Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 264 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen sichtbar sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [Anno] Beim verschieben sichtbare Konturen
noxx am 11.07.2007 um 08:45 Uhr (5)
Habe eine Frage zu Annotation (v13.2):Wenn ich Skizzen verschieben, sehe ich immer nur die Umrandung(Kasten) der Skizze. Dadurch ist das saubere Ausrichten immer etwas fummelig bei grossen Skizzen.Kann man Anno so einstellen, dass wenn ich eine Skizze verschieben, die Skizze sichtbar bleibt ?

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Spiegelbildliche Exemplare
Hartmuth am 24.02.2004 um 21:50 Uhr (0)
Ein Workaround wäre nach einer Änderung einfach die Originalbaugruppe erneut zu spiegeln um nicht beide Seiten ändern zu müssen. Die Zeichnung sollte dann auch nur von der Original-Hälfte abgeleitet werden. Im Annotation könnte eine zugehörige Ansicht, in der die gespiegelte Baugruppe sichtbar sein soll, mit dem Tool von Walter Geppert (am_mirror.lsp) gespiegelt werden. Siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000666.shtml ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Deckenspiegel
Heiko Engel am 07.01.2004 um 11:45 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Greskamp: Jetzt klar....!!! Für mich noch nicht ganz. Ich verstehe den Sinn noch nicht. Reden wir hier von unsichtbaren Teilen die sichtbar gezeichnet werden sollen? Z.B. schaue ich von oben auf nen geschlossenen Schuhkarton und sehe die Sohlen der Schuhe?!?! Erkläre es für mich bitte noch etwas genauer, evtl. anhand eines Beispieles. *nochimmeretwasverwirrtbin* Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile positionieren in SD2005, statisch
Heiko Engel am 12.11.2004 um 11:21 Uhr (0)
Vieles ist irgendwie unter der rechten Maustaste versteckt was früher gleich sichtbar war. Kann es sein dass man mit V13 die Anzahl der nötigen Klicks wieder erhöht hat  und somit den Vorteil der V12 (weniger Klicks als andere CADx) damit wieder zunichte macht???  Hab die V13 noch nicht geinstet, ich rede nur von dem was ich hier lese und auf der cat.pro gesehen hab. Da kam es mir so vor als ob die Klicks wieder "deutlich" erhöht wurden. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ANNO, Teil durchsichtig
NOBAG am 13.08.2007 um 11:50 Uhr (0)
Eine "einfachere" Lösung ergäbeWeniger Probleme mit Bemassen, (die übereinander gelegten Ansichten lassen sich nähmlich nur mit einem Makro zusammen vermassen und das ist umständlich.Ich stelle mir das wie das Menü "verdeckt sichtbar - gewählte" vor   nur halt "durchsichtig - gewählte"------------------Hier entsteht die beste Signatur der Welt !Die beste Signatur der Welt bittet um Verständnis für ihre Verspätung...[Diese Nachricht wurde von NOBAG am 30. Aug. 2007 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag Anno-Aktualisierung
clausb am 07.05.2004 um 14:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Ich stelle mir im Hintergrund eine Liste aller geladenen Teile vor mit der Info in welcher Ansicht sie sichtbar sind (dieser Check geht ja bei Ansicht Inhalt Teile verwalten unsichtbentf ratzfatz). Sobald ich im OSDM ein Teil anpacke und ändere, wird in der Liste ein Haken gesetzt und die Ansicht die dieses Teil enthält wird hellblau. Das reicht nicht. Die Sichtbarkeit eines Teiles (oder von Linien, die zum Teil gehoeren) aendert sich ja nicht nur ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 20.5.1.0 - Mittelpunktauswahl >> kein Feedback
woho am 08.03.2023 um 10:14 Uhr (1)
Ursache ist vermutlich eine Neuerung in 20.5.Wenn man mit rechter Maustaste ins Darstellungsfenster tippt, dann findet man eine neue Funktion: reduzierte Punktrueckmeldung.Diese ist standardmaessig eingeschaltet.Diese Sache sollte ein Problem beseitigen, wenn tausende Punkte auf engstem Raum sind und damit beim Positionieren und Fangen eines Punktes oft zu minutenlangen Haengern gefuehrt hat.Wenn man diese Option ausschaltet, dann sollte das Feedback des Punktes wieder sichtbar sein.GrussWoHo[Diese Nachric ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Strukturliste per Recorder öffnen
highway45 am 15.01.2008 um 08:27 Uhr (0)
Mal ne kleine Zwischenfrage:Ich wollte mir einen Befehl auf einen Button legen, an dessen Ende die Strukturliste aufpoppt.Aber weder mit dem Befehlsaufzeichner, noch mit dem Recorder bekomme ich einen Befehl, der das macht.Mein Beispiel ist 2D-Zeichnung "ZuEchtKopie":am_attach_drawing_to_copied_part_only :warn ":start" :yes :copied_partUnd da soll die 3D-Strukturliste sichtbar sein, damit ich da nur reinzuklicken brauche.Hinter dem Befehl "Strukturliste" (F12) habe ich(UI::UIC-TOGGLE-GRAPHICAL-BROWSER "par ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Grafikfehler Annotation DELL Precision 7520
ledock am 28.05.2019 um 11:42 Uhr (3)
Hallo liebes Forum.Zitat:Original erstellt von am:User haben berichtet dass Sie in Annotation folgendes hatten: - Pfeile und Fadenkreuz verschoben - wirre Striche auf der Zeichnung (kein Bezug zu Geometrie) - Maße mal sichtbar, mal nicht (je nach Zoom)Genau das Problem habe ich auch.Ich arbeite allerdings mit Modelling/Express und einer internen Grafikkarte (Intel UHD Grafik 630) mit neuestem Treiber.Ich weis, dass wird vermutlich der Knackpunkt sein.Auf meinem alten Rechner ebenfalls mit einer internen Gr ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
der_Wolfgang am 03.10.2006 um 12:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:@RainerH: Jetzt hab ich diese Fehlermeldung beim Versuch, das .lsp zu laden (geändert hab ich nichts darin):Danke.[/B]Auch wenn ich nicht Rainer heisse...Rolf, Du hast (in diesem Fall) mit Sicherheit keinen guten Editor genommen um den LISP code per Copy und Paste in eine Datei zu verpflanzen. Das sieht nach Write, Word oder schlimmeren Programmen aus, die da eine XX.lsp Datei erzeugt haben. Verwende einen echten Ascii Editor!TIP: http://www.clausbrod.de/cgi-bin ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Koordinatensystem zum Zweiten
Walter Frietsch am 10.08.2005 um 14:34 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe hier noch eine komische Sache. Jedem Teil in einer Baugruppe habe ich ein eigenes Koordinatensystem zugeordnet,in der Strukturliste sind sie, zu jedem Teil gehörig, sichtbar. Das ganze als pkg abespeichert. Wenn ich nun die pkg Datei wieder lade sind sämtliche Koord-systeme verschwunden, d.h. sie sind auch nicht mehr bei den Teilen in der Strukturliste. ??????????Gruß Walter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schattierte Ansichten in Annotation zu dunkel, ...
Seele am 21.04.2016 um 16:15 Uhr (1)
Die schattierten Ansichten die ich erstelle sind Transparent und durch diese Transparenz wird die Ansicht dunkel.Am besten ist der Effekt bei einem weisen Teil sichtbar.Stelle ich den Hintergrund auf weis und laß die Zeichnung aktualisieren ist alles schön.Vielleicht gibt es ja irgendwo eine Einstellung um diesen Effekt auszuschalten?Gruß Wolfgang ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fenster
Jörg Reutter am 08.12.2010 um 10:37 Uhr (0)
Hallo miteinander,ich habe Modeling jetzt mal ganz ohne Anpassungen gestartet, das ändert nichts. Es wird nur das Fenster gespeichert, das gerade geöffnet ist.Ein Workararound ist mir dann eingefallen. Wenn man die Session abspeichert, während alle drei Fenster sichtbar sind, werden sie auch mitgespeichert. Allerdings muss auch eine Arbeitsebene oder ein Teil mitgespeichert werden, sonst meckert Modeling.Grüße, Jörg

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz