|
OneSpace Modeling : am_customize
edgar am 15.10.2002 um 13:22 Uhr (0)
Hallo Der Soliddesigner 11.51 läuft beim Laden des Annotation mit am_customize nur einwandfrei hoch, wenn er von der Befehlszeile aufgerufen wird. Starte ich ihn aus dem Windowmanager, also mit dtwmrc, wird die am_customize nicht bis zu Ende ausgeführt. Das kann man mit der Option -v (Verbose) sehr schön erkennen. Gibt es eine Lösung den Soliddesigner aus dem Windowmanager zu starten ohne eben genannte Probleme? Gruß Edgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fenster u. Menüs lassen sich nicht verschieben
PeterO am 06.03.2003 um 17:59 Uhr (0)
Hallo, Wir hattten auch dieses Problem. Vom Support habe ich die Lösung bekommen. Fenster läßt sich nicht verschieben (UNIX) dies ist ein HP-Unix 11.00 Fehler. Um den Fehler zu beheben bitte folgendes configurieren : 1) die Datei /opt/CoCreate/SolidDesigner/ext_config/dtwmrc_orig in folgende Datei Kopieren $home/.dt/dtwmrc 2) Die datei /opt/CoCreate/SolidDesigner/ext_config/sys.Xdefaults in folgende Datei Kopieren $home/.Xdefaults 3) Die Datei .Xdefaults editieren. Das Komentar Zeichen (!) in der ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Änderungen DAT-Datein ohne Neustart übernehmen
Walter Geppert am 25.08.2006 um 09:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von LL:... schreibe ich das betreffende Gewinde z.B. in die Datei "H:SolidDesigner spro13_01sd_4gewindemetrfein.dat".In diesem Verzeichnis gibts ja auch eine Datei "Gewinde.lad". Wenn du die mit Code:(load "H:SolidDesigner spro13_01sd_4gewindeGeweinde.lad")neu reinlädtst, sollten eigentlich alle Änderungen übernommen werden------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wie Kegelstumpf erstellen? (SolidDesigner 2000+)
WachertSippe2 am 06.10.2006 um 07:45 Uhr (0)
Halloich sitze hier gerade vor CoCreate SolidDesigner 2000+, einem Vorgänger von OneSpace Designer Modeling.Kann mir jmd helfen wie ich das realisieren kann?Der Stumpf soll oben einen D von ~5 haben und unten von ~20, h ist ~25Habe bereits etwas erfahrung mit dem Programm und das eine oder andere Maschinenbauteil gefertigt, in 3D. Aber der Stumpf...puhWähre für jede Hilfe dankbar.Grüsse Alex
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bibliotheken von Zukaufteilen
HMS am 03.04.2002 um 18:36 Uhr (0)
Hallo Fan-ME10 Es ist eine gute Entscheidung SolidDesigner anzuschaffen, wenn Sie schon jahrelang ME10 erfolgreich einsetzen. Wir haben ebenfalls Me10 seit 1995 und SolidDesigner seit 1999 im Einsatz. Dadurch haben wir schon einige 3D - Kaufteile bei uns im Gebrauch bzw. erstellt. Sie können gerne auf unserer Homepage www.hms-gbr.de unter 3D-Kaufteile einmal nachsehen. M.f.G. J.Merkel ------------------ JensMan
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Startverzeichnis einstellen
Magoo am 04.09.2001 um 13:39 Uhr (0)
Hallo! Nachdem mein Problem mit den Farben jetzt mehr oder weniger abgehakt ist, möchte ich noch etwas anderes wissen: Ich möchte jedesmal, wenn ich SolidDesigner starte in einem bestimmten Verzeichnis in meinem Home-Directory stehen. Wenn ich SolidDesigner starte, stehe ich im Verzeichnis "/home/hugo". Ich möchte aber im Verzeichnis "/home/hugo/3D-Daten" stehen. Jetzt zu meiner Frage: Wie muss ich die pesd_customize anpassen, damit ich bei jedem Start von SolidDesigner in dem gewünschten Verzeichnis stehe ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Temp-Verzeichnis einstellen
Magoo am 12.11.2002 um 07:20 Uhr (0)
Guten Morgen! Ich möchte eigentlich nur kurz wissen, wie ich ein anderes TEMP-Verzeichnis für den SolidDesigner einstellen kann. Betrieben wird der SolidDesigner unter HP-UX 10.20 Version vom SD ist noch 9.01 Standardmäßig ist /var/tmp das Temp-Verzeichnis, aber ich möchte, das es auf /tmp geändert wird. Also: Wie geht das? Vielen Dank für Antworten! ------------------ Alle Rechtschreibfehler sind mit voller Absicht erstellt worden und dürfen vom Leser behalten werden!
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD 11.6 Blech: Korrekturfaktor ...
edgar am 26.11.2002 um 15:42 Uhr (0)
Hallo BennoR, Leider steck ich nicht so in der Materie von k-Faktoren. Es gibt ein html-Dokument über k- faktoren file:/opt/CoCreate/SolidDesigner/help/german/pesd.ht/sha_adm/allow_05.html#SHA-ALLOW-FIXK Zudem gibt es ein LISP-file unter /opt/CoCreate/SolidDesigner/personality/SheetAdvisor demoshop.lsp demoshop_func.lsp BEND_CREATE :bend-k-factor .25 würde ein Fenster mit k-faktor .25 öffnen Gruß Edgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
highway45 am 09.01.2007 um 08:17 Uhr (1)
Ich hab die Tage auch noch hin- und her überlegt und bin mit deinem Vorschlag soweit einverstanden.Das Wort "früher" stört mich etwas, hier noch ein Vorschlag: OneSpace Modeling 3D-CAD, ehemals SolidDesigner OneSpace Drafting 2D-CAD, ehemals ME10 Programmierung Makro- und Lisp-Programmierung für CoCreate-Produkte OneSpace Manager PDM, Model Manager, Work Manager------------------Matthias SolidDesigner Hilfeseite
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hauptaufgabenleiste verschieben ?
Walter Geppert am 15.08.2012 um 17:46 Uhr (0)
Mach dich in den Anpassungsverzeichnissen auf die Suche nach der Datei sd_ui_layout.defDa gibts auch eine Eintrag in etwa: Code:(:TaskBar :name "SolidDesigner" :application "SolidDesigner" :docking :right :dock-location (1 1 0 0) :dock-width 193 :dock-height 986 :visible t)Da lässt sich dran rumspielen, aber Achtung, im USERCUSTOMIZEDIR wirkt das nur, wenn das Programm noch nicht läuft------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus WienWalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : one-space
woho am 31.01.2002 um 07:51 Uhr (0)
Hallo Harlequinn, Du meinst vermutlich den OneSpace Designer, das ist die neue Bezeichnung des SolidDesigner in der Version 11. Nun, ich arbeite schon einige Zeit mit dieser Version und diese gefaellt mir recht gut. Zu Deinen Fragen: 1. Schnittstellen IGES und STEP: Diese Schnittstellen wurden seit 8.01, diese Version verwendest Du, laufend verbessert. Was aber nicht heissen soll, dass alles ok ist. Das groesste Problem ist meist, dass die zu importierenden Daten zum Teil "zu ungenau" fuer SolidDesigner si ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Speichern im SolidDesigner in einer älteren Version
clausb am 31.05.2001 um 23:58 Uhr (0)
Hallo, offiziell und mit Support von CoCreate geht so etwas erst ab SolidDesigner 9.0; ab dann kann man die Daten jeweils im Format des letzten groesseren Releases (in diesem Fall 8.0) abspeichern. Fuer SD 7.2 gibt es so etwa nur inoffiziell und ohne Gewaehr fuer einwandfreie Funktion. Ich empfehle eine Anfrage beim CoCreate-Support, dort hat man die Details. clausb PS: 7.2 und 6.1 sind aber schon wirklich ziemlich alte Versionen... 8-)
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : PDF laden
MiBr am 21.06.2018 um 10:26 Uhr (15)
Hallo nochmal,nach x-Stunden testen habe ich den Fehler anscheind gefunden. Meine /SolidDesigner.exe hat nee´n Knall.Da ich die Abstürze auf meinen Zweitrechner nicht reproduzieren konnte, habe ich die /SolidDesigner.exevom Zweitrechner auf den Erstrechner gepackt. Und siehe da, keine Abstürtze mehr!Leider habe ich keine Ahnung warum.Und nochmals Danke für deinen Code, Wolfgang, daran konnte es ja auch wohl nicht liegen!!!Gruß Michael
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |