|
OneSpace Modeling : Importierte Teile
MC am 16.02.2006 um 14:47 Uhr (0)
Hi Heiko,ohne das Teil als Flächenmodell oder Solid zu kennen, aber wie hast Du es angestellt? Ich habe auch schon öfter das Problem gehabt, aber noch keine praktikable Lösung gefunden. Surfacing habe ich.Gruß, Michael
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SDKILL bei OSDM2006 (x64) nicht vorhanden
Heiko Engel am 20.02.2006 um 11:41 Uhr (0)
Wieso so umständlich wenn es einfacher geht? IMHO ist ein Befehl wie SDkill unbedingt auch weiterhin notwendig. Er schlägt nicht wie von dir beschrieben aus heiterem Himmel zu, das macht schon eure violation-Meldung zu genüge, sondern er wird gerufen wenn mal nichts mehr geht und der Solid sich verrechnet oder aufgehängt hat.Mit SDkill hab ich noch nie ein Modell zerschossen. Zerschossen werden Modelle durch Rechenfehler (Bugs?) oder durch ausgeführte Operationsabläufe mit denen die Programmierer nicht ge ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kugelschale mit Surface Moul
cadfd am 28.02.2006 um 21:38 Uhr (0)
Danke fuer die schnelle Antwort. Mit der vorgeschlagenen Löesung erhalte ich einen Solid, ich moechte aber eine Flaeche erzeugen.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Projizierter Bezugspunkt Anno
RainerH am 01.03.2006 um 14:56 Uhr (0)
@HeikoDu kannst den automatischen Update auch in der am_customize einstellen ! (Zumindes ab V 13.00)Die Einstellungen musst du dir halt noch anpassen !!Code:;;----------------------------------------------------------------------------------------------*;;; *** Annotation PRP Settings ***;;----------------------------------------------------------------------------------------------*(AM_MBP_SETTINGS :CIRCLE_SIZE 0.50 :CIRCLE_COLOR :RGB 0.0,1.0,1.0 :DONE :CIRCLE_LINETYPE :PHANTOM :LINES_SIZE ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verrundung einfügen/erstellen
Allenbach Rolf am 21.03.2006 um 13:46 Uhr (0)
@Jonischkeit:Kenne OSDM und I-DEAS (jedoch ältere Version) sehr gut und Solid Works hab ich ein wenig rum gepröbelt, speziell mit Radien an einem Beispiel, welches ich auch mit OSDM gemacht habe.Als da wären noch Mitarbeiter bei uns, die von Pro-E kommen und diese Aussagen unterstützen.Hoffe das reicht. Ich sage ja nicht dass OSDM überall am Besten ist, nur bei den von ihm genannten Punkten ists halt stark.------------------Das CAD.de-Team zur WM Rolf
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid Power
Hermann_Stegmaier am 03.04.2006 um 07:44 Uhr (0)
Hallo!Gibt es eigentlich auch was zu Solid Power im Forum irgendwo?GrußHermann
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid Power
Hartmuth am 03.04.2006 um 08:54 Uhr (0)
Nein - Das wird hier mit behandelt.Macht auch Sinn, weil viele Fragen nicht nur Solid-Power sondern auch OSDM ansich betreffen. Und auch Anwender, die kein SolidPower haben bekommen so etwas davon mit was damit machbar ist, bzw. welche Probleme von OSDM damit lösbar sind.------------------GrüßeHartmuth
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid Power
woho am 03.04.2006 um 09:46 Uhr (0)
Ich denke, dass es bei SolidPower so ist wie bei Modeling.Wenn Du ein Problem hast, dann kannst Du - Dich an jene Stelle wenden, wo Du SolidPower gekauft hast - Dich eventuell auch an den Software-Hersteller wenden - in diesem Forum Deine Fragen reinstellenWie sagte mal jemand so schoen: "Da werden Sie geholfen" GrussWoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausschnitt
LL am 12.04.2006 um 09:45 Uhr (0)
Hallo,Es gibt unter Solid Power von Techsoft eine gute Funktion. Die nennt sich "Verdeckte Linien" mit dem kann man von einzelnen Teile einer Ansicht die verdeckten Linien anzeigen lassen. (Vorher aber die Unsichtbaren Linien berechnen lassen, und dann diese die man nicht sehen will über den Browser ausblenden).Ich hoffe du kannst damit etwas anfangen.lgHannes
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausschnitt
MC am 12.04.2006 um 13:41 Uhr (0)
Das von Hannes erwähnte "Solid-Power" ist eine kostenpflichtige Erweiterung, die es aber auch für V13 gibt. Die kann sogar einiges sehr gut brauchbares, aber ich weiß nicht, wieviel eine Lizenz kostet.Ich habe letzte Woche bei einem Supportkundentag gesehen, was das Stahlbaumodul von Solid-Power kann. Da ist mir ja fast schwindlig geworden. Für Leute, die sowas öfter machen lohnt sich das bestimmt.Gruß, Michaelp.s.: Ich hatte überlesen, daß Du nur teilweise die Liniendarstellung ändern möchtest. Das geht l ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Linksgewinde
Melanie Schmidt am 24.04.2006 um 14:16 Uhr (0)
Hallo zusammen!Wie stellt man im 3D Linksgewinde dar so daß es beim Bemaßen im Annotation auch automatisch als Linksgewinde bemaßt wird?Im Fertigen-Modul gibt es beim Gewinde erstellen eine Option links oder rechts, diese Info wird mir aber dann nirgends angezeigt, und im Annotatin beim Bemaßen natürlich auch nicht.Im Solid Power habe ich jetzt so auf die Schnelle nichts gefunden.Ich hätte jetzt halt getricks und im 3D ein Rechtsgewinde erstellt und im Annotation den Fixtext der Bemaßung erweitert.Gruß
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datei aus Solid Designer
tobgoe am 03.05.2006 um 08:42 Uhr (0)
Guten Morgen allerseits,heute morgen habe ich eine Datei eines Kunden von seinemFTP Server runteladen sollen. Nach viel hin un her mit FTP AdressenBenutzernamen und Passwörtern hat das letztendlich auch geklappt.Nun habe ich eine Datei bei der ich, wenn ich sie im Windows Editor öffne, die Bezeichung " D-VERSION SolidDesigner 13.20Aq¤!D s part_structz " finde. Ein paar Zeilen weiter steht auch was von STEP, ,30a (STEP: FlÌche_#106295)urq¤!D s part_structz ¤deshalb gehe ich schwer davon aus das e ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datei aus Solid Designer
clausb am 03.05.2006 um 09:17 Uhr (0)
Sieht doch eher so aus, als waere die Datei entweder beim Upload oder beim Download beschaedigt worden. Da bliebe dann nichts als Neutransfer.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |