Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.797
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 222 - 234, 317 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen volumen sec.
OneSpace Modeling : Ausbruch von einem step-Modells
woho am 01.02.2008 um 09:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von crisi:Hallo. Das würde mich auch interessieren. Ich dachte immer Auflösung hoch setzen geht nicht, nur runter setzen ist möglich. Genauigkeit verbessern geht manchmal mit:Speichern als STEP, IGES, ... und dann nochmals importieren und dabeieine naechst hoehere Genauigkeit einstellen (eventuell auch RepStufe erweitert bei IGES).Solange das noch ein Volumen bleibt kann man das Spiel wiederholen.So habe ich schon sehr oft eine bessere Genauigkeit fuer Teile erhalten.GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Volumen und die Masse via LISP
tdoerner am 12.09.2003 um 07:09 Uhr (0)
Hallo Klaus, also, um das Problem genauer zu Beschreiben: Ich muß auf den Zeichnungen (Annotation) das Volumen und die Masse ausweisen. Es ist ein Platz dafür vorgesehen. Ich dachte mir ich ich werde sog. Platzhalter auf dem Rahmen platzieren, die ich dann via Lisp ausfüllen kann. Das ganze sollte auch funktionieren mit Teilen/Bgrp. die aus dem Workmanager geladen wurden und mit einem Schreibschutz versehen sind. Dein Beispiel habe ich wie gesagt ausprobiert und das System meckert wenn ich die Infos von ei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Problem - Baugruppe ähnliche Teile
MC am 07.08.2008 um 12:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jochen.bienert:Ich habe meine Baugrößen 200 und "50 geöffnet (nacheinander, seperat voneinander) und neu abgespeichert.Demnach müssten Sie ja eine neue ID haben und ich sollte alle 3 Schubladen einfügen können... klappt aber immernoch nicht.Nein das bringt auch nichts. Allein der andere Name der abgespeicherten Datei erzeugt noch keine neue ID.Du muß von einer vorhandenen Baugruppe im OSM eine Kopie erzeugen, anders funktioniert es nicht.Gruß, Michael------------------Das maxim ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Masse als Spalte im Strukturbaum
der_Wolfgang am 06.01.2022 um 15:09 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Trace die Funktionen my-inq-solid-part-p browser-display-obj-volume browser-display-obj-mass, aktiviere DIE Browser view..  und guck in der console (oli::sd-show-console-window) ..  was passiert. Oinen Hab ich noch .. nein zwei .. Ergänze mal: Code:(not (sd-inq-obj-lightweight-p sel-item))(not (sd-inq-obj-partially-loaded-p sel-item))von denen kann (ggf.) kein Volumen/Masse berechnet werden. Wenn das auch noch nix bei Dir hilft, Michael,.. habe ich noch was in petto ...

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung Annotation beim Erzeugen einer Abwicklung (Sheet-Metal)
MC am 17.06.2008 um 11:15 Uhr (0)
Mahlzeit zusammen,ich habe nun die Löcher entfernt, abgewickelt und neue Löcher erstellt, aktualisiert und alles ist bestens.Nochmals vielen Dank an alle Helfer! @Matthias: Die Löcher sind eigentlich garnicht mit Machinig erstellt worden. Ich kann mir auch nicht erklären woher die Einträge "Durchgangsloch-fuer-Schrauben-ISO-20-273..." unter dem Teil kommen, da dort ganz andere Schrauben durchgesteckt werden. Naja seis drum.Grüße, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steh ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Befreie Modeling
MC am 12.02.2008 um 11:26 Uhr (0)
edit: ...ok ich war zu langsam ...Hallo Knuddel25,versuch es einfach mal mit dem Tool, was sich auf der von mir verlinkten Seite befindet. Das führt den sd-kill -8 Befehl aus, wenn man "stop current calculation" auswählt. Sollte das nicht fruchten geht noch nichts verloren. Zum Sichern der vorhandenen Daten gibt es noch (wenns klappt) diese Möglichkeit: http://osd.cad.de/tricks.htm#10 Wenn alles nichts hilft, dann wirst Du in die saure Gurke beißen und Modeling komplett beenden müssen (incl. Datenverlust). ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wann kommt OSM V16.01 auf den Markt?
MC am 18.01.2008 um 08:47 Uhr (0)
Hallo Claus, Zitat:Original erstellt von clausb: Ist es auch nicht. Wer hat das behauptet?ClausIch denke, daß karl-josef_wernet es aus Deinem Beitrag schließt: Zitat:Original erstellt von clausb:...sind die Unterschiede von 16.00 zu darauf folgenden Patchversionen völlig irrelevant. Patchversionen zeichnen sich ja definitionsgemäss dadurch aus, dass sich an der Funktionalität ausser Fehlerkorrekturen praktisch nichts ändert.Ich bin allerdings auch etwas ratlos, wenn ich jemandem den Begriff "Patchversion" ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie in OSD 15.50 mixed speicher um in OSM 15.50 als skizze zu laden?
MC am 09.10.2008 um 13:44 Uhr (0)
Bei mir klappen beide Wege.Wenn Du die Zeichnung laden willst, darfst Du nicht "2D-importieren als Dateityp auswählen, sondern den Eintrag darüber. So geht es jedenfalls bei meiner V13.01.Klappt das Copy-Paste bei Dir garnicht, oder gibts eine Fehlermeldung? Ich habe es von Annotation nach Modeling versucht und das ging problemlos (wußte ich bisher auch noch nicht). Du mußt nach Bearbeiten - Kopieren auch noch mit einem Rahmen das zu kopierende auswählen. Hast Du das gemacht?Gruß, Michael------------------ ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Rolle erstellen
MC am 12.04.2010 um 10:40 Uhr (0)
Hallo,zum 1. Teil: Wie soll denn die Kontur der Fräsbahn aussehen? Meinst Du eine einfache Nut (wie z.B. für Passfedern)?zum 2. Teil: Da komme ich nicht ganz mit. Meinst Du mit Subtrahieren jetzt "Abdrehen", oder wie muß ich mir das vorstellen?Wozu dient denn der kleine Zylinder, der so quer über dem großen liegt?Soll der quasi um die Ratationachse des großen gedreht werden und dabei als "Drehwerkzeug" dienen?Ich habe das mal versucht, aber nach der Subtraktion hat der dicke Zylinder mittig eine Eindrehung ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wann kommt OSM V16.01 auf den Markt?
MC am 17.01.2008 um 09:04 Uhr (0)
Hallo,schon in Version 14 sind so viele Neuerungen enthalten, daß wir dadurch mit Sicherheit einen Produktivitätsfortschritt hätten.Sollten wir jetzt auf die letzte 15er Version updaten ist es aber wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit, bis das eine oder andere Problem auftaucht, bei dem man dann erfährt "...das geht noch nicht mit V15, aber bei V16 ist es implementiert...". Von daher wird ein Update auf 16 wohl eher in Frage kommen.Ist denn an dem Gerücht, daß V16 zur CeBit kommt was Wahres dran? Wäre ja ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Auswerten selektierte Knoten
MC am 12.06.2007 um 13:52 Uhr (0)
Hallo Kricher, Zitat:Original erstellt von Kricher:...also ruhig bleiben, wenn ich da eine Anfängerfrage stelle ...wir sind alle die Ruhe selbst Ich weiß leider nicht genau, was Du meinst.Möchtest Du die in der Strukturliste angehakten Teile im rechten Fenster (s.g. Darstellungsfenster ) sehen? Das sollte eigentlich in den Moment ja schon passiert sein.Oder möchtest Du aus einer größeren Baugruppe meinetwegen 4 Teile herauspicken und nur diese sehen? Das geht über die Auswahl mit gedrückter Strg-Taste und ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flächenaußenabmaße für Zuschnitt
Schnewittchen am 19.02.2007 um 22:08 Uhr (0)
Hallo MC,danke für deine schnelle Antwort. Ich habe dein Makro probiert und es entspricht schon ganz gut meinen wünschen. Ich habe noch die Ausgabe des Materialbedarfes (bei 5mm Aufmaß hinzu gefügt.Nen kleines Manko habe ich gefunden, aber ich kann es mit meinen verschwindent geringen LSP-kennnissen nicht beheben. Wenn das Teil auf einer frei im Raum liegenden Fläche oder Arbeitsebene konstruiert wurde, dann spannt der Hilfsquader eine unnötig großes Volumen auf in der das Teil diagonal drin liegt. S ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CAD Zeichnung in Word einfügen
MC am 21.11.2008 um 11:04 Uhr (0)
Klasse!Man lernt nie aus.Einziges Problem ist bei mir jetzt, daß das Eingefügte irgendwie im Querformat rüberkommt (also quasi ein querformatiger Kasten in dem die eigentliche Zeichnung aber im Hochformat drin liegt und rechts und links daneben ist viel weiß). Ich kann im Anno-Druckdialog (V13.01) komischerweise auch nicht von Quer- auf Hochformat umstellen, da der Button ausgegraut ist.Qualitativ aber besser als alle meine vorangegangenen Versuche.Gruß, MichaelEDIT: Wenn man ein benutzerdefiniertes Format ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz