|
OneSpace Modeling : SolidDesigner friert fuer mehrere Minuten ein
karl-josef_wernet am 21.01.2002 um 10:25 Uhr (0)
Hi, ich habe ein Problem mit ein paar Rechnern (PC s PIII 866MHz-P4 1.7GHz NT 4.0 384MB-1GB, FIRE GL2/FX5+) in einem Aussenwerk. Wenn SolidDesigner (8.05) laeuft frieren die Rechner, leider nicht permanent regelmaessig, aber doch sehr oft, in 10 Minuetigem Abstand fuer bis zu 4 Minuten vollstaendig ein. Dieses Problem tritt seit dem Zeitpunkt auf, an dem auf NT-Servern LOTUS (Groupware)und ein Programm namens NETINSTALL zur Administration von PC s installiert wurde. Kurioserweise taucht das Problem nur in ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Grafik-Karten für SolidDesigner
clausb am 20.12.2000 um 11:32 Uhr (0)
Hallo, die Erfahrungen, die wir bei CoCreate mit verschiedenenen Grafikkarten gemacht haben, finden Sie komprimiert unter http://www.cocreate.com/english/products/3d/gfxboards.htm (zertifizierte Karten) und http://www.cocreate.com/english/products/3d/gfxboards_other.htm (andere getestete Karten) Claus Brod
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Speichernutzung
woho am 03.05.2005 um 09:28 Uhr (0)
... läuft uns der Speicher voll und die Kiste wird immer langsamer. ... die SolidDesigner.exe rennt hoch. Kann es sein, dass der Effekt so aussieht, dass beim Dynamischen Drehen, Bewegen und Zoomen die Performance nicht mehr so ist, wie sie sein sollte, sonst aber alle normal funktioniert. Diesen Effekt kenne ich. Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
Klaus Lörincz am 07.11.2003 um 09:55 Uhr (0)
Hallo Jürgen, Native Daten im Model_Explorer von CoCreate (lizenzfrei) VRML im COSMO Player - Freeware. Wie Heiko scho gesagt hatte - SWX verwendet auch den COSMO Player als Viewer. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ist SD geeignet?
Juergen Schmidetzki am 26.09.2001 um 07:01 Uhr (0)
Hallo Jenkins, hier nur ein kurzer Hinweis: dieses Thema ist sowohl hier auf CAD.de als auch im SolidDesigner-Forum in me10.de ziemlich ausfuehrlich besprochen. Auf cad.de siehe Beitraege zu "Vergleich mit historienbasierten Systemen" vom 19.September (also wirklich noch nicht alt). Auf me10.de siehe Beitraege zu "SolidWorks?" vom 16.Juli. Viele Gruesse Juergen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittlinien
highway45 am 21.02.2007 um 08:23 Uhr (0)
Die Schnittlinien sind in der am_customize dokumentiert mit:(config-section :docu_section_line_geo_ltype LT_DOT_CENTER ;;or LT_SOLID ;; LT_DASHED ;; LT_LONG_DASHED ;; LT_DASH_CENTER ;; LT_PHANTOM ;; LT_CENTER_DASH_DASH ;; LT_DOTTED :docu_section_line_geo_color WHITE ;;or RED, CYAN, ...Da mußt du die entsprechenden Werte umändern und dann Soli ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 10.01.2007 um 09:33 Uhr (0)
OFFIZIELLER NEWSLETTER DER INOFFIZIELLEN HILFESEITE1Wie ihr sicher mitbekommen habt, wurde unser CAD wieder mal umbenannt.Nach Solid-Designer und OneSpace-Designer ist nun OneSpace-Modeling der aktuelle Name.Das bedeutet jedoch nicht, daß die Adresse der Hilfeseite jetzt auch noch verändert wird.Wir bleiben bei osd.cad.de und fertig.Die Texte habe ich alle soweit geändert, daß ich OSDM oder OneSpace-etc umgeschrieben habe auf die alte und weitgehend noch gängige Bezeichnung SolidDesigner.Diskussion dazu hi ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 10.01.2007 um 09:33 Uhr (0)
OFFIZIELLER NEWSLETTER DER INOFFIZIELLEN HILFESEITE1Wie ihr sicher mitbekommen habt, wurde unser CAD wieder mal umbenannt.Nach Solid-Designer und OneSpace-Designer ist nun OneSpace-Modeling der aktuelle Name.Das bedeutet jedoch nicht, daß die Adresse der Hilfeseite jetzt auch noch verändert wird.Wir bleiben bei osd.cad.de und fertig.Die Texte habe ich alle soweit geändert, daß ich OSDM oder OneSpace-etc umgeschrieben habe auf die alte und weitgehend noch gängige Bezeichnung SolidDesigner.Diskussion dazu hi ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 10.01.2007 um 09:33 Uhr (0)
OFFIZIELLER NEWSLETTER DER INOFFIZIELLEN HILFESEITE1Wie ihr sicher mitbekommen habt, wurde unser CAD wieder mal umbenannt.Nach Solid-Designer und OneSpace-Designer ist nun OneSpace-Modeling der aktuelle Name.Das bedeutet jedoch nicht, daß die Adresse der Hilfeseite jetzt auch noch verändert wird.Wir bleiben bei osd.cad.de und fertig.Die Texte habe ich alle soweit geändert, daß ich OSDM oder OneSpace-etc umgeschrieben habe auf die alte und weitgehend noch gängige Bezeichnung SolidDesigner.Diskussion dazu hi ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bibliotheken von Zukaufteilen
Johannes Schramm am 19.02.2002 um 13:21 Uhr (0)
Hallo ME10-Fan, unsere Erfahrungen diesbezüglich sind eigentlich sehr gut. Der Vorteil vom SolidDesigner ist eben, daß man keine "Historie" kennen muss und mit den Teilen weiterarbeiten kann, als wären es die eigenen. Allerdings gibt es manchmal Probleme mit der geometrischen Auflösung von Teilen. SD arbeitet mit einer Auflösung von 10e-6. Wenn man nun ein Teil mit einer geringeren Auflösung importiert, kann man dieses Teil nicht zu den eigenen Teilen ausrichten, bzw. mit den eigenen Teilen vereinen, ausse ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ME10 Konturen auf Arbeitsebene übernehmen
andreasg am 28.11.2001 um 15:19 Uhr (0)
Fuer die Windows Version von SolidDesigner (Version = 8.0) koennen Sie auch das populaere Drag&Drop anwenden. Einfach eine MI-Datei aus dem Explorer auf den Viewport bewegen. Voraussetzung ist naetuerlich das Vorhandensein einer Arbeitsebene. Es werden nur Elemente geladen, die fuer die Definition einer extrudierbaren Kontur zulaessig sind. Gruss Andreas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : RAM freischaufeln
Gero Adrian am 01.03.2001 um 13:17 Uhr (0)
Hallo, mit dem Eintrag: (GBC) in der SolidDesigner Befehlszeile wird der "GarBage geCleant" Tip: wenn unter den Optionen beim Widerrufen unter "lang" die Schrittzahl z.B. auf 5 reduziert wird, ist auch die Speicherbelastung etwas geringer. Ansonsten -- Ram rein. Ziel: wie die Fa. , die generell nur noch Rechner mit 2.5 GB RAM bestellt. [Diese Nachricht wurde von Gero Adrian am 09. April 2001 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
clausb am 02.06.2001 um 09:41 Uhr (0)
Hallo, die Frage nach der Investitionssicherheit ist natuerlich immer verstaendlich (also auch, wenn das Entscheidungs-Pendel im vorliegenden Fall einmal in die andere Richtung umschlagen sollte), hat aber viele Facetten. Mal sehen, welche Denkanstoesse ich dazu aus meiner - natuerlich parteilichen - Sicht geben kann: - Ist es sicher, in die Herstellerfirma zu "investieren"? CoCreate (oder MDD, wie wir damals bei HP hiessen) gibt es inzwischen schon seit ungefaehr 15 Jahren, in denen wir bestaendig gewachs ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |