Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1548 - 1560, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Baugruppe abziehen von Teil
Mirko am 12.02.2004 um 10:33 Uhr (0)
Hallo Dorothea, was ist denn der Selektor? Hab ich noch nie gehört! Gruß Mirko

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : unerklärliche Fläche wie löschen
der_Wolfgang am 06.06.2007 um 00:26 Uhr (0)
mit 1450 kann ich *die* Face nicht selektieren,aber es gibt da noch ne 2. die erwische ich auch nicht mit dem selektor. Die 2. flaeche ist dort, wo das Gewinde aufhoert.Mit SurfaceAnalysis sehe ich da ne komische Flaeche. Aber da kenn ich mich auch absolut nicht aus.-- wechsel zu OSD15.00Die Luftscheibe laesst sich loeschen. (wie Claus ja auch schon schrieb)Das Teil ist schrottig,Die rote Flaeche hat einen Radius von 8, die angrenzende gelbe, 7,85, dazwischen finde ich: nichts! Deswegen bleibt es auch nac ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kopie in Exemplar umwandel
netvista am 17.03.2004 um 16:43 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich bin schön öfters vor dem problem gestanden daß ich aus kopierten Teilen Exemplare machen wollte.Beispiel:Ich habe eine Baug mit 10 Teilen, die 10 Teile sind nicht regelmäßig im Raum positioniert. Jetzt möchte ich eine 2. Baug haben in der die 10 Teile an der selben position liegen sollen mit dem unterschied das die Teil zB. um 10mm länger sind.Bis jetzt habe ich die Teile in der neuen Baug eigenständig gemacht, habe ein Teil geändert und anschließend mußten die neuen Exemplare wieder pos ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aktives Teil suchen
Markus Kuehl am 28.02.2003 um 09:31 Uhr (0)
Hallo Roland, Zitat: in der Strukturliste verbirgt sich hinter dem rechten Mausklick - Aktionen - die Funktion "Aktives Teil suchen". Ich suche nun eine Möglichkeit, wie man diese Funktion auf einen Button setzen kann. Leider kommt man hier mit dem Rekorder nicht weit und die Doku schweigt sich auch darüber aus. Weiss jemand, wie sowas geht? Du kannst den folgenden LISP Aufruf hinter einen Toolbar Knopf legen: (g-browser::gb-search-active-parcel :part "parcel-gbrowser") Dasselbe funktioniert au ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Formschraegen Flaechen einfaerben wenn fertig?
Gerhard Deeg am 19.01.2011 um 11:51 Uhr (0)
Hallo Freunde,heute habe ich mal eine ganz dumme Frage. Ich bin gerade dabei ein Teil mit Entformungsschrägen zu versehen. Da das Teil sehr kompliziert ist, gehe ich immer wieder über die Bezugs Analyse um zu sehen, habe ich eine Fläche vergessen, welche muss ich noch schrägen. Meine Frage, gibt es eine Funktion, wenn ich die Entformung mit ok bestätigt habe, dass diese Fläche permanent eingefärbt bleibt, damit man nicht immer wieder hin- und herspringen muss. Ist doch mit der Zeit ganz schön lästig.Wenn j ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
Knuddel25 am 12.03.2008 um 10:01 Uhr (0)
Hallo zusammen,von meinem Stahlbau führt eine Treppe zum nächsten Stahlbau auf eine höhere Ebene. Diese Treppe möchte ich in Annotation als angrenzendes Teil darstellen. Ich glaube hier mal zufällig gelesen zu haben, das das irgendwie über Behälter geht. Ich finde es jetzt nur nicht mehr wieder, weil mich das damals nicht so richtig interessiert hat, da ich noch nie mit Behältern gearbeitet habe.Kann mir jemand helfen, oder einen Denkanstoß geben, wo ich es finde? Oder gibts vielleicht noch andere Möglichk ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aufgabe für Surfacing-Besitzer
Allenbach Rolf am 13.02.2007 um 10:28 Uhr (0)
Hier das Teil für Version 11. ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 7".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Farbe v. Fläche zu Teil kopieren
Tecki am 02.09.2009 um 11:14 Uhr (0)
Leider ist mir diese Antwort ein wenig zu kurz gefaßt...Sorry------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Leere Ansicht
CAD97 am 26.04.2010 um 14:44 Uhr (0)
...evtl. ein leeres Teil im 3D erstellenund dieses dann als Besitzer im 2D verwenden.GrußCAD97

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
Allenbach Rolf am 26.03.2008 um 08:12 Uhr (0)
Das sind ja mal tolle Neuigkeiten/Neuerungen! ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fangen mitte Teil bei Kreiserstellung
Gero Adrian am 07.02.2005 um 10:26 Uhr (0)
Heideschnitz sch... smilies (set_catch_parameters DOPPELPUNKTpart DOPPELPUNKTon) ------------------ Grüssle Gero

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : STEP-Datei erstellen
Gerhard Deeg am 19.06.2012 um 09:49 Uhr (0)
Hallo Tecki,in Deinem Fall würde ich das Modell erst mal auf Fehler überprüfen. Wenn keine Fehler vorhanden sind, würde ich das Teil als IGES speichern und wieder als IGES laden aber in einer höheren Genauigkeit. Danach wieder überprüfen, wenn Fehler drinn sind reparieren und dann wenn alles ok ist erst in STEP speichern. Vergesse aber bitte nicht das Teil noch einmal einzuladen und wieder überprüfen.Das ist zwar etwas aufwendig aber manchmal hilft es. Solltest Du noch ein anderes System zur Verfügung habe ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Versionsvergleich 3D
Castell am 22.07.2004 um 12:04 Uhr (0)
Hola Ulf. Das ist eine gute Frage. Ich habe mich auch mit dem Problem beschäftigt. Leider bin ich an der SYS-ID gescheitert. Denn wenn ein Teil schon im Arbeitsspeicher ist, dann wir es nicht mehr geladen. Also kann man die gleiche Baugruppe in einer anderne Version nur als komplette Kopie ins Modeling ziehen. Aber dadurch sind ja alle Teile anderst. Eine pfiffige Lösung habe ich noch nicht gefunden. Klar kann man die Strukturbäume miteinander vergleichen. Dadurch hat man zwar Änderungen der Strukturliste ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz