Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1379 - 1391, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

CoCreate Modeling : Listensymbol
Johnny Chimpo am 15.12.2010 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,Ich habe mal wieder ein Problem. Ein Kollege hat ein Teil erstellt. Ich möchte dieses nun weiter bearbeiten. Das genannte Teil hat aber ein Symbol vor sich. ( siehe Anhang) Aus der Hilfe weiß ich folgendes:Geschützt: Das rechts aufgeführte Objekt kann wegen bestehender Abhängigkeiten nicht geändert werden. Leider kann ich damit nichts anfangen. Ich würde gerne wissen wie ich das hin bekommt. Und wie man es wieder weg bekommt. Um solche Sachen in Zukunft vermeiden zu können. Es wurden kei ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile positionieren
Gero Adrian am 08.01.2003 um 13:19 Uhr (0)
Moin, mit Bordmitteln: Teile/Baugruppen -- Position -- Pkt auf Pkt im Bsp: erster Bewegungspunkt: ein Mittelpunkt des zu bewegenden Teiles -- erster Fixpunkt: Mittelpunkt festes Teil -- zweiter Bewegungspunkt: ein Mittelpunkt des zu bewegenden Teiles -- zweiter Fixpunkt: Mittelpunkt festes Teil -- dritter Bewegungspunkt: Punkt auf der Fläche der gegenüber der -- dritter Fixpunkt: festen Fläche liegt Grüßle Gero

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2 Teile auf dem Screen, 1 Teil in der Struk.liste?
RainerH am 21.06.2006 um 09:08 Uhr (0)
@HeikoSo kommt man zu einem solchen Problem:1.) Erstelle einen Wuerfel und mach dann 2 Hohlraeume darin2.) Loesch dann alle Flaechen drumherum weg, dass dann nur mehr diese beiden Hohlraeume uebrigbleiben.Damit hast du dann genau dieses Problem.Der Advisor meldet beim reinladen folgendes:***Model Advisor: Meldungen-------------------------/T11 Hohlräume im Teil.Teileprüfung mit aktivierter Beschriftung und ModelAdvisor Warnungen verwenden, um zugehörige Geometrie zu finden.***Soll aber nicht heissen, dass ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Beziehungen Kniegelenk mit Zylinder
Fahrzeugbauermeister am 15.11.2012 um 12:53 Uhr (0)
Hallo Y4JDeine Gelenkachsen stehen all nicht winkelig zueinander.Das kann so nicht fuktionieren. Du must ersteinaml all Achsen ausrichten und dann am besten neu parametrisieren und dann läuft das auch sehr gut.Noch ein Tipp: Dein Teil steht irgendwie im Raum und hat so garkeinen Bezug zum abs. Nullpunkt. Das kann man machen, besser ist es aber wenn man sich am Nullpunkt orientiert, dann passiert soetwas nicht so schnell, denn du kanst dir immer eine Arbeitsebene in null erzeugen und die hat dann auch immer ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flächenaußenabmaße für Zuschnitt
Schnewittchen am 19.02.2007 um 22:08 Uhr (0)
Hallo MC,danke für deine schnelle Antwort. Ich habe dein Makro probiert und es entspricht schon ganz gut meinen wünschen. Ich habe noch die Ausgabe des Materialbedarfes (bei 5mm Aufmaß hinzu gefügt.Nen kleines Manko habe ich gefunden, aber ich kann es mit meinen verschwindent geringen LSP-kennnissen nicht beheben. Wenn das Teil auf einer frei im Raum liegenden Fläche oder Arbeitsebene konstruiert wurde, dann spannt der Hilfsquader eine unnötig großes Volumen auf in der das Teil diagonal drin liegt. S ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : V13.2 Ausbruch - Detail Darstellung fehlerhaft
Heiko Engel am 10.01.2006 um 10:08 Uhr (0)
Moinsens,neue Version aber same procedure as every year:V13.2, das linke Teil auf dem Bild ist die Ableitung eines Modells, das rechte strichpunktierte Teil ist eine Skizze die unter der Ansicht hängt. Der Ausbruch ist i.O., aber wenn ich von dem Ausbruch ein vergrößertes Detail mache dann verschwindet der Ausbruch völlig und die Skizze wird im Detail nicht dargestellt.Gibts ne logische Lösung? Ich weiß, erst das Detail dann den Ausbruch wäre auch ne Möglichkeit. Aber wieso wird die Skizze im Detail nicht ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : AM: kein Text bei Ausbruch
cad-pago am 25.08.2004 um 14:58 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von w.j: Jetzt ist mir nochetwas eingefallen: Die Linie um den Breich des Ausbruchs sollte auch blau sein. Zur Zeit wird sie von Hand auf blau geändert. Wie ist das nun mit der Linie des Ausbruchs? Der sichtbare Teil wird ja mit (CONFIG-DETAIL :docu_cutaway_border_edge_color YELLOW) definiert. Aber damit wird einzig der Teil der Ausbruchlinie der innerhalb des Körpers liegt definiert. Die ganze Umrandungslinie hat aber standardmässig die Farbe gelb, unabhängig davon, was ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eingeklipste bzw. vernietete Teile
Walter Geppert am 06.02.2001 um 18:37 Uhr (0)
In den neuesten Versionen von SD - soweit ich mich erinnern kann ab 7.51 - gibt es das neue 3D-Objekt Behälter , das sich ein bisschen wie eine Baugruppe verhält, aber auch unter einem Teil angehängt werden kann und mit diesem Teil auch mit gespeichert wird. In so einen Behälter kann man die anders geformte Version des Teils ablegen, ohne daß sie zunächst in der Baugruppe stört (Behälter und ihr Inhalt werden nach dem Laden zunächst nicht im 3D-Fenster angezeigt). Assoziativ sind die beiden Varianten de ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verunden erkennen
franz62 am 15.05.2007 um 21:54 Uhr (0)
Hallo zusammen,Hab ein Wunsch an CC. Hoffe viele User wünschen sich das auch oder hat jemand schon ein makro dafür? Also wünsch mir: Bevor ich in die Mittagspause gehe das alle meine modelle mit "Verunden erkennen" getcheckt und in rundungen verwandelt werden. Ist doch mühsam Teil für Teil anzuklicken und "erkennen" zu lassen. Beim Prüfen der Teile gehts doch auch. Supi wär natürlich das ginge in einem Abwasch mit Teile prüfen lassen. Stellt euch nur vor ein Klick vor der Mittagspause und alle Teile sind v ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verunden erkennen
franz62 am 15.05.2007 um 21:54 Uhr (0)
Hallo zusammen,Hab ein Wunsch an CC. Hoffe viele User wünschen sich das auch oder hat jemand schon ein makro dafür? Also wünsch mir: Bevor ich in die Mittagspause gehe das alle meine modelle mit "Verunden erkennen" getcheckt und in rundungen verwandelt werden. Ist doch mühsam Teil für Teil anzuklicken und "erkennen" zu lassen. Beim Prüfen der Teile gehts doch auch. Supi wär natürlich das ginge in einem Abwasch mit Teile prüfen lassen. Stellt euch nur vor ein Klick vor der Mittagspause und alle Teile sind v ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verwechselte Biegeradien?
Tecki am 05.11.2007 um 13:41 Uhr (0)
Hier das betroffene Teil. Die Biegung ist rot eingefärbt!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bewegen von einem Teil
Roman am 15.12.2010 um 09:33 Uhr (0)
Advanced Modelling (Beziehungssatz) aktiv?

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil schützen in Teilansicht
Melanie Schmidt am 30.09.2005 um 11:36 Uhr (0)
das war n Satz mit X - funktioniert nicht

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz