Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2822 - 2834, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : FE-Analysis Fehlermeldung
rmcc1980 am 10.10.2005 um 14:51 Uhr (0)
Hallo,in FE-Analysis bekomme ich beim Vernetzen eines Teils folgende Fehlermeldung:Netzkonsistenzprüfung 2 gescheitert. Vielleicht sind Elemente zu groß oder Richtung einer Kante in Bezug auf Fläche falsch.Achtung - Die erstellten Fehlerbeschriftungen zeigen nur auf das fehlerhafte Teil. Der geometrische Problembereich wird nicht angezeigt.Die Teileprüfung zeigt kein Problem an, die vier kürzesten Kanten sind 8mm lang. Vorgeschlagen wird zur Vernetzung eine Elementgröße von 50, bis 15 bin ich runtergegange ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionsveränderung; Aktualisierung Annotation
Walter Geppert am 02.04.2004 um 09:16 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von edgar: Wieso gibt es da überhaupt einen Unterschied zwischen Baugruppe und in Baugruppe in der Checkbox? Die Auswahl Baugruppe ermöglicht es, ein beliebiges, untergeordnetes Teil anzutippen und es kommt dann die Abfrage, ob man dessen Besitzer akzeptieren will oder noch eine Ebene drüber gehen will. Selektiert wird dann eben der Baugruppenknoten. Mit In Baugruppe wird genau nicht der Knoten, sondern alle Zweige genommen. ------------------ meine LISP-Makros sind ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Goldige Symbole
Allenbach Rolf am 06.04.2006 um 09:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Melanie Schmidt: Wenn du unter Datei - Laden bei "Als Teil/Baugrp-Variante laden" einen Haken sitzen hast, ist es egal ob du aus dem WM oder vom Netzwerk was reinlädst, es wird immer als Variante reingeladen.Gruß Hallo Melanie,das ist bekannt. Aber wir brauchen diesen Knopf nie. Ohne was zu verstellen kommen die Symbole plötzlich. Ist auch erst das 2te Mal bis jetzt, und nach einem Neustart klappts wieder.------------------Eine Lösung hatte ich, aber sie passte nicht zum Probl ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Step-Modell mit Textgravur: geht nicht
achim96 am 15.07.2025 um 11:45 Uhr (15)
Hallo,mal eine Frage in die Runde: Wir wollen Rohre mit Gravur fremdbeziehen. Deshalb wollen wir diese Rohre als Stepmodelle (oder als SAT-Modelle) mit gravierter Artikelnummer in Arial, Blockschrift 8 mm ( mit Befehl "Aufprägen, Linear, zu Teil" hergestellt) beziehen. Wenn ich die Stepmodelle wieder ins Creo lade, fehlen die Textgravuren. Klar, tiefer eingeprägte Konturen werden im Step übertragen, aber gibt es eine Möglichkeit, beim Speichern etwas anderes anzuwählen, damit die Gravuren übertragen werden ...

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
CoCreate Modeling : was bedeutet diese Meldung?
SoliDes am 22.07.2011 um 09:11 Uhr (0)
Guten Morgen, die Meldung kommt immer, wenn ich versuche die hier auf der Hilfeseite gefundenen lisp-Programme versuche aufzurufen. z.B. - Neupositionierung ( siehe Anhang) - angrenzendes Teil als Drahtmodell darstellen Ich habe mir die einfach auf einen neuen Knopf gelegt. Das ist vermutlich einfach nur tölpelhaft falsch. Andere Funktionen klappen einwandfrei. z.B."save_package(uib:get-file-manager-objects):all_at_top :filename "c:/temp/save.pkg" complete" An sich wollte ich die kleinen Helferlein gerne d ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ATI Radeon IGP 320M
Hartmuth am 01.10.2003 um 14:01 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Ach, ich glaube, dass es fuer viele Zwecke sogar ausreichen duerfte. (Konkrete Erfahrungen faende ich interessant!) Ich hab s schon mal spasshalber mit einem Siemens-Notebook mit dieser Grafikkarte probiert. Mit kleinen Baugruppen technischer Teile ging es schon einigermaßen. Wenn aber ein paar Verrundungen, Freiformflächen oder etwas mehr Teile dazu kommen wird es schnell lästig. Mit einer Standart Radeon-Karte (Radeon 9000 oder ähnliches) kann das Teil nicht ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : schloss an teil hinzufügen
Heiko Engel am 06.04.2004 um 12:07 Uhr (0)
Hallo Steffen, hoffentlich werde ich jetzt nicht gesteinigt wenn ich dir antworte In meiner Werkzeugbox hab ich den Eintrag Object Flags (siehe Bild) welches bei mir Schlösser setzen und entfernen kann. Habe aber keine Ahnung mehr welches meiner 3867 geladenen Lisp-Files für diesen Eintrag zuständig ist. Ich dachte dass der Eintrag (load dbdialog ) in der Eingabezeile dies bewirken würde, aber irgendwie dann doch nicht. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kollisionsanalyse: Wie Zusatz-DF vergrößern?
Gerhard Deeg am 19.03.2010 um 13:33 Uhr (0)
Hallo Michael, Zitat:Original erstellt von MC:In diesem Fall aus Modeling. Im Annotation bin ich nicht so bewandert.Gruß, MichaelDu kannst doch das Fenster wie bei jedem anderen Windowsfenster über die Ecke größer ziehen. Ebenso kannst Du doch das Teil vergrößern und verkleinern, so dass Du Dir jede Ecke genau ansehen kannst.Einfach versuchen Gruss Gerhard[edit: Schreibfehler]------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung[Diese Nachricht wurde von Ge ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : AutoSpeichern
clausb am 06.02.2003 um 14:12 Uhr (0)
Allgemeiner Hinweis: Wann immer man eine Einstellung im UI oder ein Kommando automatisieren will, also zum Beispiel automatisch beim Start ausfuehren lassen will, kann man wie folgt vorgehen: Rekorder laden Rekorder starten Aufgezeichnete LISP-Kommandos (oder zumindest den interessanten Teil davon) in pesd_customize uebertragen; fuer Annotation ist am_customize oft angebrachter Den Rekorder startet man mit (load "recorder") (Windows) oder (load "goodies/recorder") (HP-UX). Er traegt sich in die T ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Baugruppe nach Einzelteiänderung aktualisieren
rabokon am 16.06.2008 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Clint,ja, oft ist es nicht die Bedienung, die Zeit in Anspruch nimmt, sondern die Umstellung in der Arbeitsweise. Das Lernen der Modellierungstechniken (Teil und BG) sowie die Zeichnungserstellung ging wirklich gut voran. Fragen tauchen dann erst auf, wenn Änderungen in der BG-Struktur vorgenommen werden sollen. Und da funktioniert bei OSD eben alles ohne Parameter.Packagefiles dienen eigentlich zum Zusammenfassen von .sd-Daten, Modelle und dazugehörige Zeichnungen, als auch Baugruppen. - Soweit habe ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ANNO Schnittproblem: Durchgehende Schraffur über ganze Schnittfläche
Allenbach Rolf am 14.07.2006 um 15:59 Uhr (0)
Klingt vielleicht blöd, aber: mach doch nochmals eine Aktualisierung der einzelnen Ansicht, auch wenn sie schon aktuell ist. Ich hab z.B. ne Zeichnung, da gehen bei jeder Aktualisierung ein Teil der Linien und somit auch die Schraffur weg. Wenn ich dann die aktuelle Ansicht nochmals aktualisiere, kommen sie wieder.Vielleicht bringts ja bei dir auch was, und Aufwand kostet es auch nicht viel.Grussderin die Ferien gehende Rolf ------------------Lieber von Picasso gemalt als vom Schicksal gezeichnet...Sven

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text als Kanten projizieren
Magoo am 14.09.2001 um 10:51 Uhr (0)
Tag auch! Ich wollte gerade eben folgendes machen und bin dabei auf ein grosses Problem gestossen. Ich wollte eine MI-Datei laden, in der Text gespeichert wurde. Diesen Text wollte ich anschliessend als Kanten prjizieren. Doch leider übernimmt der SolidDesigner den Text nicht aus der Datei, sondern nur die Geometrie! Wie kann ich es jetzt anstellen, das ich Text als Kanten auf ein Teil projizieren kann? Bitte helft mir! Als kleiner Hinweis: Wir benutzen SolidDesigner 2001 (09.01) Schon mal eine Dankeschön ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Positionieren plötzlich fehlerhaft
lix b am 11.07.2018 um 11:30 Uhr (1)
Mahlzeit!Dieses Verhalten sollte nicht durch ein Windows 10 Update auftreten. Wir haben Win 7 im Einsatz und ich kenne diese Symptome.Wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du ein Teil dynamisch positionieren, klickst eine Bezugsfläche an und bei der Zielfläche funktioniert der Fang nicht?Miss mal den Winkel zwischen diesen beiden Flächen und klick dann auf den Taschenrechner. So bekommst du den ungerundeten exakten Wert, meist passt hier etwas hinter der 6. Kommastelle nicht. Wenn die Flächen nicht abso ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz