Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 386 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen tabelle sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Gewinde-Lisp-ändern
Andi77-20.2 am 01.09.2022 um 07:40 Uhr (1)
Hallo Walter, du scheinst dich auszukennen, daher an dieser Stelle einigermaßen passend meine Frage:Ich würde gerne das Trapezgewinde Tr50x8 in meiner Gewindetabelle ergänzen. Habe das über den Editor und über das Tool "Tabelle editieren" neue Zeile einfügen usw. probiert. Es verschwindet immer wieder aus der Datei, es lässt sich nicht anwenden. Was mache ich falsch?Wäre für eine kurze Hilfestellung sehr dankbar. LG aus MSP, AndreasCreo Direct Modeling 20.2

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machining-Tabellen
Roland Johe am 09.11.2006 um 10:31 Uhr (0)
Moin.Ich weiß, dass über diese Thema schon viel geschrieben wurde!Ich habe aber gerade festgestellt, dass in der aktuellen Originaltabelle einige interessante Eintragungen hinzugekommen sind. Leider fangen die metrischen Gewinde immer noch bei M3 an, so dass es vielleicht nützlich wäre, aus der aktuellen Originaltabelle und der bekannten Erweiterungstabelle eine neue gemeinsame Tabelle zu kreieren.Meine Frage ist nun: Wo finde ich die Originaltabelle bzw. wie kann man sich diese "extrahieren"?------------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Daten aus Excel-Tabelle einlesen
Dieter Kotsch am 07.09.2002 um 11:23 Uhr (0)
HI Falls Du etwas fit in VB bist, kannst Du auch von Excel eine DDE Verbindung aufbauen und die Daten dann am dem OSD senden. Am besten Du probierst es am Anfang mit einer einfachen DISPLAY-Anweisung ( DISPLAY Koordinate ). Falls Du die CSV-Datei einlesen möchtest, wirst Du leider um LISP und Integration Kit nicht herum kommen. Frage: Sollen Die Punkte in einem 3D-Spline oder einer 3D-Geraden dargestellt werden? Vielleicht kannst Du mir mal eine Exceltabelle zukommen lassen. Gruß Didi

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Tabelle für Schraffurabstand erweitern
wenk am 23.02.2006 um 18:45 Uhr (0)
Wenn ich diese Zeile in die Eingabezeile eingebe und 25 dazufüge, zeigt die Winkeltabelle prompt die 25° mit an.(docu-set-predef-values :docu :angle ( :deg 0 45 90 135 180 225 270 315 360))Warum geht das mit dieser Zeile nicht?(docu-set-predef-values :docu :line-width ( :mm 0.0 0.25 0.35 0.5 0.7 1.0 1.4)) ;; DIN 15Habe statt line-width auch schon distance oder pattern-distance eingegeben. Alles ohne Erfolg.Wenn man herausfinden könnte, welches Schlüsselwort das richtige ist, müsste es doch klappen.GrußManf ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Parametertabelle
Air am 19.03.2003 um 17:22 Uhr (0)
Hallo, ich habe versucht eine Parametertabelle aus Excel zu erstellen . Leider kam nach dem Auswählen eine Fehlermeldung: "Nicht genügend Speicher. Daten sichern, Anwendung verlassen und neu starten. (Fehler 11)" Bei 1024 MB Arbeitsspeicher kann ich mir einen zu kleinen Arbeitsspeicher nicht vorstellen. Ich habe zu erst einen Beziehungssatz formuliert, dann drei Beziehungen erzeugt. Anschließend eine Tabelle in Excel erzeugt, in denen die Beziehungen vor kamen. Dabei aber neue Beziehungssätze geschrieben. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : machining logical tables
stonly am 28.01.2004 um 11:32 Uhr (0)
hallo zusammen, beim machining (V12) kann man beim gewindefeature die fase und die rückwärtige fase auf den nenndurchmesser des gewindes anpassen, damit man im modell das gewinde nicht nur über den kerndurchmesser angezeigt bekommt und gleichzeitig im annotation keine zwei linien ( fase und gewindedreiviertelkreis) bekommt. die anpassung vorhandener tabellen läßt nur eine angabe der fase zu (nicht der rückwärtigen fase) (siehe auszug unten) somit hätte ich die fase nur auf einer seite des gewindes. es ist ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : RAL-Farben
highway45 am 18.04.2008 um 07:16 Uhr (0)
Also in die Farbtabelle "Standard" kann man (glaub ich) nichts einfügen.Aber du kannst dir eine eigene basteln, die wird einfach in das Verzeichnis gelegt:Zum Beispiel bei V14:C:Program FilesCoCreateOSD_Modeling_2006personalitygermansd_customizepalettes...Dazu gehst du erstmal in das Menu, um eine Farbe zu ändern und darin findest du den Knopf "Optionen".Da kannst du eine neue Palette erfinden und auch ein paar Farben.Danach suchst du die im Verzeichnis auf und kannst mit einem Texteditor beliebige Farben ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro um Baugruppen / Bauteile umzubenenen
StephanWörz am 06.02.2008 um 16:18 Uhr (0)
... mein Vorschlag an dieser Stelle:Statt das ganze in eine Vokabeltabelle einzupflegen, schreibt das ganze lieber gleich in den MM und verarbeitet dann diese Werte. Dann habt Ihr später auch die Möglichkeit z.Bsp. fremdsprachige Zeichnungen zu erstellen... Zitat:Um so ne Tabelle auch mit möglich wenig aufwand zu erstellen, wäre es eh gut wenn es auch Wortteile in der Baugruppe oder Bauteil "übersetzen" würde.Bei uns ist Benneung : Sechsakantschraube Benenung2 : Hexagon screw Typ : M10x30Wir setzen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SolidPower
mweiland am 07.01.2005 um 18:28 Uhr (0)
Hallo, Walter, ja, man kann die Schraubentabelle erweitern. Da ich jetzt gerade keinen Zugriff auf Solidpower (SP) habe, kann ich allerdings nicht genau sagen, wie das geht. Ich weiss nur, dass es beim ersten Versuch recht mühselig war (man drohte ständig, die geänderte Tabelle ohne Änderung zu verlassen), aber wenn man es einmal (mit Online-Hilfe) durchexerziert hat, geht das ganz wunderbar. Wenn ich am Montag mal Zeit finde und das ganze am SP nachvollziehen kann, schreibe ich mehr dazu. Da ich mich auch ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : BOM Tabelle sortieren
Gatzer am 11.11.2005 um 08:52 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,du hast recht ich habe mir eine eigene Stueckliste gebaut.(HK_Stueckliste.lsp)Bei meinen weiteren Experimenten habe ich einfach mal stumpf allen Columns einen Type namens String zugeordnet(HK_TEST.lsp). Und danach konnte ich dann alles sortieren. Aber das ganze hat sich nur auf die Displaytabelle bezogen. Als ich sie mit dem Goody "Table_export_dia" ausgelesen habe, hatte sie wieder die alte Form.Weiterhin habe ich mit dem Befehl AM_BOM_SCAN3D versucht, gleich den Inhalt der Stueckliste zu b ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Koordinatentabelle
schneewitchen am 20.08.2007 um 17:29 Uhr (0)
Hallo zusammen, seit dem wir mit dem Annotation (3Jahre) arbeiten haben wir ein Problem.Cocreate hat keine Bohrtabelle. Im ME10 hatten wir eine. Und nun läuft das bei uns so ab, dass wir die Zeichnung im ME10 laden und dort auf einer ebene die Bohrtabelle erstellen und diese als Skizze wieder ins Annotation zurück laden. Nun haben wir da schon seit einiger Zeit so ein Makro (Anhang 1), aber es ist nicht ganz so wie wir es brauchen. Kann mir jemand weiter helfen um es anzupassen. Am wichtigsten ist mir, das ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Shop Tables beim demoshop
Greskamp am 15.12.2016 um 16:10 Uhr (8)
Hallo,da es ja kein eigenes Feld fürs Sheet Metal gibt, versuche ich es hier einmal.Wir haben 4 unterschiedliche demoshops im Einsatz, je nach ´Kundenanforderung. Bei 3 demoshops sind die Punch- und Stamptabellen aber gleich.Jetzt wollte ich die Stamp-und Punchtabellen raus lösen, so das ich immer nur noch eine verwalten muss. DAs raus lösen geht auch, nur wenn ich jetzt die 4 demoshops lade, wird immer nur bei einem demoshop die Stanz- und Prägetabelle erkannt.Wenn ich den gewünschten demoshop dann aktiv ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro um Baugruppen / Bauteile umzubenenen
noxx am 06.02.2008 um 15:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Vielleicht kannst du mit diesem Makro was anfangen. Allerdings fehlt da natürlich das entsprechenede Lexikon bzw. eine entsprechende Wertepaartabelle.Wenn der alternative Name aber im ModelManager unter z.B BESCHREIBUNG2 abgelegt ist, lässt sich dieses Makro mit minimaler Änderung dazu missbrauchen.Im Manager ist leider immer nur Deutsch hinterlegt, da lässt sich also nichts machen. Was das Makro betrifft, ist mein Wissen leider begrenzt, deshalb weiß ich auch ni ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz