|
Creo Elements/Direct : Masse als Spalte im Strukturbaum
holt am 11.01.2022 um 10:05 Uhr (1)
Hallo,ein Problem, das bei importierten Teilen auch immer wieder auftreten kann: Die Teile haben zwar eine Dichte, aber die Massenberechnung scheitert, weil der Teil fehlerhaft ist. Auch das sollte abgefangen werden, sonst produzierst du böse Abstürze.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas[Diese Nachricht wurde von holt am 11. Jan. 2022 editiert.]
|
| In das Form Creo Elements/Direct wechseln |
|
OneSpace Modeling : Potentielle Optimierung der Dateigröße
highway45 am 11.01.2005 um 10:47 Uhr (0)
Danke Claus für die superschnelle und ausführliche Antwort! Ja, in der Baugruppe sind noch Unterbaugrupen, auch schreibgeschützte. Daher erscheint die Meldung nochmals, logisch! Gibt es eine Möglichkeit, das Teil/Baugruppe zu finden, die diese Meldung hervorrufen? (außer alles einzeln zu laden). Gruß Matthias ------------------ WinXP - OSDM 11.60C - WM 11.61 - OSDD 11.65 Ford Capri
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Weitergabe von (Teil)Informationen
Walter Geppert am 13.04.2005 um 09:48 Uhr (0)
Also ich hab meine Zweifel, ob eine extra programmierte Sonderlösung billiger kommt als ein Standardmodul, abgesehen von den Problemen der Wartung und Weiterentwicklung. Hab grad mit meinen eigenen LISPs schwer abgebissen beim Übergang von OSD 2004 auf OSD 2005 ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Signal Eingang: Illegal Instruction ?
Andreas 253 am 27.05.2008 um 14:06 Uhr (0)
Hallo nochmal,nun scheint sich der Fehler in Wohlgefallen aufgelöst zu haben, der Kollege konnte problemlos ändern und das Teil ist OK.Ich nehme an, das der Fehler durch irgendetwas ausgelöst wurde, was nach dem letzten speichern passiert war, aber das läßt sich jetzt ja nicht mehr nachvollziehen.Ich danke Euch für Eure Bemühungen.GrußAndreas------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Punkte mit Nullpunkt auslesen und exportieren
3D-Papst am 21.10.2010 um 09:19 Uhr (0)
@Bertsoooo schnell geben wir hier nicht auf Poste das Teil bitte nochmals als step oder in der Version 13.2Ich kann mit meinem ollen OSDM die Datei nicht öffnen.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
highway45 am 27.10.2005 um 13:25 Uhr (0)
Hallo Rolf,nun übertreib mal nicht.Entweder kann alles in der Baugruppe geändert werden oder Du mußt eben eine Reihe von Teilen markieren. Das geht aber mit STRG oder SHIFT ganz leicht...mhm.........könnte mir vorstellen, wenn man nur ein Teil markiert, daß dann alle Exemplare davon umbenannt werden...------------------ Matthias
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Aus DXF/DWG - 3D Teil erstellen
MC am 25.06.2008 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Arbeitnehmer,hast Du evtl. versucht die mi-Datei mit "2D-Importieren" ins Modeling zu laden?Das funktioniert dann auch nicht. Du mußt als Dateityp "MI (*.mi;*lyt)" wählen. Dann wird die Kontur auf eine vorhandene Arbeitsebene geladen und Du kannst die Kontur drehen etc.Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : STP Konverter
Walter Geppert am 29.10.2010 um 19:31 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von dxgeometric:Kann man da Abhilfe schaffen. Verknüpfungen von Struktulistenname zu CAD-Bezeichnung der Stammdaten.Nein, das geht vom Prinzip her nicht.Kurze Abhandlung warum:Es gibt zwei Wege, ein Element im Arbeitsraum von SolidDesigner/CoCreate/Creo-Direct (oder wie auch immer ) zu identifizieren. Das eine ist super zum programmieren und ist das {SEL_ITEM}, als klassischer gallischer Fluch aber für den User nicht zu gebrauchen.Das andere ist der Pfadname, der aber eindeutig se ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Koordinatensystem in Zeichnung
MartinG am 28.02.2007 um 10:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe eine Baugruppe, in der ich ein lokales Koordinatensystem (in Teil&Baugr - Koordinatensystem) mit gespeichert habe.Nun wird mir dieses Koordinatensystem in der Annotation- Zeichnung dieser Baugruppe dargestellt. Ich möchte es aber nicht sehen, weiss jemand, wie ich es aus der Zeichnung loswerde?Viele GrüsseMartin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Formate von Zeichnungen
msteinke am 21.02.2012 um 13:40 Uhr (0)
Hallo,Dateien laden, unter "Anwendung - Module - Schnittstellen" z.B. STEP aktivieren und dann als STEP-Modelle speichernIm Speicherfenster unter "Dateityp" STEP auswählen.Das ganze funktioniert natürlich auch mit Baugruppen, so daß nicht jedes Teil einzeln konvertiert werden muß...Meik------------------Arbeit zieht Arbeit nach sich...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : schloss an teil hinzufügen
der_Wolfgang am 07.04.2004 um 23:42 Uhr (0)
Klarstellung: es ist das dokumentierte Goody dbdialogs. @steffen. Noch ne Frage, wenn sie den internen READ only status entfernen koennte.. koennte sie es modifizirem.. aber dann trotzdem nicht speicher, weil sie es in der DB nicht reserviert haben. Mit fehlt da momentan der Knackpunkt fuer DB read only :YES SD read only :NO (vielleich ist es auch schon zu spät..)
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Weitergabe von (Teil)Informationen
Klaus Lörincz am 13.04.2005 um 09:03 Uhr (0)
Hallo Stephan, natürlich ist es möglich so ein Tool zu schreiben. Fragen: 1) Was machs Du mit den Informationen ? 2) Wertet jemand diese Informationen am Modell aus ? 3) Bist Du bereit dafür zu investieren ? 4) Würde ein Beratungsgespräch in Frage kommen um die genauen Anforderungen/Möglichkeiten zu klären ? Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Masseberechnung von Baugruppen
Klaus Lörincz am 07.10.2003 um 08:01 Uhr (0)
Hallo zusammen, Ich bin mir nicht sicher ob ich hier folgen kann aber ist das nicht eine Aufgabe die mit dem Kommando "Masseigenschaften Zuweisen" zu tun hat ? "Teil&Baugruppen" - "MasEig zuweis" Hängt natürlich immer von dem Schwirigkeitsgrad der Aufgabe ab. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |