|
OneSpace Modeling : Teile automatisch als SAT speichern
RainerH am 14.01.2008 um 13:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:...Das kannst du vorher im normalen Speicher-Menü unter "Optionen" auswählen...oder man ergaenzt folgendes:Code:(sd-call-cmds (native_cad_out :cad_system :acis_sat :version-sat "7.0" :PARTS teil :filename datei))GrussRainerH.[Diese Nachricht wurde von RainerH am 14. Jan. 2008 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo-Probleme-Rechenleistung PC ???
Seele am 02.08.2024 um 10:26 Uhr (1)
Hallo Felix,also wir benutzen CED aktuell in der ganzen Firma, natürlich viele nur den 3D-Access, ...wir haben versucht alles was an Informationen bisher irgendwo auf der 2D-Zeichnung, im ERP-System, eMail-Info´s, Fertigungsangaben, ja sogar Messpunkte so umzudenken, dass diese am 3D-Teil im CED hinterlegt sind.Ich habe hierfür schon einige Makro´s selbst geschrieben, da mir die Entwicklungen seitens der CAD-Hersteller entschieden zu langsam voranschreitet und der Wunsch nach Automation in der Firma rasend ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Was ist eine Variante und wie arbeite ich damit?
highway45 am 15.05.2008 um 13:03 Uhr (0)
Tu mal in die Hilfe das Suchwort Modellversionsverwaltung .Oder drück mal im Menü "Teil/Baugrp" unter "Menü2" bei "Variante erstellen" auf das gelbe Fragezeichen.Oder eventuell gibt es in der Online-Hilfe zum MM auch eine Erklärung ?Ein paar Ratereien gibt es auch hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001814.shtml In der V15 ist das Vergleichen von Bauteilversionen soweit ich weiß anders geregelt als in V14, die ich habe.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makro zur Blechabwicklung
der_Wolfgang am 10.03.2008 um 23:26 Uhr (0)
Zitat:..... das man das auch automatisieren könnte.Hast Du schon mal probiert etwas zu "recorden", dann zu modifizierne und wieder ablaufen lassen?----------anbei mal ein ONE KLICK export, rudimentaer. DU musste aber entscheiden das es ein Blechteil ist, das kann das zusammengeschussterte LSP Teil nicht.Das Ergebnis findet sich im $TEMP Verzeichnis, "CoCreate_SheetMetal_*.mi", vorhandene files werden ueberschrieben). Die anderen vorhandenen Optionen kannst Du hoffentlich selber anpassen. obs in der 11.5 ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Stücklisten Layout
der_Wolfgang am 12.07.2007 um 23:41 Uhr (0)
Ein Stuecklisten Layout besteht aus 3 Komponenten:a) dem BOM FLAG layout, - die Positionsnummerb) dem BOM HEAD layout, - die Kopf/Fuss zeile der Stückliste, wie sie in die in die Zeichnung "gemalt" wirdc) dem BOM COMP layout, - die Komponeten-zeile der Stückliste, wie sie in die in die Zeichnung "gemalt" wird, (grob gesagt: jede StüliPosition - eine Zeile)Alle 3 zusammen registriert man zu einem Layout, dessen Name freiwaehlbar ist. * Jede dieser Komponenten ist eine eigene MI datei. * Jede dieser Komponen ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Import von Solidworksdaten
woho am 03.04.2008 um 08:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ublum:Ich kann leider auch nicht sagen, wo das Problem beim Kunden liegt, ich hab nur die Aussage, dass die Baugruppe völlig zerrupft wäre.Ich weiss nicht, wie das in SolidWorks mit der Teilegenauigkeitso ist. Modeling benoetigt mindestens 0,01 absolute Genauigkeit.Da eine Datenaustausch ueber Schnittstellen eher zu einemQualitaetsverlust fuehrt wuerde ich mal sagen, dass Originaldatenzumindest mit einer absoluten Genauigkeit von 0,001 vorliegensollten, wenn diese exportiert we ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anfangsschwierigkeiten
highway45 am 10.01.2008 um 19:03 Uhr (0)
Hallo Thomas, willkommen bei uns im Forum.Jeder fängt mal klein an !Vielleicht ist hier noch der eine oder andere Tip für dich zu finden: http://osd.cad.de/anleitungen.htm#15 Meistens gibt es verschiedene Wege, um das Ziel zu erreichen. hier mal ein paar Vorschläge zu deinen Fragen: Zitat:1. Wie kann man in der mitte von einen Zapfen oder Welle den Durchmesser reduzieren oder vergrößern?"3D-ändern" -- "Radius ändern" Zitat:2. Wie kann auf einer Welle in der Mitte (auf der Rundung) eine Fläche für z.B. eine ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 24Stunden
friedhelm at work am 20.03.2012 um 19:08 Uhr (0)
nAbend zusammen.Tolles Teil dieses Modul.Brauche zwar nicht so oft Standardprofile aber wenn, dann ist das schon praktisch so etwas zur Hand zu haben.Die Tabellen für die Normteile sind ja noch so leer und da hab ich mir gedacht sie etwas zu füllen. Als erstes hab ich mir die I-profile und die I-Träger vorgenommen.Frage zum Prinzip an Adrian: Ist es dir recht wenn die kompletierten Dateien hier reingesstellt werden?Und: Könnte man das Modul und die eventuell folgenden Aktualisierungen auf osd.cad.de bei H ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : STEP-Datei erstellen
Hartmuth am 03.07.2012 um 09:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von friedhelm at work:Hallo zusammen,beim Schreiben von Step-dateien läuft eine Logdatei mit.Name: step_save_log.html Bei mir gefunden in meinem Benutzerverzeichniss.Wäre doch interessant die mal anzusehen.Vieleicht liefert das einen Hinweis.Mann kann sich diese Log-Datei über den Schalter "Optionen" sogar nach dem Speichern direkt anzeigen lassen.Leider habe ich darin aber noch nichts gefunden, was auf Problemteile in Baugruppen hinweist.Offensichtlich wird ein nicht erfolgreicher ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bedruckungen in Baugruppen
Patrick Weber am 01.06.2010 um 11:07 Uhr (0)
Hallo Kollegen!Habe folgendes Problem:Ich habe hier stücklistenähnliche Baugruppen, die nach ihrer Komplettierung mit verschiedenen Kennzeichnungen durch Bedrucken versehen werden. Bisher habe ich Bedruckungen immer auf das entsprechende Einzelteil aufgeprägt und die Flächen eingefärbt. Hier kann ich aber keine Änderung an den unbedruckten Teilen durchführen und auch keine separate Identnummer vergeben, da die Einzelteile nie mit Bedruckung existieren.Wie bekomm ich da nun am saubersten eine Bedruckung ran ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Inhalts-ID übernehmen
MAST am 08.11.2006 um 11:36 Uhr (0)
Halloich habe mir von der genialen Seite osd.cad.dedas Makro Inhalts-ID01.lsp heruntergeladen.Ich benutze es um dem MM beizubringen, dass ein neues Teil eine Version eines vorhandenen sein soll.Ich finde es sehr gut.Ich bräuchte diese Funktion auch für Baugruppen.Und zwar dann, wenn aus dem Einzelteil in der neuen Version eine Baugruppe werden soll.Ich habe z.B. in der Version 0 ein Schweißteil als ein Teil angelegt und möchte in der Version a die Teileeinzeln handhaben.Mit einem Behälter möchte ich eigent ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zahnriemen, Rollenketten, etc.
highway45 am 11.11.2008 um 17:16 Uhr (0)
Wir machen das so, daß wir einmal das Bauteil im Anlieferungszustand erstellen inklusive 2D-Zeichnung und unter derselben Nummer speichern wir mit dem Zusatz -var1 eine Kopie davon ab.Oft haben wir so etwas bei Bauteilen aus Federmaterial, die in Zeichnungen für Anleitungen verbogen dargestellt werden müssen, oder einfach um Kollision zu vermeiden. Zum Beispiel:3D-Blechfeder (mit 2D-Zeichnung)3D-Blechfeder-var13D-Blechfeder-var2Alle vier Dateien sind unter dem Stammdaten-Eintrag Blechfeder zu finden.Ein äh ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Mehrere Teile vereinen.
highway45 am 08.03.2013 um 12:57 Uhr (0)
Es gibt einen Befehl "Vereinen".Zuerst machst du das Bauteil aktiv, welches nachher übrig bleiben soll (das kann auch ein leeres T1 sein).Dann blendest du es in der Strukturliste aus (Haken entfernen).Nun unter "Bearbeiten" auf "Vereinen" klicken.Jetzt ist das aktive Teil der "Rohling".Dann mit der Maus einfach einen Rahmen um alle Bauteile machen.Den Haken bei "Werkzeuge behalten" entfernen.Auf "Ok" drücken (grüner Haken).Zu beachten ist, daß sich alle zu verbindenen Geometrien auch berühren oder kollidie ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |