|
OneSpace Modeling : Datei aus Solid Designer
woho am 03.05.2006 um 09:28 Uhr (0)
Sieht so aus, als ob diese Daten Native-Daten sind, die auch nurvom SolidDesigner (OneSpace Designer Modeling) gelesen werden koennen.Du solltest Dir also darum bitten, dass man Dir STEP oder SAT-Datenzur Verfuegung stellt.GrussWoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datei aus Solid Designer
clausb am 03.05.2006 um 10:20 Uhr (0)
WoHo hat natuerlich wie immer recht. Ich habe mir gerade mal angesehen, was ein Texteditor aus einer OSDM-Datei macht, und das sieht in der Tat so aehnlich aus.Also entweder wie vorgeschlagen vom Kunden ein Austauschformat anfordern oder (VIEL besser!) OSDM kaufen Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datei aus Solid Designer
highway45 am 03.05.2006 um 10:28 Uhr (0)
Bei STEP kann er beim Speichern sogar die "OPTIONEN" auf "SOLIDWORKS" einstellen.Bei SAT gibt es beim Speichern "OPTIONEN" für verschiedene SAT-Versionen.Vielleicht mal vorher mit einem kleinen Modell testen.------------------
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datei aus Solid Designer
Heiko Engel am 03.05.2006 um 10:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:(VIEL besser!) OSDM kaufen Oder jemanden finden der dir hier im freundlichsten und hilfreichsten Forum der Welt deine Daten konvertiert. GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datei aus Solid Designer
tobgoe am 03.05.2006 um 12:06 Uhr (0)
Hi,danke für die Antworten, wenn das eine Native Datei von Solid Designer ist, kann ich es ja lange versuchen die einzulesen :-)Naja vom Kunden kam die Mitteilung, das es sich um Step handelt, und da nach dem Entpacken keine Endung mehr am Dateinamen war - wie das halt immer so ist...) und ich ja im Editor noch STEP gelesen hatte (warum steht das da ?) wars für mich ja so gut wie eindeutig Step.Ich werde jetzt neue Daten anfordern.Das mit dem Umkonvertieren ist ne tolle Idee, nur ist die Datei 30MB groß, d ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datei aus Solid Designer
woho am 03.05.2006 um 12:44 Uhr (0)
Es kann sein, dass bei diesen Native-Daten auch schonetwas importiertes Dabei ist und dann kann schnell malder Text STEP in dieser Datei enthalten sein.GrussWoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datei aus Solid Designer
woho am 03.05.2006 um 12:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:WoHo hat natuerlich wie immer recht.Also das halte ich fuer sehr stark uebertrieben! GrussWoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datei aus Solid Designer
highway45 am 03.05.2006 um 13:30 Uhr (0)
Wie gesagt, vielleicht kann man mal mit einem kleinen Modell testen.Wir hatten dies auch mal mit einem Lieferant mit Solidworks mühsam durchspielen müssen, bis eine Konfiguration endlich einigermaßen ging... Zitat:Original erstellt von woho:Also das halte ich fuer sehr stark uebertrieben!Also ich nicht !!!------------------Matthias
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Cadenas und OSD?
tograh am 09.05.2006 um 07:09 Uhr (0)
Hallo Walter,danke für die Antwort!Gut, mann kann das also als Normteile-Katalog verwenden.Für so etwas käme es bei uns nicht in Frage, weil auch wir Solid-Power und halt eben Makros verwenden:-)Weißt du vielleicht wie sich das mit dem publizieren von eigenenModellen aus dem OSD verhält?Ist so etwas wie das simplifizieren möglich? (Automatismus?)Bis bald,Toto------------------Dominus vobis cum
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM - Stückliste und Positionsflaggen
kümper am 14.07.2006 um 09:33 Uhr (0)
Zitat:Mit einer ordentlichen Schulung über 1-2 Tage wären viele Probleme garnicht erst aufgetaucht.Hallo Michael, ich gebe Dir Recht. Machmal sollte man professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Allerdings bin ich hier über die Hotline unsers Distributors schon aktiv gewesen. Leider muss ich sagen, dass einige Probleme nicht richtig angekommen sind. Da hieß es: ... aber man kann doch auch an ein Teil schreiben "6x vorhanden", oder "in Europa wird anders gearbeitet als in den USA wo der Solid mehr zum Einsa ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD und Historie (ausnahmsweise?)
evren am 04.07.2006 um 12:04 Uhr (0)
Zitat:""Aber trotzdem ist keine Historie enthalten, wie dies in diesem Falle erwuenscht waere.""Aha, verstanden.@WoHo So wie es aussieht kennst Du dich auch mit parametrischen Systemen gut aus.Ein Vorteil von OSDM ist es Austauschformate wie Step und IGES ohne große Probleme mit dem OSDM weiterzubearbeiten, als wären sie in OSDM erstellt, dachte ich. Nun habe ich erfahren das die parametrischen Systeme das auch einfach können. Also Step ins parametrische System (Catia, Pro E, Solid works, Inventor...)konv ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD für Anfänger
noxx am 22.09.2006 um 15:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho: Richtig muesste es heissen:"Endlich" darf ich mit OSD arbeiten, denn bisher hatte ich mich nurmit "Malen nach Zahlen" auseinandergesetzt. Nun ja, das kann man sehen wie man will. Parametrische CAD Systeme liegen mir besser. Aber leider muss ich mich nunmal hier reinfuchsen, hätte ich die Wahl wäre ich nach 2 Stunden schon wieder auf UG umgestiegen Ich finde es einfach zu kompliziert und zu aufwendig, wenn beispielsweise Modelle wieder geändert werden ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
RainerH am 02.10.2006 um 15:26 Uhr (0)
@BehaelterumfaerberHinweise dazu:1.) Muss das LISP: "am_part_color.lsp" von Walter Geppert zuvor geladen sein2.) Wir nach dem Aktualisieren diese Funktion automatisch aufgerufen 3.) Kommt am Ende manchmal eine Meldung: "Widerrufen nicht möglich. Zustand nicht vorhanden." Habe aber keine Ahnung warum ...4.) Hoffe ich, dass es einigermassen funktioniert ... Probiert es einfach mal aus !Code:(in-package :custom)(use-package li);;--------------------------------------------------------------------------- ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |