|
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Marauc am 16.10.2003 um 15:41 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich benutze erst seit kurzem OSD in verbindung mit annotation und me10. da ich vorher mechanical desktop/autocad power-pack benutz habe bin ich, glaub zumindestens, etwas verwöhnt.also nun zu meinem problem, besteht die möglichkeit im annotation ein excel-tabelle einzufügen und dann nachher wieder im excel zu bearbeiten ?kann man beim einfügen nur text einfügen ? das kann doch nicht sein oder ?gibt es vielleicht irgendwo ein lisp-programmen um das zu bewerkstelligen ???danke an alle im vorra ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : eigene Tabellen für Machining Advisor
Andreas 253 am 18.10.2002 um 09:53 Uhr (0)
Hallo, Ich habe folgendes Problem: Ich will für die Bohrungstypen im Machining-Advisor Auswahltabellen hinterlegen. Das ist in der Online Hilfe beschrieben, und das Beispiel funktioniert auch, wenn ich aber nach den dort beschriebenen Regeln versuche, eine eigene Tabelle zu erstellen, bekomme ich immer die Meldung, das diese Tabelle nicht existiert. Hier ist ein Beispiel, wie ich es versucht habe: (sd-change-logical-table-contents "mach_adv_library-blind_hole-drill_dia-table" u.s.w. was ist an dem Namen fa ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wie Beschriftung für Ausbrüche einstellen?
MC am 20.12.2005 um 12:31 Uhr (0)
Hallo Rainer!Das ist ja wirklich klasse! Vielen Dank für dieses Geschenk Funktioniert wunderbar. Wenn ich dann nochmal die Farbe auf z.b. cyan ändern möchte, brauche ich ja wahrscheinlich nur das Wort "blue" auf "cyan" zu ändern, oder?Noch eine Frage aus einem anderen Thread:Wenn ich eine Tabelle mit dem Dichte-Suchen Makro ausgeben will, bekomme ich die Fehlermeldung: "Eine Logiktabelle mit dem Namen "Dichte.ltab" existiert nicht." Muß ich diese Tabelle vorher irgendwo anlegen?Nochmals vielen Dank und fr ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Tabelle für Schraffurabstand erweitern
wenk am 23.02.2006 um 17:57 Uhr (0)
Hallo RainerH,in meiner custom befindet sich kein solcher Wert.Hab nun schon Einiges probiert, aber kein Erfolg.Diese Zeile habe ich in am_custom kopiert und auch direkt in die Eingabezeile eingegeben:(docu-set-predef-values :docu :line-width ( :mm 0.0 0.25 0.35 0.5 0.7 1.0 1.4)) ;; DIN 15Die Minitabelle bleibt immer gleich groß.Der Rekorder bringt mich auch nicht weiter.Es muß doch irgendwie möglich sein, diese popelige Tabelle zu erweitern. Hat das bisher noch niemand gestört?GrußManfred----------------- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bohrungstabelle in Annotation
Thömu am 17.03.2010 um 12:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hellbouncer:Schon wieder ein Zusatztool....ich weiss auch nicht...Naja, ich arbeite momentan mit Catia und bin an Zeichnungen mit bis zu 500-600 Bohrungen. Ist dort mit bordeigenen Bohrtabellenfunktion ein absoluter sch...ss Von der Funktion her ist die Funktion praktisch identisch mit der LISP, also eine tote Tabelle.Sinnvoll würde ich eine interne (oder auch externe) Bohrtabellenfunktion nur sehen, wenn sie:1. mit der Bohrungen verknüpft ist (also sich auch die X-Y-Werte änd ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : kleines Durchmesserzeichen bei Texten
highway45 am 28.03.2007 um 11:16 Uhr (0)
Die findest du, wenn du nach ASCII suchst, z.B. hier: http://www.webplain.de/downloads/hs_ascii-tabelle.pdf ------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farbgebung Teile/Baugrp.
w.j am 14.06.2004 um 09:31 Uhr (0)
@ JensDie RAL-Farbtabelle ist super aber die Farbe ORANGE RAL 2004 fehlt mir.Wie kommst du von der Ral-Nummer auf die Werte für die Tabelle?Gruss Walter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : SolidPower Passungstabelle auf englisch
Filly am 24.09.2019 um 07:44 Uhr (1)
Hallo,das ist mein erster Beitrag hier. Ich bin Konstrukteur in einem mittelständischen Unternehmen und seit einiger Zeit wurde mir noch die Stelle des CAD Admins angehängt. Das war seither ein Wanderpokal bei uns und ich versuche das ganze nun etwas ernster anzugehen. Wir haben hier etwa 25 Arbeitsplätze mit Direct Modeling 18.1.Jetzt zur eigentlichen Frage:In Annotation bietet SolidPower eine Passungstabelle. Ich habe bereits Passungen hinzugefügt, die nicht ab Werk eingetragen waren. Auch das Layout der ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SolidPower-Gewinde-Tabelle erweitern
woho am 27.04.2006 um 11:51 Uhr (0)
Es gibt keine Moeglichkeit, eigene Gewindetabellen zu ergaenzen.Es koennen nur die bestehenden Gewindetabellen angepasst bzw.erweitert werden.GrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Tabelle
Dorothea am 28.03.2003 um 08:56 Uhr (0)
Hallo Christian, Ich glaube, ich habe die Frage nicht ganz verstanden. Aber ich versuche mal zu antworten. ;-) Wenn du eine Tabelle laedst, dann kannst du doch die Beziehungen aktualisieren und das Teil speichern. Dann hast du die aktuellen Daten mit dem Teil gespeichert. Oder meinst du was anderes? Willst du dir mehrere Varianten anschauen und es stoert dich, dass die Datei immer wieder ausgewaehlt werden muss, um eine neue Variante auszuwaehlen? Das stimmt natuerlich, die Datei muss neu ausgewaehlt werde ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Textvorlage im Annotation wieder loswerden?
der_Wolfgang am 15.04.2008 um 20:29 Uhr (0)
Jetztetle hammmas... ;-)Die kleine Tabelle enhaelt das, was an anderer stelle als :PROPOSALS dialog maessig als vorschlagswerte eingebaut werden kann. Fuer texte (insbesondere lange oder gar mehrzeilige) sind die :PROPOSALS aber etwas zu winzig. Deswegen ist es an dieser Stelle nachwievor eine kleine Tabelle. Diese PROPOSALS kommen z.b. bei der Schriftgroesse zum Einsatz.Diese "Vorgaben" (also die liste der Proposals) konnte man ueber viele Versionen in der am_customize ueber:Code:(docu-set-predef-values : ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bohrungstabelle in Annotation
Nolli1 am 19.03.2010 um 12:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thömu: Sinnvoll würde ich eine interne (oder auch externe) Bohrtabellenfunktion nur sehen, wenn sie:1. mit der Bohrungen verknüpft ist (also sich auch die X-Y-Werte ändern, beim Verschieben der Bohrung)2. eine Sortiermöglichkeit besteht3. die Pos-Bezeichnung von der Tabelle zur Ansicht verknüpft ist (siehe Punkt 2, sortieren, neu nummerien)Hallo zusammen,ich möchte zwar keine Werbung machen, aber ganau so etwas gibtes!Wäre aber wieder ein kleines Zusatztool welches aber nicht v ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Fix-Texte
michib am 26.04.2011 um 18:01 Uhr (0)
Hallo Mattias,ich habe heute deinen Beitrag "Fix-tabelle" speichern gefunden - in der OSD-Hilfe ist dies genauso beschrieben.Die Tabellen lassen sich allerdings nicht in einer Datei speicher, und gehen nach Beendigung von Modeling verloren - finde keinen passenden DateitypMichael
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |