Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 521 - 533, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Solid Library lädt doppelt
Allenbach Rolf am 17.02.2005 um 07:43 Uhr (0)
Hallo der Wolfgang Voilà, da haben wirs. Online-Verwendung ist eingeschaltet, also sag ich auch laden. Und wenns nicht wär würd ichs trotzdem sagen. Ich sage ja auch ein Teil aus dem WM laden. Mit solchen Spitzfindigkeiten möchte ich mich eigentlich nicht herumschlagen, ich glaube der Grossteil der Mitleser versteht was ich meine. Noch zu deiner Frage: sind alles Original Library-Teile. Gruss Rolf [Diese Nachricht wurde von Allenbach Rolf am 17. Feb. 2005 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - ME 10
Walter Geppert am 20.08.2003 um 17:41 Uhr (0)
Hallo Jürgen, aus der Zeit, wo wir auch noch einen Mischbetrieb hatten, habe ich ein ME10-Makro ausgegraben: mit DC4_anno_struct_start wird es über eine Sicherheitsabfrage gestartet. Was macht es: Es legt die Blätter mit Abstand nebeneinander die Blätter werden aufgelöst (Ansichten ins TOP) Es fasst alle Ansichten mit gleichem Masstab zu je einer Baugruppe zusammen Innerhalb dieser Masstabs-Baugruppen werden Teile und Unterteile mit gleichem Namen jeweils zu einem Teil zusammengeführt ---------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verwechselte Biegeradien?
Tecki am 05.11.2007 um 13:16 Uhr (0)
Hallo zusammen!Bei mir stellt sich derzeit folgende Problematik:Tecki will ein Blechteil (aus STEP-Format)abwickeln. Dabei weigert sich ein Biegeradius konsequent, sich abzuwickeln. Ich habe den Verdacht, dass OSD, wie auch immer, den Innen- als Außenradius erkennt. Ist das eventuell möglich? Und wie kann ich das Problem lösen?Alle anderen Radien klappen prima auf bzw. ab. Nur dieser eine nicht!"Teil enthält geschlossenen Pfad von einer zur anderen Seite der Biegung." Dies ist eine Meldung von OSD zum Abwi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : WM-Normteile in OSDM ändern
wenk am 12.11.2004 um 10:43 Uhr (0)
Hallo OSDM -user, um komfortabel Teile zu positionieren, habe ich Schweissfittings erstellt und in techsoft als Firmennormteil abgespeichert. Der Vorteil gegenüber der direkten Speicherung in WM ist das auswählen des Positionierpunktes während dem Laden. OSDM speichert das Teil als Normteil ab. Es ist also nicht mehr änderbar. Nun habe ich das Stücklistenmodul von Techsoft benutzt und festgestellt, dass keine Attribute der Normteile eingetragen sind. Kann man nachträglich die Normteile öffnen, um die Attri ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil positionieren
Dorothea am 10.03.2005 um 10:49 Uhr (0)
Hallo, Diese Option is unabhaengig von Module AdvAssembly . Sie ist faelschlicherweise aktiv, wenn Exemplare erstellt werden. Drueck doch mal drauf auf den Knopf. Dann gibt es die Info, das diese Option nicht zur Verfuegung steht. Die Option ist generell nicht verfuegbar fuer das Positionieren von Teilen. Wenn man aber z.B. eine Flaeche bewegt, dann kann man sie auswaehlen. Dort werden naemlich teilweise die gleichen Optionen angeboten, wie auch zum Teilepositionieren. Gruss Dorothea

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : [2D/3D] Modellierung von Rohrverbindungen
noxx am 23.10.2006 um 12:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SolidToolsMan:Hallo Noxx!Von der Ing.-Gemeinschaft Klietsch GmbH (www.klietsch.com) gibt es hervoragende Module zur Erstellung von Rohrleitungsverläufen (SolidPipe) wie auch von Schweißnähten im 3D (SolidWeld), sowie die Übernahme der Nahtdaten ins Annotation.Über die angegebene Website kannst Du Dir noch mehr Infos dazu holen. Das teil habe ich, aber keine Ahnung wie es funktioniert, Schulung kommt erst noch. Wenn mir also einer sagen kann, wie lange ich mir so behelfe, wäre i ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : STEP-Datei erstellen
Gerhard Deeg am 19.06.2012 um 11:18 Uhr (0)
Hallo Tecki,dann kann das teil nur von Catia kommen.Tipp von mir, wenn Du jemand kennst, der PRO-E hat, dann lass es von ihm einlesen. Die im Anhang geladene Con im PRO-E zuweisen. Danach die Genauigkeit auf 10E-4 stellen und mit IGES wieder auslesen. Oder aber bei SWX einlesen und automatisch korrigieren lassen und wieder auslesen in verschiedenen Versionen, eine klappt immer. danach hast Du vielleicht Glück ein Volumenteil zu erhalten.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wen ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile in Ansicht ausgeblendet - Ansichtsgrenzen zu groß
StephanWörz am 15.11.2006 um 09:14 Uhr (0)
Guten morgen miteinander!Es freut mich dass um dieses Thema diskutiert wird, und bedanke mich dafür!Ich möchte noch auf ein paar Sachen eingehen:Wir hatten immer das Problem dass wir nach dem laden von Baugruppenzeichnungen mit zusätzlich abgebildeten Einzelteilen (AS liegt am Einzelteil) einige Ansichten hatten die "rot" angezeigt wurden (Verbindung zu 3D fehlt), obwohl die Modelle geladen waren. Wir hatten dann die XXXXX-HOTLINE EDIT by Papst, bitte neutral bleiben darauf angesetzt und von denen gesagt b ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Langeweile am Samstag
NOBAG am 31.01.2017 um 17:18 Uhr (1)
Das kommt auf die Wandstärke und die Druckart an.Fused Deposition Modelling (FDM) (Filament-Drucker wie RepRap, Delta Rostock usw) (meiner)Material: PLA/ABSBeschreibung: Kunstoffdraht wird geschmolzen und wie mit einer Heissleimpistole Linie für Line, Schicht für Schicht aufgetragen.Vorteile: Einfach, günstig, verbreitet, schnell, wenige Nachbearbeitungen, Hohlräume druckenNachteile: schlechte Oberfläche, schlechte Maßhaltigkeit, eingeschränkte geometrische Möglichkeiten (wenn man auf Stützstrukturen verzi ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Einzelteil- Baugruppe
Dieter Kotsch am 02.02.2003 um 12:44 Uhr (0)
Hallo Mein aktueller Kenntnisstand ist folgender. Behälter werden in der Ansichtserstellung nicht berücksichtigt. Den Behälterinhalt kann man sich aber über das Teile verwalten-Menü einblenden. In einem Behälter kann man sich aber auch eine Baugruppen ablegen. Viele verwenden den Behälter für weitere Infos zu einem Teil oder Baugruppe welche nichtdirekt Stücklistenrelevant (z.B. Anbauteile) sind oder um Einbauzustände zu verwalten. Gruß Dieter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datenaustausch
woho am 08.05.2002 um 12:00 Uhr (0)
Hallo Gero, ganz recht gebe ich Dir hier nicht. Es gibt viele Systeme, die koennen tatsaechlich mit Genauigkeiten kleiner 0,01 mm umgehen. Selbst mit 0,1 mm zeigen die tadellose Daten, koennen exportieren, importieren, zeigen ein Volumenmodell und koennen auch mit einer solchen miserablen Genauigkeit weiterarbeiten. Nur - OneSpace Designer will eben eine bessere Qualitaet und das ist "unser Problem". Schlechtere Genauigkeit wird zum Teil nicht mal mehr importiert, es koennen keine Zeichnungen abgeleitet w ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Exemplare von Bohrungen erstellen
ingo walter am 20.02.2002 um 00:16 Uhr (0)
Das Nest würde ich nach Art eines Einsatzes als ausgeschnittenes Teil (dann natürlich als Exemplar) modellieren, wenn es unbedingt sein muß, vor der Zeichnungsableitung vereinen. Nicht wirklich elegant, aber auch nicht gerade zeitraubend. Vielleicht hat aber jemand eine bessere Lösung, die z. B. auch bei Folgeschnitt- oder Stanzbiegewerkzeugen gut funktioniert: Das Fertigteil (und die dorthin führenden Schritte) soll sich bei einer Änderung einer beliebigen Station korrekt Aktualisieren!? viele Grüße au ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : FAQ fuer CoCreate-Foren
clausb am 03.12.2004 um 10:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: So wie bei deiner FAQ die nationalen Kunden aussen vor bleiben? Den leisen Vorwurf habe ich von Dir schon mal gehoert. Er wundert mich. Erstens kann sich jeder beteiligen und deutsche Eintraege beisteuern. (Tut aber bisher keiner.) Zweitens haette ich optimistisch angenommen, dass fuer Leute, die den ganzen Tag mit Rechnern und Technik zu tun haben, die zum groessten Teil wohl auch studiert haben, Englisch kein Problem sein sollte. Claus [Diese Nachri ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz