Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 264 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen sichtbar sec.
CoCreate Modeling : CoCreate Modeling startuo dauert ewig...
DieGraetsche am 18.05.2011 um 14:07 Uhr (0)
Hallo Highway45,Nein, habe aus dem Autostart das Annotation heute noch zusätzlich rausgenommen, hat aber auch nix gebracht.- Wenn der OSDM mal sichtbar ist, dann geht es auch relativ schnell. Das Startup-Bild ist ewig zu sehen und der Process hat ca. 14 MB im Zugriff. Dann tut sich erst mal nix. Wenn der OSDM komplett geladen ist, dann sind ca. 144 MB im Zugriff.Viele Grüße,DieGraetsche

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CoCreate Modeling startuo dauert ewig...
DieGraetsche am 18.05.2011 um 14:07 Uhr (0)
Hallo Highway45,Nein, habe aus dem Autostart das Annotation heute noch zusätzlich rausgenommen, hat aber auch nix gebracht.- Wenn der OSDM mal sichtbar ist, dann geht es auch relativ schnell. Das Startup-Bild ist ewig zu sehen und der Process hat ca. 14 MB im Zugriff. Dann tut sich erst mal nix. Wenn der OSDM komplett geladen ist, dann sind ca. 144 MB im Zugriff.Viele Grüße,DieGraetsche

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Listenleiste weggezaubert
FrauChefIngenieurin am 25.01.2006 um 11:58 Uhr (0)
ich hab ein kleines Problem...ich hab im OSD meine Listenleiste irgendwie ausm Bildschirm geschoben und sie kommt nicht wieder zurück :( im Annotation is se noch da. Und eingeschaltet is se auch, aber irgendwie nicht mehr sichtbar... menno. bin grad echt am verzweifeln. hab schon den Rechner runter gefahren weil ich dachte alles wäre wieder in der alten Einstellung danach...hat aber auch nix gebracht. kann mir jemand einen tip geben???:confused: ------------------caro

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Animation einer Linearen-skalierung
woho am 27.03.2011 um 15:10 Uhr (0)
Aehnliches hab ich schon gemacht.Du erzeugst Dir ein zweites Teil, das helle Rohr. Dieses hat die gleichen Abmesungen (oder minimal anders), ist jedoch hell.Nun gibt es folgende Moeglichkeit:Das dunkle Rohr wird mit der gleichen Geschwindigkeit wie das Werkzeugbewegt. Und zwar mit dem Ende des Rohres genau wie das Werkzeug.Je nach Sicht auf die Objekte verschiebst Du z.B. das dunkle Rohrin Bewegungsrichtung aus dem Sichtfeld, damit wird das helle Rohran dieser Position sichtbar.GrussWoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - Teilansicht
MartinG am 19.11.2004 um 09:33 Uhr (0)
Hallo zusammen, habe folgendes Problem in Annotation: Möchte eine Schnittdarstellung einer komplexen Baugruppe machen. Vollansicht des Schnittes ist ok, wenn ich jedoch eine Teilansicht daraus mache, wird die Umrandung der Teilansicht komplett schraffiert und keinerlei Geometrie ist darin sichtbar. Dies ist mir bei mehreren Schnitten passiert, wenn ich aus den Teilansichten wieder Vollansichten mache, werden sie korrekt dargestellt. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Grüsse Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Unterschiedliche Bildschirmgrößen
RunningCastle am 02.06.2015 um 09:57 Uhr (1)
Hallo,wir haben das Problem, dass bei Verwendung zweier unterschiedlich großer Monitore (z.B. Hauptbildschirm 22" und 2.Bildschirm 23") das Modeling beim Öffnen auf dem zweiten Bildschirm sich an den Einstellungen des Hauptbildschirms anpasst. Die Folge ist, dass das Modeling bei Vollbild größer ist als der Bildschirm und somit nicht alle Funktionen sichtbar sind. Natürlich kann man die Auflösung angleichen, aber dann ist es unscharf und etwas verzerrt.Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung dafür?Gruß

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kollisionsanalyse: Wie Zusatz-DF vergrößern?
MC am 19.03.2010 um 11:02 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine kurze Frage bzgl. des Zusatz-Darstellungsfensters bei Kollisionsanalysen:In unserer alten 13.01 konnte man das kleine Fenster welches die Kollisionen sichtbar macht auch vergrößern, also über die Icons oben rechts maximieren.Das scheint jetzt in V16.5 nicht mehr zu funktionieren. Ist das eine Einstellungsache, oder ein Bug?Kann man die Zusatz-DF-Größe festlegen?Danke Euch im Voraus,Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verdeckte Linien innerhalb Ansicht sequentiell abwählen
Walter Geppert am 04.05.2004 um 14:57 Uhr (0)
Auf Heikos Hilfeseite gibts von mir am_inv_part_color.lsp . Damit kann man Teile und/oder Baugruppen in der Strukturliste auswählen, die eine andere Farbe/Linienart der unsichtbaren Linien haben sollen. Entweder generell die Unsichtbaren vorher auf z.B. Schwarz einstellen und dann einzeln sichtbar machen oder umgekehrt. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Darstellungsliste abspeichern ?
clausb am 29.08.2003 um 11:07 Uhr (0)
Ich koennte mir vorstellen, dass man sowas recht einfach mit Teilegruppen hinbekommen koennte. Man selektiere alle gerade sichtbaren Teile in eine Teilegruppe hinein und speichere diese Teilegruppe mit dem Modell ab. Nach dem Laden benutzt man die Option Draw Only in der Strukturliste und waehlt anstatt von Einzelteilen die vorher abgespeicherte Teilegruppe an. Damit werden nur die Teile, die in der Teilegruppe sind, sichtbar. Soweit der manuelle Prozess. Ein findiger Makrohacker kann das bestimmt schnel ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : löschen oder doch nicht?
MartinG am 16.02.2004 um 13:02 Uhr (0)
Hallo Peter, wenn Du berechnete Geometrie (Körperkanten) in Annotation löschst, verbleibt diese grundsätzlich im Speicher und in der Zeichnung, wird also nur für Annotation als Unsichtbar gesetzt. Wenn Du die Zeichnung in ME10 lädtst, wird die gelöschte Geometrie dort wieder sichtbar. Loswerden tust Du sie mit dem Befehl delete global infos DOCU_MARKED_AS_INVISIBLE in ME10. Schön ist daran, dass die Assoziativität der Zeichnung erhalten bleibt. Grüsse aus dem sonnigen Schwabenland Martin Gusenbauer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : falsche Linien Darstellung im Anno
RobCraven am 17.04.2012 um 08:34 Uhr (0)
Hallo,ich habe die Ableitung von einem Hydraulikzylinder im Annotation gemacht, jedoch werden in der Seitenansicht und in der Draufsicht die sichtbaren Linien vom Zylinderrohr teilweise nicht dargestellt. Wenn man die verdeckten Linien einblendet wird ein Teil der sichtbaren Linien als Körperkante und der Rest als verdeckte Linien dargestellt, obwohl diese sichtbar sein sollten.Kennt Ihr auch dieses Phänomen? Wie geht Ihr damit um, was tut Ihr um die fehlerhafte Darstellung zu umgehen?Ich habe das Beispiel ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Automatisches Einpassen unterdrücken
MC am 22.04.2008 um 08:32 Uhr (0)
Hallo Mike,man kann die aktuelle Ansicht bzw. Kamera speichern und auch wieder aufrufen. Wenn Du also die gesamte Konstruktion auf dem Schirm hast einfach "Kamera speichern" (das geht über das Videokamera-Symbol in der Menüleiste "Ansicht", die Du evtl. noch sichtbar machen mußt) und nachdem Du wieder von vorne anfängst zusammen zu bauen rufst Du diese gespeicherte Kamara wieder auf.Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapaz ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Mirko am 30.11.2003 um 15:45 Uhr (0)
Hallo Leute,wenn ich das wei beschrieben im Me10 mache, funktioniert das wunderbar!Ich möchte diese Zeichnung dann aber wieder im Annotation laden! Funktioniert auch, aber ein Teil der Bemaßung und die Tabelle sind nicht mehr sichtbar! Lade ich das selbe Blatt wieder im Me10 ist alles da! Was muß ich im Annotation einstellen, dass ich die Tabelle dort auch sehe, und vor allem Drucken kann?Gruß Mirko

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz