|
CoCreate Modeling : Keine Zusatz-Geo bei Teil-Ansichten ?
highway45 am 29.09.2008 um 12:40 Uhr (0)
Hallo Stork Diese Antwort sollte wohl an diesen Beitrag: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum92/HTML/000469.shtml Ich kann es leider nicht dorthin verschieben.Bitte schreibe dort die Antwort noch einmal, dann lösch ich dies hier.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Pyramidenstumpf in Sheetmetal
highway45 am 09.02.2005 um 07:47 Uhr (0)
Hallo Bratkartoffel, herzlich willkommen bei uns! Ich meine, daß wir das erst kürzlich hatten (hast Du schon die Suche befragt?). Hier ist was dazu: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001074.shtml Versuch doch mal, nur das halbe Teil abzuwickeln. Gruß Matthias Ford Capri [Diese Nachricht wurde von highway45 am 09. Feb. 2005 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Modellname
Walter Geppert am 31.10.2015 um 08:43 Uhr (3)
Auch Kreiskanten und Kugelflächen haben einen Eckpunkt, den man mit der Maus anfahren kann und dann den Strukturnamen angezeigt bekommt. Dazu hab ich mir aus der Befehlsgruppe "Zeigen" den Button "3D-Eckpunkte ein/aus" in eine Toolbar gelegt.Ist auch sonst praktisch, um gleich die Vorauswahl "Teil" aktivieren zu können------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ungenau
NOBAG am 16.08.2007 um 17:12 Uhr (0)
Zitat:Numerische UngenauigkeitenDas stimmt, erklärt aber nicht, wieso das Teil bei angezeigten 90° nicht gleich abgelegt wird wie bei eingegebenen 90°.Schönen Abend nochGruss Joy------------------Hier entsteht die beste Signatur der Welt !Die beste Signatur der Welt bittet um verständnis für ihre verspätung...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Spirale mit versch. Steigungen
Memo Ljatifi am 17.02.2006 um 15:05 Uhr (0)
mit Loft und Bahn ziehen habe ich es auch schon versucht, jedoch geht das Teil dabei kaputt :-(Radien mit Übergang, Radius einfügen habe ich auch alle versucht jedoch klappt es bei keinem optimal und die Trennstellen sind zu abrupt...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schriftfeld automatisch ausfüllen
Thomas Hagspiel am 07.12.2002 um 13:56 Uhr (0)
Hallo, ich möchte gerne, daß die Teilebenennung im Schriftfeld mit dem Teilenamen übereinstimmt, der Werkstoff mit dem für das Teil zugewiesenen, Das Zeichnungsformat (DIN A4, A3, ...) automatisch eingetragen wird, und auch die Stückzahl ausgelesen wird. Gibt es diesbezüglich Variablen, die ich in der Rahmenvorlage verwenden kann (ähnlich Maßstab)? Thomas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 800 Teile 140mm dehnen
edgar am 24.03.2006 um 09:41 Uhr (0)
Wenn in der Konstruktion sich mehrere Teile oder Baugruppen befinden,die voneinander abhängig sind (Exemplar), dann bewegen sich nur ein Teil der Flächen, oder der Befehl "Flächen 3D bewegen" wird abgebrochen.GrußEdgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Teil rotieren - ausrichtung behalten
StephanWörz am 07.04.2011 um 10:47 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich habe versucht einen Zylinder um eine Achse zu rotieren, wobei die Achse des Zylinders Ihre Richtung behalten soll...Geht so was? Wie geht das?Hintergrund: Wir wollten eine Fräserbahn simulieren...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile verwalten in Abwicklung ?
Allenbach Rolf am 23.01.2008 um 08:52 Uhr (0)
Tatsächlich Hab das in der Version 14.50 noch gar nie gebraucht. Klappt aber einwandfrei. Abwicklung in Annotation, auf AE, Abwickeln des 3D-Teils, alles möglich. Einzige Einschränkung: "Teil abwickeln" funktioniert nicht, man muss "Auf/Abwickeln" wählen und die Biegung angeben.Danke, Matthias ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aktives Teil suchen
Markus Kuehl am 28.02.2003 um 12:52 Uhr (0)
Hallo Michael, Zitat: funktioniert das auch unter HP-UX 11 und SD 9.01 ? Ich habs mal versucht, aber es erscheint die Meldung: LISP-Fehler: NIL is not a structure Nein, in der Version 9.X gab es diese Funktionalitaet noch nicht. Die kam erst mit 11. Ab 11 tut s sowohl unter UNIX als auch unter Windows. Gruss, Markus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile verwalten in Abwicklung ?
Allenbach Rolf am 23.01.2008 um 08:52 Uhr (0)
Tatsächlich Hab das in der Version 14.50 noch gar nie gebraucht. Klappt aber einwandfrei. Abwicklung in Annotation, auf AE, Abwickeln des 3D-Teils, alles möglich. Einzige Einschränkung: "Teil abwickeln" funktioniert nicht, man muss "Auf/Abwickeln" wählen und die Biegung angeben.Danke, Matthias ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wer wandelt mir von V15 nach V13.2?
Gerhard Deeg am 11.11.2010 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Heiko,das freut mich aber. Bei Gelegenheit komme ich wieder auf Dich zu, wenn wieder mal ein Teil genauer werden soll und ich es nicht schaffe.Frohes Schaffen und wir sehen uns hoffentlich auf der EUROMOLD.Gruss aus Berlin Gerhard ------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wer macht mir ne Schale draus?
3D-Papst am 23.06.2008 um 07:47 Uhr (0)
Hallo Ferdi,dank dir, aber ich hab es bereits neu gemacht weil ich nen Komma-Fehler drinhatte.Trotzdem hätte ich dein Teil gerne angeschaut, da ich aber nur V13.2 habe, gehts bei mir nicht. Speicher es doch bitte mal als step oder als ne ältere Version ab.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |