|
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
Heiko Engel am 08.04.2004 um 13:42 Uhr (0)
Hallo Claus, ich ging nach diesem Workararound auch vor und konnte somit den Fehler beseitigen. Da mir gesagt wurde dass das Teil mit 1E-3 schuld sei und ich dieses Teil aus dem SWX nicht in unserer Auflösung bekam, hatte ich es abends nach Feierabend im OSD nachmodelliert, verbaut und abgeleitet. Was bewirkt übrigens diese Eingabe im Annotation?: (set-layout-option-2d :split-secured-parts 0) Denn mir wurde gesagt ich solle dies eingeben, was ich aber nicht getan habe, denn die Aktualisierung lief problem ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Advanced Assembly - Physikalisch
Walter Geppert am 12.04.2011 um 17:24 Uhr (0)
Zunächst einmal wieder die Verwunderung, dass jemand nicht die Baugruppenstruktur verwendet, um zusammenzuhalten, was zusammengehört. Dann wird auch ein Beziehungssatz leichter lesbar Jetzt zur Sache:Wenn du den Teil Code:/P_Vorzentrierung__V0_1/P_F_Greiferbacken_INLAY_560x360_-_nieder_V1_EX10100381.01__V0_5nach Z bewegst, funzt es.Ist ja eigentlich auch einsichtig, weil ja dieser Teileverbund in Z angetrieben wird. Der Schlitten mit dem roten Teil will dann ja gleichzeitig nach X ausweichen, das kann er ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil schützen in Teilansicht
woho am 06.10.2005 um 11:23 Uhr (0)
Hallo Melanie,bei mir klappt das.Im Anhang das Ergebnis.Ist es das, was Du brauchst?GrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil schützen in Teilansicht
woho am 04.10.2005 um 18:31 Uhr (0)
Hast Du mal die Moeglichkeit, so eine Baugruppe als Buendel reinzustellen?GrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SD-Power Rohmaßberechnung
BerndH. am 19.09.2007 um 16:13 Uhr (0)
Hier mal das Teil. Vielleicht kannst du mir ja sagen was da los ist.Danke schon mal im Voraus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teil suchen per Klick
woho am 04.04.2007 um 14:05 Uhr (1)
Vielleicht mitsearch_by_pick "parcel-gbrowser" "SEARCH-BY-PICK"GrussWoHo
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
highway45 am 28.03.2008 um 08:45 Uhr (0)
Na, hier ist die Währung U: ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Importierte Teile
Heiko Engel am 16.02.2006 um 15:08 Uhr (0)
Hallo Michael,Das Teil bestand nach dem Step-Import aus knapp 2000 Flächen. Das von Hand zu richten würde ne Woche dauern. Ich habs in 3D-Evolution eingeladen, 2x die Heilen-Funktion drübergejagt und noch ne andere Funktion und ich hatte dann ein Volumenmodell. Zwar momentan nur mit 0,008 Genauigkeit, aber man "könnte" schonmal damit arbeiten.Wenn 1E-6 gefordert wäre dann würde die Bearbeitung über Nacht laufen müssen aber man hätte am Ende mit 99%-iger Sicherheit ein 100%-iges OSDM-Teil.GrußHeiko--------- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : "Negativbohrungen" als Makro??
Heiko Engel am 04.08.2003 um 13:47 Uhr (0)
Hi, ich bettle mal wieder nach Lisp-Progis *schäm*. Ich erstelle öfters Ventilgehäuse mit zig Bohrungen drin. Dabei geh ich so vor dass ich jede Bohrung als Teil zeichne (quasi Negativbohrung) und wenn alle positioniert sind ziehe ich sie vom Ventilgehäuse ab. Recht mühsame zeichnerei, da jede Bohrung auch nen 118° Winkel haben sollte. Meine Frage: gibt es ein Makro ähnlich Machining bzw. Fertigen welches mir quasi das Negativ der Bohrung als Teil zeichnet mit 118°? Wäre wirklich super! Danke im voraus! (i ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Costumiz Knopf erstellen via Rekorder
ziegel-tom am 27.10.2006 um 15:20 Uhr (0)
Hi,lange schon nicht mehr hier gewesen Habe hier nun ein kleines Problemchen, ich moechte mittels des Rekorders einen Knopf erstellen, der folgendes macht:Er soll mich auffordern ein aktives Teil zu waehlen und sofort danach, dieses im Baum suchen und dabei den Baum so oeffnen das man diese Teil sieht.Des weiteren wollte ich einen Knopf erstellen der eine mehrfachauswahl aus dem Select Meneu zulaesst, also mehr als ein rip feature oder so. Hoffe ich habe mich verstaendlich ausgedrueckt.Danke im voraus.--- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Meine Mecker-Liste zu Version 16
Knuddel25 am 11.09.2009 um 11:30 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hätte auch noch einen Vorschlag zur Verbesserung:Wenn ich ein Teil erstelle, zeichne ich meistens zuerst die 2D Kontur in einer Arbeitsebene und extrudiere oder drehe dann nach 3D. Erst hier vergebe ich dann dem neuen Teil einen Namen. Da wir mit riesigen Baugruppen und Unterbaugruppen mit vielen Teilen arbeiten, lösche ich den kompletten Namen und gebe den neuen ein. Folge - das Teil befindet sich dann quasi unter Top und muss noch in die richtige Baugruppe verschoben werden. Diese Vorg ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Benutzerdefinierter Befehl
Michael Leis am 28.11.2011 um 09:50 Uhr (0)
Hallo,ich glaube eigentlich an den Fortschritt. Aber beim Übergang von Version 17 zu 18 kommen mir da gewisse Zweifel... Unser Problem: Bis zur Version 17 gab es im Anpassen-Menü die Möglichkeit, über "Neu..." benutzerdefinierte Befehle zu basteln und in der Symbolleiste zu positionieren. Wir hatten das für einen Befehl genutzt, bei dem ein ausgewähltes Teil in der Strukturliste hervor gehoben wird.Frage 1: Gibt es in der Version 18 eine Möglichkeit, eigene Befehle nachzurüsten? Sie sollten dann als Symbo ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil allein in neuem Fenster gleiche Ansicht wie vorher
Schwerti am 12.01.2010 um 09:27 Uhr (0)
kannst Du gern!Viele Grüße
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |