|
OneSpace Modeling : Basisfarbe kopieren
highway45 am 31.07.2007 um 07:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jantweiler:...Knopf gefunden...Nach 24 Stunden suchen Zitat:Original erstellt von jantweiler:...Darstellungsfenster(dann kann ich nur die Flächeneigenschaften einstellen)?...Dann hast du auch nur die Fläche gefangen.Entweder weiter weg zoomen, damit das ganze Teil aufleuchtet, oder im Fangen-Menü auf Teil einstellen.Je nach Version poppt aber auch etwas anderes auf.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Import von Solidworksdaten
3D-Papst am 03.04.2008 um 08:34 Uhr (0)
Hallo Uwe,ich würde die Aussage "das Teil ist völlig zerrupft" so nicht stehen lassen. Wir arbeiten viel mit SWX-Konstrukteuren und da schaufeln wir immer Step rüber und zurück und das einzigste Problem das manchmal aufkommt ist die unterschiedliche Geo-Auflösung OSM vs. SWX. Aber lesen kann man die Daten eigentlich immer.Poste doch einfach mal ein einfacheres oder abgespecktes Teil von eurem SolidWorks als Step-File hier rein. Ich bin mir sicher dass sich die Kollegen hier drauf stürzen werden LGPaps ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Passfedernut in Welle bmaßen
hugofix am 06.11.2013 um 14:25 Uhr (1)
Also ich habe mir noch mal eben schnell einen Stummelgemacht und einfach eine Passfedernut da rein gepackt. Dort hat das wunderbar geklappt(Vorgehen war gleich, einzig es ist ein kpl. neues Teil, das andere ist modifiziert worden).Somit ist mir erst mal geholfen, da es wirklich geht mit der Bemaßung und ich suche mal den Fehler.Vielen Dank Euch.Update:Habe bei dem gleichen Teil noch mal eine Passfeder reingebracht und dort ging es ohne Probleme.Also muss da etwas bei der Platzierung der Ebene falsch gelauf ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Änderung Schmiedeteil
3D-Papst am 27.03.2007 um 12:27 Uhr (0)
Hab mich schon per PM angebiedert das Teil mal durchzuchecken ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gedanken zum Alu- bzw. Kunststoff- Guß
Gerhard Deeg am 12.12.2005 um 10:03 Uhr (0)
Hallo Matthias,ich konstruiere nun schon seit 1995 Spritzgießwerkzeuge auf dem SolidDesigner und mein Vorgang ist folgender, und da werden mir bestimmt fast alle Zustimmen.1. Das Teil bekommt wenn noch nicht vorhanden erst mal alle Entformungskonizitäten angebracht. Dabei wird bereits die innere und die äußere Formtrennung festgelegt. D.h. alle Radien weg, Schrägen ran und Radien wieder zurück. (Das ist der größte Aufwand an der gesamten Konstruktion).2. Danach bekommt das Teil die entsprechende Schwindung ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : MM Attribute aus Modeling öffnen
sas-m2n am 14.09.2017 um 14:33 Uhr (15)
Hallo Michael,gibt doch mal in der Eingabezeile folgendes ein:ndm_showeditor_part :tab-name "STRUCTURE"danach im Strukturbaum auf ein Teil oder Baugruppe klicken.Gruß Steffen
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Falsche Fase?
Tooldesigner am 22.03.2007 um 16:04 Uhr (0)
@ romanMache die Ecken doch so. Zumindest wenn das Teil auf einer CNC Fräsegemacht wird, ist das kein zusätzlicher Aufwand.Zuerst kurze Kante fasen, dann lange.GrussMarkus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
RainerH am 28.07.2004 um 15:42 Uhr (0)
@Marcel Bitte das Teil als BDL anhaengen, ansonsten ist die Fehlersuche natuerlich schwierig !! Ich werde dann versuchen, der Sache auf den Grund zu gehen... Gruss RainerH.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Alle Kanten von Drahtmodell in normale 3D-Kanten umwandeln
woho am 06.02.2018 um 08:18 Uhr (1)
Projizieren / Allgemein / F2 / 3D-Elem / Teil waehlen / Alle / OKGrussWoHo
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
RainerH am 29.07.2004 um 11:48 Uhr (0)
@Marcel Na das freut mich P.S. Hast du es nur bei diesem Teil versucht, oder hast du es auch mit unterschiedlichen Massstaeben getestet ?? Gruss RainerH.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D Modell von einer Sechskantmutter mit Klemmteil?
MC am 14.03.2008 um 06:31 Uhr (0)
Falls es noch nicht zu spät ist, anbei mal das Teil in M10.Nach dem Abspeichern mußt Du die Endung .txt entfernen!Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Blech biegen mit 2 unterschiedlichen Radien auf Biegelinie
ccmpe20 am 15.08.2021 um 13:25 Uhr (1)
Ich würde ganz einfach eine Zylinderhälfte erstellen und den Kanten-Durchmesser / Radius ändern.Die jetzt entstandene Kegelhälfte mit "Teil schalen" und beide Stirnseiten mit "3D bewegen" bearbeiten.-------------------------------------------Elektrotechnik ist Glückssache !
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hilfe bei Zeichnen von Rechteckrohren
peterpen am 22.10.2004 um 11:21 Uhr (0)
Hallo Peter O, kannst Du das Makro so ändern, dass jedes Profil ein neues Teil wird ? Wenn nicht, dann ist dieses Makro einfach trotzdem toll !!! Peter N.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |