Vektor sofort zur VerfügungIst die Option "Bestimmte" ausgewählt wird mit dem ersten Klick auf die Fläche des zu bewegenden Teiles zuerst das Teil nur selektiert. Mit einem zweiten Klick auf die gleiche Fläche (oder eine beliebige andere,auch von einem anderen Teil) wird dir wieder der Normalvektor zur Verfügung gestellt.Hoffe klingt nicht zu kompliziert, einfach ausprobieren...Schönen Fe ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Übergangsrohrabwicklung
der_Wolfgang am 27.01.2009 um 18:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von edgar: Ist das Modul PartLibrary 3D Library?Nein.http://www.ptc.com/products/cocreate/part-libraryhttp://www.cocreate2008.com/de/Die 3D Library (füher SolidLibrary) wird nicht weitergepflegt.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Übergangsrohrabwicklung
karl-josef_wernet am 27.01.2009 um 22:52 Uhr (0)
Hi,aber Achtung, es gibt keine Migration von 3D-Library zur PartLibrary,was bedeutet, dass sämtliche 3D-Library-Modelle in der Datenbank fürn A.... sind. Du kannst, Stand heute, alles in PartLibrary neu anlegen.Ich hoffe dass da das letzte Wort bei PTC/CC noch nicht gesprochen ist.------------------kjw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Übergangsrohrabwicklung
Patrick Weber am 28.01.2009 um 00:44 Uhr (0)
Fand da nicht ein ein Lizenzaustausch beim Sprung von v14 auf v15 statt? Wurde da nicht die 3D-Library-Lizenz in eine PartLibrary-Lizenz gewandelt, solange ein Supportvertrag bestand?------------------GrüßeWas wir Sachsen so alles können. *hrhr*

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : DXF / DWG aus dem Annotation exportieren
Patrick Weber am 29.01.2009 um 15:57 Uhr (0)
Er sucht sicher die Analogie zu Drafting, wo man verschiedene DXF- und DWG-Versionen speichern kann.Den Kommandozeilen-Übersetzer dxfdwg.exe hat jeder in einem Unterordner dxfdwg im Drafing-/Modeling-Programmordner. Du kannst also diesen benutzen oder über Drafting konvertieren. Da gibt es auch eine ausführlich Anleitung im html-Format im Ordner.(Warum diese Funktion im Annotation ausgespart wurde, kann ich nicht nachvollziehen.) Zum Glück brauche ich nie dwg oder dxf.------------------GrüßepwWas wir Sachs ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie ein Bild nachzeichnen?
friedhelm at work am 20.10.2008 um 10:42 Uhr (0)
Schau mal da nach:http://www.dxf.de/dwg_pdf.phpIch teste das gerade, weil wir unseren Kunden nichtabgewöhnen können uns pdf zu schicken. Kann aber auch PixeldatenWenn Du dein "Bild" an den Rand des Blattes setzt und der Demostempel es nicht triff kannst du es wahrscheinlich direkt verwenden.Gruss Friedhelm ------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie ein Bild nachzeichnen?
jochen.bienert am 20.10.2008 um 10:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von friedhelm at work:Schau mal da nach:http://www.dxf.de/dwg_pdf.phpIch teste das gerade, weil wir unseren Kunden nichtabgewöhnen können uns pdf zu schicken. Kann aber auch PixeldatenWenn Du dein "Bild" an den Rand des Blattes setzt und der Demostempel es nicht triff kannst du es wahrscheinlich direkt verwenden.Gruss Friedhelm  Old Problem: Ich kann kein ME10.Würde es gerne in OSM hinterlegen und dann nachzeichnen...Bei den Programmen steige ich nicht so recht durch... Des weitere ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie ein Bild nachzeichnen?
Knuddel25 am 20.10.2008 um 11:15 Uhr (0)
Habs grad getestet, fuktioniert. Man darf aber dann nur nicht den Fehler machen und während dem Zeichnen scrollen. Denn der Hintergrund bleibt, aber die erstellten Linien bewegen sich. Ob die Lösung so das Wahre ist?Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  754   755   756   757   758   759   760   761   762   763   764   765   766   767   768   769   770   771   772   773   774   775   776   777   778   779   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz