Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 638 - 650, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Solid Library lädt doppelt
Allenbach Rolf am 16.02.2005 um 10:42 Uhr (0)
Guten Tag Forum Meine Solid Library macht ein bisschen Schwierigkeiten: Wenn ich ein Teil lade und direkt positioniere, dann lädt die Library gleich 2 Normteile. Zum einen macht sie das Original, wie ichs haben will, aber zusätzlich macht er auch gleich noch eine Kopie des Normteils. Die Kopie ist dann dort positioniert wo ichs angegeben habe und das Original macht sie irgendwo im Schilf, weitab meiner Baugruppe. Leider ist der Fehler nicht ganz reproduzierbar, tritt aber relativ häufig auf. Das ganze pass ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teile mustern an einem Zugprofil
hugofix am 15.04.2014 um 17:07 Uhr (15)
Hallo Zusammen,ich habe ein Bauteil, welches ich an einem Zugprofil entlang vervielfacht haben möchte. (Nun habe ich über die Suche nichts passendes gefunden.)Dazu hatte ich mir vorgestellt, ich mache eine Zugkontur (3D-Kurve)und mustere dann das Bauteil.Leider bekomme ich es nicht hin.Hintergrund ist, dass ich das Teil wenn ich es vervielfache auch noch verdrehen/abkippen möchte, da dies an einer Führung vorbei gehen soll (gezwungen) und ich unterschiedliche Schritte/Positionen benötige. Das ganze linear ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : FEM-DesignAdvisor
Gero Adrian am 30.03.2004 um 19:37 Uhr (0)
Moin Peter, hüstel - die DATENBANKEN haben mehrere hundert Einträge. Du solltest nicht nur eine auswählen. Die Werte in diesen Tabellen sollten stimmen, da sie auch von anderen Tools genutzt werden. Das mit der Ergebnisprüfung kannst Du garantiert nicht dem System anlasten, wenn Du schon falsche Randbedingungen vorgibst, braucht man sich nicht zu wundern, wenn die Ergbnisse falsch sind. Und das mit den kleineren Bauteilen - ich weiss nicht wer dieses Gerücht in die Welt gestetzt hat. Wenn man sich eingeh ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flächen ableiten
Martin.M am 09.07.2004 um 12:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Dieter Kotsch: HI Kannst Du mal deine IgesDatei oder die Datei mit den Flächenmodellen in das Forum stellen. Mit den Volumenteilen kann man leider nicht viel anfangen. Gruß Dieter Hallo Dieter, hier ist die IGES-Datei. Wenn Du sie in den 11.60 lädst wird eine Baugruppe mit mehreren Flächeteile erzeugt. Wenn Du im 11.60 den Laden-Dialog öffnest, gibst Du in die Eingabezeile des OSD (SET-IGES-IMPORT-USE-FACE-CONTAINER t) ein und Enter, in den IGES-Optionen musst Du Ver ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Benennung Ansichtensatz
highway45 am 28.07.2005 um 12:31 Uhr (0)
Ja, AS1 und As1 hab ich auch noch nie kapiert. Aber ansonsten finde ich es gut, gleich die Ansichten hinzubatschen, als sich wieder durch etliche Fenster und Häckchensetzen zu hangeln. Ich hab mir sowieso angewöhnt, die Ableitung eines Einzelteils nicht aus einer Baugruppe heraus zu machen, sondern wenn es alleine geladen ist und erstmal im Koordinatensystem logisch ausgerichtet wurde. Claus, Dein Tip war nicht zwar nicht das richtige, aber das mit dem Zeichnungsnamen, der sich vom aktiven Teil ableitet, f ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kegelflächen
Walter Geppert am 21.02.2001 um 16:01 Uhr (0)
Weils anscheinend so viele interessiert, anbei mein Makro für SolidDesigner ab Version 8. Einfach in irgendein Verzeichnis kopieren und umbenennen auf "teilpos.lsp". Zum Laden entweder in die Eingabezeile tippen (mit Klammern!): (load "c:/....../teilpos.lsp") oder diese Zeile an die Startdatei von SD anhängen, da kommts aber drauf an, wie das System konfiguriert ist, welche dann die Richtige ist. In der Werkzeugkiste gibts dann einen Menüpunkt "Positionieren": Teil bzw. Baugruppe zum Positionieren bestimme ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD 12 Bugs???
clausb am 09.12.2003 um 17:23 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von netvista: 3. Gibt man einem Teil eine neue Farbe in dem Radien oder Fasen enthalten sind werden die Fächen nur teilweise auf die richtige Farbe geändert. [...] 4. Beim Zoomen oder Bewegen im Anno mit Strg-Maus Springt das Bild wenn man zu schnell ist immer wieder in die Ausgangs-Ansicht zurück. Zu Nr. 3: Verwendet Ihr Display Lists (deutsch Grafikpuffer )? Da gibt es einen Fehler im Zusammenhang mit dem Einfaerben von Teilen - der ist allerdings schon aelter und ni ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD unter Windoof XP Home Edition?
clausb am 12.12.2002 um 11:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mweiland: Worauf muss ich dabei achten? Reicht dafür ein "Billig"teil aus dem Mediamarkt? Es reicht vollauf. Allerdings sollte man darauf achten, dass ein "ordentlicher" 3D-Chipsatz eingebaut ist. Bei Laptop-Grafikkarten und ihren Treibern haben wir naemlich bisher noch ueberdurchschnittlich viele Probleme bei unseren Zertifizierungstests feststellen und melden muessen. Am sicherstens faehrt man, indem man dafuer sorgt, dass einer der unter http://www.cocreate.com/osd ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Blindnietmutter setzen (SW ungleich)
Walter Geppert am 25.03.2013 um 16:49 Uhr (0)
In diesem Fall würde ich mich nicht auf theoretische Tangentialbedingungen einlassen, sonder die realen Umstände heranziehen:Die Nietmutter bündig in die Bohrung setzen und als Preßpassungs-Teil mit hoher Priorität definieren. Steht ja im wirklichen Leben auch nicht über.Die Position und Drehlage im Sechskant 3x mit "Ausrichten auf Fläche" mit jeweils 0,075 Versatz und gut ist. Das Einbauspiel ist ja bekannt.Abgesehen davon ist so ein Einbau ja nicht im leeren Raum. Da gibts ja noch wo ein Gegenstück mit D ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil&Baugr - Ändern - Position Bestimmte/Direkt
friedhelm at work am 08.08.2011 um 17:54 Uhr (0)
Hallo Woho, was ich gerade mal probiert habe:Code:(in-package :mei)(persistent-data-revision "17.0")(persistent-data-module "SOLIDDESIGNER")(persistent-data :key "DYNAMO-PDS" :value ( :ELEMENT-FOCUS :ALL :CURRENT-VALUES-MODE :RELATIVE           :INITIAL-OBJECTS-STATE :OBJECTS-BY-SELECTION ) )habe das in eine Datei dynamo-pds.lsp geschrieben.Im Modeling stand im Befehl "Position" auf Option "Direkt"Nachdem ich die dynamo-pds.lsp geladen hatte, ist es auf "Bestimmte" umgesprungen. Also ist es doch möglich, d ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kombination Ausbruch mit Lücke
Hartmuth am 23.05.2008 um 14:09 Uhr (0)
Ausbrüche in Bruchansichten einzubringen funktioniert leider auch in der ganz neuen Version 2008 (16) nicht.Von daher kann ich dir auch leider keine Hoffnung auf Besserung für die nähere Zukunft machen.Was ich machen würde um das Problem möglichst elegant zu umschiffen ist folgendes:Die komplette Ansicht als Schnitt erzeugen, in der per Schnittverlauf nur der Teil geschnitten wird, den man an sich ausbrechen wollte. Danach die Schnittansicht mit der Bruchansichts-Funktion wie gewünscht unterbrechen.Das kla ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Klassifizierung von Bauteilen
Allenbach Rolf am 28.03.2007 um 15:44 Uhr (0)
Hallo Stefan,grundsätzlich ist eine Klassifizierung eine gute Sache und wird bei uns seit Jahren praktiziert. Da sind wir aber schon bei den schlechten Seiten: es wird ziemlich schluddrig gemacht, gibt doch einige Arbeit (bei Änderungen muss da auch noch ein Blick reingeworfen werden) und ist für die meisten Teile gar nicht nötig. Für einfache Bauteile wie Achsen usw. macht es aber durchaus Sinn.Wir haben einen Baum definiert, in den eigentlich jedes mögliche Bauteil klassiert werden kann. Das ist nicht im ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kopie in Exemplar umwandel
mweiland am 17.03.2004 um 17:12 Uhr (0)
Hallo Fred,aus ´nem anderen Beitrag weiß ich, dass Dir SolidPower zur Verfügung steht - damit kann man Katalogteile/exemplare ersetzten:1. von Baugruppe1 unter Verwendung des Hakens "eine Ebene" Baugruppe2 erstellen2. Baugruppe1 speichern und aus Arbeitsspeicher löschen3. vom in Baugr.2 ein Teil der enthaltenen Exemplare kopieren4. Kopie nach Wunsch verändern5. Kopie als Katalogteil ins SolidPower speichern6. Exemplare des Teils in Baugruppe2 mit dem Katalogteil(=Kopie) sinnvoll ersetzen7. Baugruppe1 von F ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz