|
CoCreate Modeling : Modell bedingt wachsen lassen
3D-Papst am 12.01.2012 um 15:10 Uhr (0)
Ohne es getestet zu haben....skaliere das gesamte Teil aus dem Zentrum raus um den Skalierungsfaktor der sich rechnerisch ergibt wenn du von 0,3 auf 1 gehst.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Toleranzfeature wie bei machining
P.Ganahl am 24.03.2003 um 20:50 Uhr (0)
Hallo zusammen Im machining gibt es ein Toleranzfeature (Flächenfarbe rot, darunter sind die Passungstoleranzen (z.B. H13) hinterlegt. Gibt es ein ähnliches Werkzeug wie "thread_define" beim Gewindeerstellen um einem beliebigen Teil Passungstoleranzen zuzuordnen? Gruss PGanahl
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewindestange mit der SolidLibrary möglich?
woho am 26.07.2002 um 13:43 Uhr (0)
3D-Papst: Kann man sich das Teil irgendwo anschauen oder testen (evtl. nen Link im Web?)? Man kann! Wenn Interesse, dann mail an mich. Da gibts dann den Link zum Download. Gruss von WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Aus DXF/DWG - 3D Teil erstellen
highway45 am 25.06.2008 um 10:22 Uhr (0)
War bei mir kein Problem. Ich hab dir mal die Arbeitsebene angehängt, da mußt du dann die Endung .txt wieder entfernen.Die Arbeitsebene ist in V13 abgespeichert.Du solltest mal deine System-Info ausfüllen. Wie das geht: siehe meine Signatur unter hilfreiche Links.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Baugruppen Annotation
Hartmuth am 22.01.2003 um 12:40 Uhr (0)
Hallo Edgar, Sind die Teile, die durch den Ausbruch aufgebrochen werden sollen, vieleicht gegen Schneiden geschützt? (Menü-Ansicht-Verwaltung-Teil schützen.) Wenn ja werden sie auch mit der Funktion Ausbruch nicht geschnitten. ------------------ Grüße Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 Testplatte.pkg.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo-Probleme-Rechenleistung PC ???
Seele am 10.07.2024 um 13:36 Uhr (1)
Hallo,ich habe ein Problem, was zunächst nicht nach einem aussieht.Ich möchte in eine Platte einige Löcher Ø1,37 einbringen und zwar 1,5mm tief. Bis heute morgen hätte ich gedacht, das ist kein Problem, .... aber beim Einbringen tut sich mein Rechner unheimlich schwer. Mit einem Trick habe ich es zum Fertigen jetzt rein gebracht, aber ich stelle mir die Frage, ob ihr mit diesem Teil auch ein Performance Problem habt?Ein Kollege hat das ganze auf VISI gemacht, da gab es keine Probleme und mit DEL-CAM auch n ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Detail von einer Abwicklung
Heiko Engel am 21.02.2006 um 13:11 Uhr (0)
Hatte ich fast befürchtet. Schonmal was mit Simplification versucht? Da behält das simplifizierte Teil dieselbe ID wie das Original (soviel ich weiß).------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Blechzuschnitt als DFX
StephanWörz am 14.08.2003 um 16:11 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich arbeite erst seit kurzem Mit OSD/Annotation und habe nun einige Fragen: 1. Wie erstelle ich am einfachsten/schnellsten ein DXF-File einer Kontur (ohne Gewindedarstellung, Mittelkreuze o.ä.)? 2. Ist es möglich dieses Konturfile im Workmanager mit an das Teil zu hängen welches es wiedergibt? Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar! Gruss Stephan
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anno Teil Skalierung?
Knuddel25 am 19.01.2009 um 13:07 Uhr (0)
Hallo,ist das Maß in der Vorderansicht vielleicht editiert worden?Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : kreisförmig schneiden
jochen.bienert am 01.09.2008 um 13:07 Uhr (0)
Habe es nochmal versucht wie Woho zu machen, ging auch.Kann es sein, das du einen vollen Zylinder hast, weil da ging es jetzt beim 2. Test bei mir auch nicht mehr, es ging nur bei dem halben Teil...------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : WRL bzw. VRML in den OSD?
Hartmuth am 17.06.2003 um 12:24 Uhr (0)
Die VRML-Schittstelle ist eine reine Exportschnittstelle. Damit geht es zur Zeit definitiv nicht. Einzige Möglichkeit wäre ein externer Viewer/Konverter der VRML in ein von OSD-M lesbares Format umwandeln kann. Bisher hab ich aber noch nichts von so einem Teil gehört. ------------------ Grüße Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil mehr als 2 x 2 skalieren
woho am 30.11.2005 um 12:02 Uhr (0)
Wenn man mit einem groesseren Skalierungsfaktor arbeiten will,so kann man in die Eingabezeile folgenden Befehl eingeben:(sd-set-max-scale-value 10)Damit kann der Skalierungsfaktor dann 10 betragen.Gleichbedeutend gibt es dann auch noch(sd-set-min-scale-value .1)GrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teile austauschen
Tecki am 08.08.2012 um 09:42 Uhr (0)
Moin,nee. Brauchen wir ja auch eigentlich nicht machen. Wir arbeiten ja mit einer Datenbank, also wenn ich ein Teil "A" ändere, dann überträgt sich diese Änderung auch auf in Baugruppen verwendete Teile "A". Oder nicht?------------------Tecki
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |