Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1470 - 1482, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Fangen mitte Teil bei Kreiserstellung
highway45 am 07.02.2005 um 10:25 Uhr (0)
Na, ob die pesd_customize mit den Smilies was anfangen kann Gruß Matthias ------------------ Ford Capri

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aufgabe für Spezialiste - Was zum basteln
highway45 am 01.10.2008 um 07:43 Uhr (0)
Teil&Baugr Radial Kopie Quelle ...------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Oberflaeche anpassen / neuer Befehl
Stolpmann am 07.12.2001 um 11:00 Uhr (0)
Hallo! Ich hoffe ihr koennt mir weiterhelfen. Ich moechte gerne ein Icon haben fuer die Funktion Teil/Baugr. bewegen mit zwei Punkten. Unter Anpassen gibt es ja die Moeglichkeit einen zusammengesetzten Befehl aufzuzeichnen. Nun ist aber das Problem, dass man ja zuerst die zu bewegenden Teile definieren muesste. Ich habe also einfach auf ein Teil geklickt (beim Aufzeichnen), dann sagt der SD: "Ihre Aufzeichnung enthaelt Bildschirmklicks. Das fuehrt zu Problemen. Manuelle Nachbearbeitung erforderlich." Wie m ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Dichte-Einstellungen
friedhelm at work am 09.11.2013 um 13:13 Uhr (1)
Hallo lemy,Glückwunsch zu deinem 1. Beitrag Das man da etwas voreinstellen kann glaube ich nicht. Ich kenne da jedenfalls keine Möglichkeit.Du kannst aber Klickerei sparen.Hab das Folgende mit dem Recorder aufgezeichnet.Code:set_pers_context "Toolbar-relative" part_prop (get-matching-preselected-objects) :Display_ui :the_part :base_density 0.00785 :Density 0.00785 :closeDas würde ich dann unter einen Button legen.Wie das geht findest du beihttp://osd.cad.de/anleitungen_02.htmschön beschrieben.Dann das gel ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Interner Geometriefehler
Gerhard Deeg am 06.04.2002 um 20:44 Uhr (0)
Hallo Freunde, ich bin echt am verzweifeln. Alle Teile habe ich geprüft und das mehrmals, es sind keine Fehler aufgetreten, nicht mal Warnungen. Dann will ich zwei Teile von einander abziehen und jedesmal die Fehlermeldung :"Interner Geometriefehler". Dazu muß ich noch sagen, daß die Teile eine Genauigkeit von 0.01mm haben, da das eingelesene Teil sonst nicht zu bearbeiten war. Dieser Fehler Tritt in 8.5, 9.01 und auch in der 11er Version auf. Natürlich habe ich es auch unter UNIX versucht und auch unter N ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
Seele am 15.01.2016 um 12:53 Uhr (11)
So wir sind ein Stück näher dran, aber es funktioniert leider immer noch nicht korrekt.Wenn ich es so angepasst habe wie gewünscht, erstellt es die Baugruppe richtig (korrekt), behält die Zielbaugruppe wie früher bei Besitzer (korrekt)Ich klicke das erste Teil an, das schiebt es wieder korrekt in die richtige neue Baugruppe. In der Eingabemaske wird die Eingabe bei BG Name geleert, und das zweite Teil was ich anklicke wird wieder im falschen Ordner bei Zielbaugruppe abgelegt. Leider noch nicht ganz, Viel ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Importteile aus Cimatron v10
karl-josef_wernet am 14.02.2012 um 23:24 Uhr (0)
ich kenne Cimatron nicht, aber bei UG hatten wir gute Erfahrungen beim Datenaustausch, wenn in UG nur das Teil selbst geladen ist, das exportiert werden soll, da UG mit sog. Bauraumtoleranz arbeitet, d.h. wenn der Bauraum 1m groß ist (durchaus realistisch bei Spritzgusswerkzeugen) hat man bei 1E-6 einen Fehler von 1E-3 mm und das auch bei Kanten die nur 0.01mm lang sind.Wird das zu spritzende Teil, das vielleicht nur 10mm groß ist geladen ist der Fehler nur noch 1E-5mm. Ein Import mit 1E-4-Genauigkeit ist ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rapid Prototyping Modell für Lau?
3D-Papst am 15.01.2008 um 07:34 Uhr (0)
Moinsens,da gibt es in Schorndorf die Fa. Alphacam, welche früher mal (heute evtl. auch noch?) kostenlos als Probe 1 RapidPrototyping-Modell erstellt hatte.Nun sitze ich hier und habe ein 3D-Modell eines Roboters, welches ich gerne als RP-Modell hätte. Das Teil wäre ca. 20-30cm groß und würde entweder nur aus 1 unbeweglichen Teil bestehen oder wahlweise aus 5 Teilen die, zusammengebaut, sich auch etwas bewegen lassen würden.Kennt jemand von euch jemanden der dies entweder recht günstig oder evtl. sogar kos ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionsnummern über den WM zuordnen
-Tobi- am 30.09.2004 um 09:36 Uhr (0)
Morgen zusammen, würde gerne wissen was ich falsch mache oder ob ich überhaupt was falsch mache. Ich habe aus dem WM eine Stückliste mit PosNr. an Annotation übertragen. Jetzt würde ich gerne die PosNr. an der Geometrie anbringen. Wenn ich jetzt unter Anno- STL- Positionsmakierungen- Erstellen gehe, dort unter Markierungszuordnung „von Geometrie wähle“, bekomme ich folgende Fehlermeldung. „Es gibt keinen bezogenen STL-Eintrag“. Wähle ich „von Tabelle“ muss ich in der Tabelle eine Position auswählen und d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag
woho am 16.11.2004 um 07:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von wenk: Mit alle Attribute meine ich alle wichtigen. Für mich sind das Teilename, Teilefarbe, und Werkstoff. Ich arbeite mit Powertool von Techsoft und habe bis Heute noch keine bessere Vorgehensweise gefunden als: 1.-Teilenamen eingeben (möglichst aussagefähig, damit ich das Teil in der Strukturliste wiederfinde) 2.-Durch die Vorgaben klicken und Teilefarbe vergeben. 3.-Techsoft Werkstoffmodul aufrufen und Werkstoff vergeben. 4.-Techsoft Stücklistenmodul aufrufen und d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
3D-Papst am 14.03.2011 um 06:45 Uhr (0)
Hallo Frank,wir Mods sind niemals sauer und niemals böse und haben uns immer im Griff    Hier nachzulesen  Ich denke ich weiß was du meinst, schau dir mal die Bilder an. Was du haben möchtest bekommst du im 2D-Modus. Wenn du eine Ableitung deines Teiles machst, kannst du wählen welche Kanten sichtbar (Konturkanten) und welche unsichtbar (verdeckte und evtl. Tangentenlinien) erscheinen sollen.Schlau mich auf wenn ich falsch liege.Bild 1: Teil ohne TangentenlinienBild 2: Teil mit TangentenlinienLGPapstEDIT ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kollision wird nicht erkannt!?
Martin.M am 10.12.2004 um 22:26 Uhr (0)
Hallo Andreas, kann es sein das das Loch eckig dargestellt wird und Du deshalb denkst das es mit dem Sechskant kollidiert ? Du kannst in den Teile-Vorgaben die "Facetten-Genauigkeit" verfeinern, dann wird das Loch rund dargestellt. Vielleicht ist dann auch die Kollision verschwunden. Dann hätte Claus doch recht. Bisher sind mir auch die kleinsten Kollisionen angezeigt worden. Den einzigen Schnitzer den die Kollisionsprüfung macht ist, wenn eine Berührung und eine Kollision direkt aneinander grenzen, ist da ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Beziehungen von Exemplaren anzeigen lassen
Knuddel25 am 05.11.2008 um 13:52 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe vor längerer Zeit ein Modell erstellt, an dem ich jetzt weiterarbeite. Damals habe ich in 2 Baugruppen (Kopien) mehrere Exemplare erstellt.Kann ich mir jetzt nachträglich anzeigen lassen, welches Teil von welchem Teil ein Exemplar ist? Dadurch, weil die zwei Baugruppen ja Kopien sind, entsteht ja auch kein Pseudo-Ordner mehr.Wenns sowas gibt, wäre mir sehr geholfen, spart mich einiges an Arbeit und Sucherei, blick da nämlich grad net so wirklich durch.Knuddeligen Gruß ------------- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz