|
OneSpace Modeling : Verrundung einfügen/erstellen
Allenbach Rolf am 21.03.2006 um 13:46 Uhr (0)
@Jonischkeit:Kenne OSDM und I-DEAS (jedoch ältere Version) sehr gut und Solid Works hab ich ein wenig rum gepröbelt, speziell mit Radien an einem Beispiel, welches ich auch mit OSDM gemacht habe.Als da wären noch Mitarbeiter bei uns, die von Pro-E kommen und diese Aussagen unterstützen.Hoffe das reicht. Ich sage ja nicht dass OSDM überall am Besten ist, nur bei den von ihm genannten Punkten ists halt stark.------------------Das CAD.de-Team zur WM Rolf
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
StephanWörz am 16.01.2008 um 13:54 Uhr (0)
Hallo!Nun bin auch ich auf dieses Tool aufmerksam geworden.In nächster Zeit haben wir einige Teilkreise zu bemassen.Leider komme ich damit nicht klar. Ich möchte dasd ganze mit OSM V15.50A einsetzen! Ich habe mir die Version für die V15 runtergeladen. Es tut soweit auch wie erwartet. Leider kann ich einstellen was ich will, alle Linien werden immer in :Solid und weis gezeichnet?!?Wo muss ich denn wie eingreifen dass das ganze hinhaut?GrußStephan
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Vergleich PTC CREO mit SOLID-WORKS
highway45 am 08.01.2016 um 20:08 Uhr (2)
Wir arbeiten mit PTC Creo Direct Modeling (ehemals CoCreate SolidDesigner) und nicht mit PTC Creo (ehemals ProEngineer).Und wir benutzen auch Solidworks weil es dort Zusatzmodule gibt die PTC nicht bietet.Solidworks arbeitet parametrisch und historisch, Modeling vollkommen ohne Abhängigkeiten.Direct Modeling ist relativ unbekannt, Solidworks ist sehr verbreitet.------------------
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dauerhafte Akivierung von PE 2.0
Hemicuda am 24.02.2009 um 09:10 Uhr (0)
Also früher (vor ewigen Zeiten), als ich beruflich noch mit der CoCreate Solid-Designer Vollversion arbeiten durfte (glaub V11 oder so), war das kein Problem.Wenn die Lizenz "abgerauscht" ist, wurde mir das in einer Meldung mitgeteilt und ich wurde aufgefordert zu speichern. Man konnte also weiterarbeiten - aber einfach nicht mehr neu starten (weiss nicht mehr, ob da noch irgend eine Zeitlimite dabei war...so für 30min oder so).GrussMartin
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text als Geometrie verwenden (3D)
Andreas82 am 02.11.2004 um 15:13 Uhr (5)
Hallo Kollegen!In Solid gibt es unter 2D-erstellen die Option, dass man einen Text als Geometrie einfügen kann! Dabei sind 2 verschiedene Schriftarten auszuwählen (hp_i3098_v, hp_block_v). Ich bräuchte jedoch eine andere Schriftart geladen. In welcher Datei kann ich das ändern?Irgendwie, muss ich also eine Schriftart zu den vorhandenen 2en hinzuladen!?!?Vielen Dank für Eure Hilfe!Schönen Tagmfgandreas
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Spam-Mails von PTC, mir reichts!
Walter Geppert am 25.03.2009 um 13:42 Uhr (0)
Leute,da haben wir uns lang gewundert, dass CC dem Mitbwerb so ziemlich inaktiv das Feld überlassen hat. Solid Wiehiessddasnochmal war da immimmer schon sehr offensiv unterwegs und die löchern mich immer noch regelmässig mit Mails und Anrufen.Nun geben "unsere" (nach Übernahme) endlich auch mal Gas, das müssen wir dann halt auch aushalten ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid schliesst automatisch!
clausb am 19.10.2004 um 13:44 Uhr (0)
Ich halte es fuer unwahrscheinlich, dass Dir der zitierte Registryhack hilft. Ich hatte in der damaligen Diskussion dazu ja schon Skepsis angemeldet. Du kannst stattdessen versuchen, ResetUISettings.bat zu verwenden. Ansonsten kann man mal schauen, ob im fuer OSDM vorgesehenen Bereich der Registry (HKEY_CURRENT_USERSoftwareCoCreateOneSpace Designerversion) sich irgendwelcher Muell angesammelt hat; den koennte man dann mit Tools wie regedit/regedt32 loeschen. Claus [Diese Nachricht wurde von clausb am 19. ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid schliesst automatisch!
clausb am 19.10.2004 um 09:25 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Allenbach Rolf: Aber noch kurz zur NTUsers.dat: Kann ich die Datei von einem anderen User kopieren und bei mir einfügen? Ich denke, das waere eine ziemlich schlechte Idee - da sich in der Datei Registrydaten befinden, also die Einstellungen von vielen Applikationen, die bei Dir installiert sind, sowie zumindest anwenderspezifische Einstellungen des Betriebssystems, wuerde es mich nicht wundern, wenn hinterher gar nichts mehr ginge. Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Dynamic Parametrics / Relations
brainseks am 28.10.2002 um 16:15 Uhr (0)
Falls es momentan noch darum geht, ein CAD fuer Deine Aufgaben zu finden, wuerde ich eher Solid Works empfehlen. Da das nach meiner Meinung in Konfiguartionen erstellen seine Staerken auspielen kann. Von ProE halte ich wegen der langen Einlernzeit und der echt Anwenderfeindlichen Bedienung rein garnix. Ich hoffe, dass irgendwann mal alle CAD die unerschoepflichen Moeglichkeiten von ProE in eine Bedienerfreundliche Oberflaeche packen und das ProE ueberfluessig machen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation.......sehr langsam
thomas100 am 02.04.2002 um 20:53 Uhr (0)
Hallo! Ich arbeite seit 1/2 Jahr auf Solid Designer. Ist es normal, das das Annotation Modul beim Generieren der Ansichten sehr langsam ist. Wenn ich eine Ansicht mit ca. 80 Teilen aktualisiere, dann dauert das 15-30 min. oder die Kiste hängt sich auf. Je nach lust und laune des PC´s. Da ich auch Erfahrung mit anderen 3D-Systemen habe (Pro/E, Catia, Inventor) war ich Anfangs etwas verwirrt. Ich habe eine Pentium 1,5GHZ mit 1GB RAM ------------------ mfg Thomas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
der_Wolfgang am 01.07.2011 um 20:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Roman:SolidEdge-Drafting-Modul Zitat:Original erstellt von SOLID-master:AutoCAD2010 ditoSo reiht sich diese Software User-Interface mäßig in eine Reihe von bereits kontrovers diskutierten anderen größeren Programmen (nachträglich) ein. -- Alleinstellungsmerkmale sehen anders aus... und sind nicht unbedingt weiss[Diese Nachricht wurde von der_Wolfgang am 01. Jul. 2011 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schreibschutz bei Solid-Libary-Teilen entfernen ?
woho am 19.07.2002 um 14:36 Uhr (0)
Gero: Hinweis zum Preis, die Hälfte ist DIN Lizenzzahlung, da sieht die CoCreate garnix von MC: ... weil online und das Problem der DIN-Kosten haben ja wahrscheinlich alle Anbieter. Die meisten Anbieter machen es sich einfacher und schreiben "DIN-aehnlich" (schon oefter gesehen). Ich habe schon mal vermutet, dass CoCreate "wahrscheinlich" der einzige treue Lizenz-Gebuehr-Zahler in diesem Bereich ist. Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme mit Solid Lib und Workmanager
RalfS am 19.11.2001 um 07:59 Uhr (0)
Hallo alle zusammen! Da ich noch nicht sehr lang mit SD arbeite kommt es bei mir immer zu folgendem Problem.Ueber die SolidLib plaziere ich z.B.:Gewinde.Diese Normteile sind auch in anderen Untergruppen meiner Oberbaugruppen vorhanden. Nach dem Abspeichern habe ich in der Strukturliste dann 2 Pfeile(rauf und runten zeigend, rot) und ein Schloss. Dann ist es mit dem Arbeiten vorbei. Ich kann weder loeschen noch aendern. Hilfe wer kann mir helfen??:-(
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |