Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 352 - 364, 631 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen solid sec.

Direkter Link in ein Forum:

Parasolid SolidWorks Solid Edge CATIA V4 SOLID SolidWorks Simulation
TOPsolid SOLIDCAM SolidWorks Workgroup PDM SolidWorks eDrawings SolidWorks Enterprise PDM
solidThinking

OneSpace Modeling : Solid Designer und SolidWorks
Roland Johe am 25.02.2005 um 10:06 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von freshedger: ...dann legt wohl auch der Toni seine Freilander :-D ...welcher Toni? Und was sind Freilander? Versteh s nur ich nicht? ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Stanz-Biege Werkzeuge mit OSDM
Tooldesigner am 01.03.2005 um 11:32 Uhr (0)
Hallo OSDM User Was ich suche, sind Erweiterungspakete wie sie zur Zeit von Visi-cad oder Solid Works angeboten werden. Darin enthalten sind : Hilfen für das Erstellen von Streifenbildern (Darstellung der Schrittfolgen im Blechstreifen) Weiter sind da Hilfen wie etwa: Einfügen von Stempeln durch ganzes Plattensandwich (unter Angabe des jeweiligen Passungs-Spiels), Berechnung der Stanzkräfte / Schwerpunkte, oder eben das Erstellen von assiotiativen Bohrtabellen für die Detailierung von Teilen mit sehr vie ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid Designer und SolidWorks
freshedger am 25.02.2005 um 10:14 Uhr (0)
...Walter wirds zumindest kennen Für alle nicht Ösis: Tonis Freilandeier sind eine sehr bekannte Österreichische Eiermarke. Achja, kennt ihr den schon http://www.schluchten********r.de/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid Designer und SolidWorks
Klaus Lörincz am 01.03.2005 um 09:48 Uhr (0)
Hallo zusammen, bei aller Liebe kann ich mir einen 3D-CoPilot in einer von Parametern getriebenen Konstruktion ja auch nur in den Grenzen der anliegenden Parameter vorstellen. Automatische Änderugen von Paramentern sind ja nur dann mit Sinn behaftet wenn Diese nicht zwingend sind. Hier stellt sich ja schon die Frage wer eigentlich Parameter an ein Teil bindet die Er nicht braucht ?? (... nur um zu beweisen das Er diese automatisch ändern kann ??) Nun gut - beide Systeme nicht Para/Para haben ein Einsa ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid Library lädt doppelt
Allenbach Rolf am 04.03.2005 um 14:14 Uhr (0)
Hallo der Wolfgang Habs jetzt mal eine Weile versucht ohne den Online-Link. Auf diese Weise hat OSD bis jetzt immer gut geladen. Aber ich muss hier bemerken, dass ich nicht extrem viele Versuche gemacht habe, leider brennt das Alltagsgeschäft im Moment zu sehr. Aber ich hab während ein paar Tagen einige Versuche gemacht und den Fehler nie gehabt. PS: Die Spitzfindigkeit war nicht persönlich gemeint, sorry. Hatte nicht grad meinen Schokoladentag. Gruss und (schon bald ) schönes Wochenende Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansicht - Darstellung Annotation
RainerH am 11.04.2005 um 09:58 Uhr (0)
@Jochen meinst du das hier: (AM_VIEW_PART_COLOR :OFF) (AM_VIEW_NORMAL_LINES_COLOR :RGB 1.0,1.0,1.0 :DONE) (AM_VIEW_NORMAL_LINES_LTYPE :SOLID) (AM_VIEW_NORMAL_LINES_PENSIZE 0.0) (AM_VIEW_HIDDEN_LINE_DISPLAY :OFF) (AM_VIEW_HIDDEN_LINE_COLOR :RGB 0.0,1.0,0.0 :DONE) (AM_VIEW_HIDDEN_LINE_LTYPE :INVISIBLE) (AM_VIEW_HIDDEN_LINE_PENSIZE 0.0) (AM_VIEW_TAN_EDGES_COLOR :RGB 0.0,1.0,1.0 :DONE) (AM_VIEW_TAN_EDGES_LTYPE :SOLID) (AM_VIEW_TAN_EDGES_PENSIZE 0.0) (einzutragen in ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid Power
Walter Frietsch am 17.05.2005 um 08:45 Uhr (0)
Hallo zusammen, an alle SolidPower Anwender. Wie und wo kann man die Tabellen für die Schraubenlängen ergänzen und erweitern, z.B. benötige ich immer wieder größere Längen, wie angeboten werden. Grüße aus Bühl Walter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid Power
highway45 am 17.05.2005 um 08:49 Uhr (0)
Hatten wir das nicht schon mal ?? http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001413.shtml Gruß Matthias

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Winkelbemassung in Annotation stürzt ab
Bernd_Nagel am 20.05.2005 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Solid Designer Fans ! Ich bin neu in diesem Forum und habe folgendes Problem. In der Version 13.0 unter Unix kommt es im Annotation zu einem Absturz der Winkelbemassung. Dies ist anscheinend immer der Fall, wenn ich einen Spline als erste Kante erwische. Das Menü Winkelbemassung lässt sich dann zwar noch öffnen, die Sanduhr verschwindet jedoch dann nicht mehr. Kennt von Euch einer dieses Problem und was läßt sich dagegen tun ?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Blechleute und andere User
Leni Moto am 06.06.2005 um 11:46 Uhr (0)
hallo Leute,letze Woche war Blechexpo, also Messe für alle die irgendwie mit Blech zu tun haben. Wir haben unseren OSD mit Trumpf verknüpft und arbeiten mit SheetMetall. Nun haben die Leute von SOLIDWorks meinem Chef glatt erzählt das Trumpf bei CC aussteigt und zukünftig mit Solid zusammenarbeitet und überhaupt Solid sei viel besser, weil es kein parametrisches System sei.Frage an alle die "unseren OSD" bei ihren Chefs verteidigen müssen (Heiko usw.) was ist der Unterschied parmetrisch und nicht parametri ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Blechleute und andere User
woho am 06.06.2005 um 16:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leni Moto:Nun haben die Leute von SOLIDWorks meinem Chef glatt erzählt das Trumpf bei CC aussteigt und zukünftig mit Solid zusammenarbeitet und überhaupt Solid sei viel besser, weil es kein parametrisches System sei.Frage an alle die "unseren OSD" bei ihren Chefs verteidigen müssen (Heiko usw.) was ist der Unterschied parmetrisch und nicht parametrisch? Was hat das für Vor und Nachteile? Welche Argumente kann ich für OSD bringen?Bitte so erklären das ich als Zeichnerin ohne Ad ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Blechleute und andere User
clausb am 08.06.2005 um 09:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leni Moto:und überhaupt Solid sei viel besser, weil es kein parametrisches System sei.Wenn "Solid" fuer "SolidWorks" steht, dann verstehe ich hier was nicht. Wenn eines der beiden Pakete als parametrisch bezeichnet werden kann, dann ist es SolidWorks und nicht OSDM. Und wenn der SolidWorks-Mann sagt, dass nicht-parametrische Systeme besser seien, nun, dann freuen wir uns einfach alle miteinander an dieser Empfehlung.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http:// ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datenqualität
Erwin Franz am 18.06.2005 um 12:30 Uhr (0)
Gut wäre sicher Überprüfung auf Minielemente, leere Teile, weit entfernte Koordinatensysteme. Kollisionsprüfung gibt es doch schon. Richtige Teilestruktur ist vielleicht für grössere Firmen interessant. Ich habe zb. auch gehört, dass Festo in Stuttgart vom Solid Designer auf ein anderes System, vermutlich Catia,umsteigen will. Grund: Zulieferant für Autoindustrie, Systemangleichnung Für uns als kleine Firma wäre zb irgendein Tool für den Modelmanager interessant, mit dem man Teilemüll = alle Teile die in k ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz