|
OneSpace Modeling : Koordinaten auslesen
Heiko Engel am 25.11.2003 um 20:40 Uhr (0)
Hallo, wenn ich im OSDM Bohrungen mit dem Fertigen-Tool (Machining) Bohrungen erstelle, hab ich dann die Möglichkeit die Koordinaten als HTML-Datei mir anzeigen zu lassen. Es wird ein Konstruktionsangabenbericht erstellt, den findige Programmierer mit Sicherheit nutzen können um die x,y,z Koordinaten in eine Excel-Tabelle schreiben zu lassen. Die Funktion ist unter Fertigen - Anzeigen - Berichten zu finden. Sollte jedoch jemand ne bessere Idee haben (Lisp?) dann würd ich mich auch freuen Gruß Heiko ---- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
holt am 08.06.2006 um 15:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD97:Und...gibt es jetzt eine Lösung?Tja, ich glaub das wird irgendwie ignoriert.Aber da gibt es mehrere Punkte, die ME10 schon lange konnte, die aber in Annotation erst schön langsam (z.B. PDF drucken, ...) bzw. noch gar nicht (OLE, Bitmaps, ...) verwirklicht wurden.@Klaus: das sollte eigentlich klar sein, dass Annotation zumindest so viel können sollte wie ME10 bisher konnte. Solche "Verbesserungen" sollten CoCreate doch selbst einfallen.------------------Gruß aus dem Salzka ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Machining-Tabellen
highway45 am 09.11.2006 um 12:52 Uhr (0)
Ich denke nicht, daß die Tabelle irgendwo editierbar herumliegt.In der machining.lsp sind ja diese Befehle enthalten:(sd-change-logical-table-contents "mach_adv_library-tappedholes-tap-table"...(sd-change-logical-table-contents "mach_adv_library-tappedholes-thread_dia-table"...Also "ändere-logische-Tabellen-Inhalt" ?Daher schätze ich, daß die Daten irgendwo in einer dll versteckt sind, z.B. CadCamAdapter.dll oder so...Wissen tu ich das jedoch nicht, hab es aber trotzdem geschrieben ------------------Ma ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Importieren von CSV-Daten mittels SolidGenius V18.10 (64-Bit)
montharon am 10.03.2014 um 11:53 Uhr (15)
Liebe CAD-Gemeinde!Leider gelingt es mir nicht mittels SolidGenius V18.10 for Creo Elements/Direct V18.10 / 64bit eine CSV-Datei in Annotation zu importieren.Beim Versuch die Tabelle zu zeichnen erhalte ich bei jeder Spalte die Fehlermeldung "Interaktive Änderung dieser Einstellung ist nicht zulässig"Diverse Google-Recherchen brachten leider keinen Erfolg.Deshalb die Bitte an euch:Jemand Erfahrung mit dieser Komponenten bzw. kann das mal jemand von euch testen?Vielen lieben Dank und Mahlzeit montharon
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Gewinde-Lisp-ändern
Andi77-20.2 am 01.09.2022 um 09:22 Uhr (1)
Hallo Zusammen, habe die Lösung selbst gefunden und wollte euch teil haben lassen.Im Tabelle Editieren Werkzeug wird zwar der richtige Pfad zur "treapezoidal.csl" angezeigt, die Datei die man modifiziert veschwindet jedoch in irgendeinem Temp-Ordner und wird überhaupt nie vom CAD geladen. Warum das so ist, kann ich nicht sagen.Abhilfe schafft im eigenen User Verzeichnis nach der trapezoidal.csl zu suchen, diese zu modifizieren mit einem geeigneten Texteditor, speichern, CAD neu starten, funktioniert. (Ob d ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler beim Ableiten
der_Wolfgang am 23.04.2007 um 22:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Bei so einer großen Baugruppe wäre es gut, wenn man als Liste angezeigt bekäme, welches Bauteil welche Auflösung hat.Ansichten Menu - Ansicht - Info... (oder auch in den Ansicht-Eigenschaften) in der Tabelle findet sich auch eine Spalte "Auflösung".... wenn man sie denn nicht schon wegcustomiziert hat (ist aber nur ein Häckchen) Zitat:Zum Beispiel in der aufklappbaren Strukturliste.die laesste sich aber nicht so nett sortieren, oder?------------------Seamonkey Firefox ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
der_Wolfgang am 05.12.2006 um 21:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:kann mir einer vielleicht sagen, ob das Tool bei ihm funktioniert?Kannst Du mal sagen um welches Tool es geht? Dies ist ein Eier-Woll-Milch-Sau Thread geworden.Am Anfang ging es um XLS files im Annotation.Dann um ReadOnly Flags und das dbdialogs goodies.Dann hat jemand SolidGenius eingeworfen (was soviel wie OSDM-3DLibrary Teile sind).. und nun fragst du nach nem Tool ;-)Vielleicht kannst Du Deine Frage in einem neuem Thread formulieren um da wieder Klarheit zu bekommen? ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : gestreckte Länge!
Klaus Lörincz am 23.02.2004 um 22:17 Uhr (0)
Hallo zusammen, Das Tool für die Folgeschrittbiegungen giebt es bei der SCO von CoCreate zu beziehen = Die Consulting Abteilung. Das Problem mit dem Überbiegen usw. habe ich noch nicht ganz geschallt ??? Frage: Wenn der Artikel im fertigen Zustand gezeichnet wird hat er einen gewissen Einzugswert der vom Biegevorgang abhängig ist. Vorschalg: Diesen kann mann - falls die std. DIN-Formel nicht OK is innerhalb von SheetAdvisor ändern: Biegeprozess definieren ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
clausb am 28.06.2006 um 09:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Roland Johe:Auf (apropos "OBJFLAGS") erhalte ich folgende Ausgaben, die mir allerdings nicht das Geringste sagen:PERS: BJFLAGS-TOP-OPT-Q_DBMODPERS: BJFLAGS-TOP-OPT-Q_SDROSie bedeuten, dass in Deiner Version von OSDM, so wie sie bei Euch installiert ist, der Dialog OBJFLAGS schon beim Start geladen wird. Und das verursacht vermutlich hinterher eine Kollision mit dem SolidGenius-Code.Der Dialog wird, wenn ich mich recht entsinne, im Goody "dbdialog" definiert. Wird das bei Euch i ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
noxx am 15.02.2007 um 22:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Roland Johe:Hallo,also bei uns funktioniert das nicht richtig.Beim Start beschwert sich Solidgenius, dass mein Modeling noch V14 wäre, was es definitiv nicht ist. Und beim Einlesen der csv-Datei wird prinzipiell das Komma als Trennzeichen benutzt.Die Möglichkeit das Trennzeichen zu wählen wurde anscheinend noch nicht hinzugefügt, bei mir gehts nämlich auch nicht.Leider.Mit der neueren Version sollte das mechern wegen falscher Version aber behoben sein. Bei mir taucht das nur in ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Shop Tables beim demoshop
achim96 am 20.12.2016 um 15:26 Uhr (1)
Hallo Peter,die Fertigungsstätte wird immer als Information mitgegeben. Wenn du die Abfrage im CAD nach Material oder Formelement machst, ist immer auch der "shop" angegeben, obwohl ich ihn nicht explizit nicht als KEY mitgebe. Er unterscheidet immer zwischen verschiedenen Fertigungsstätten, heißt du brauchst verschiedene Namen (in deinem Fall demoshop). Unser Problem sind die verschiedenen Biegeprozesse:Wir handhaben das so, das wir einen Shop haben, in dem verschiedene Biegeprozesse unterschiedlich benan ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Exel-Tabelle über OLE in Annotation
Kiara am 18.09.2014 um 14:23 Uhr (1)
Hallo Zusammen,Ich habe eine Exel Datei die ich in Annotation auf eine Zeichnung packen muss.Was ja auch kein Problem ist nur werden wenn ich die Exel Datei dort einlade (über OLE-Objekt) weder alle Zeilen noch alle Spalten angezeigt. Woran liegt das und gibt es eine Möglichkeit das irgendwie zu ändern?------------------ Gruß Nicky Grafikgästebuch[Diese Nachricht wurde von Kiara am 18. Sep. 2014 editiert.][Diese Nachricht wurde von Kiara am 18. Sep. 2014 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler in SD-Normteilebibliothek
NOBAG am 06.11.2007 um 14:58 Uhr (0)
Ich verstehe das Du Dich angegriffen fühlst.Ist aber ebenfalls unnötig, weil ich den lieben Mitmenschen nicht freundlich bezeichnet habe welcher die Tabelle ausgefüllt hat und nicht Dich und auf keinen Fall Software-Entwickler im Allgemeinen.Übrigens denke ich immernoch, dass wer dermassen wichtige Eingaben, bei derart teuren Teilen macht, welche dann derart viele verschiedene Leute betreffen,zwar ein lieber Mitmensch sein kann, aber sehr schlecht gearbeitet hat.Das ist keine üble Nachrede, sondern schlich ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |